Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,47% KGVe: 11,95
 
52,780 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 121.799 Stk.
Intraday-Spanne
51,740
52,870
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,92%
Perf. 5 Jahre -49,24%
52-Wochen-Spanne
46,710
67,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.02.2023-

Umfrage: Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe - gerade Ältere

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Viele Menschen in Deutschland fürchten einer Umfrage zufolge Knappheiten bei Arzneien. Insgesamt 38 Prozent der Befragten schätzen die Gefahr von Lieferengpässen als "sehr hoch" oder "eher hoch" ein, zeigt eine neue Studie des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller (BAH), die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auf der anderen Seite steht ein Drittel der Teilnehmer, die die Gefahr für "niedrig" oder "sehr niedrig" hält, so die repräsentative Umfrage, an der im Herbst 2000 Menschen teilnahmen.

Dabei schätzten besonders Menschen zwischen 50 und 69 Jahren die Gefahr von Lieferengpässen als groß ein (insgesamt 41 Prozent) sowie Menschen über 70 Jahre (43 Prozent). Schwierigkeiten oder Knappheiten beim Kauf von Arzneien erlebt haben jedoch vor allem die 30- bis 49-Jährigen (37 Prozent) und weniger Menschen über 70 (22 Prozent).

Lieferengpässe gab es zuletzt bei patentfreien Medikamenten wie Fiebersäften für Kinder, aber auch bei Präparaten für Erwachsene wie Antibiotika, Krebsmedikamenten und Blutdrucksenkern.

Insgesamt haben laut Studie 30 Prozent der Befragten binnen zwölf Monaten Schwierigkeiten oder Knappheiten beim Kauf von Arzneien erlebt. Zum Vergleich: Im Juni 2022 waren es 18 Prozent gewesen, so der BAH. Dort glaubt man aber nicht, dass sich die Lage seither deutlich zugespitzt hat, sondern, dass die zunehmende Medienberichterstattung zu einer "gefühlt" verschlechterten Versorgungslage beigetragen habe.

Generell hätten jüngere Bevölkerungsgruppen sowie Haushalte mit Kindern, Pflegebedürftigen oder chronisch Kranken öfter Probleme beim Kauf von Arzneien erlebt, erklärte der BAH. Doch Angst vor Engpässen haben demnach eher Ältere sowie chronisch Kranke und Menschen, die viele Medikamente brauchen, darunter viele Rentner, obwohl diese Gruppe nicht signifikant häufiger Probleme erlebt habe. Ältere seien aber oft von schweren Krankheiten betroffen und sorgten sich mehr.

Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen knappe Arzneien an mehreren Stellen an. So sollen nach Plänen des Gesundheitsministeriums neue Regeln für Vorräte als Puffer kommen. Zum Auffangen kurzfristiger Störungen in der Lieferkette oder kurzzeitiger größerer Mehrbedarfe werde "eine Pflicht zur mehrmonatigen Lagerhaltung" eingeführt, heißt es in einem Referentenentwurf für ein geplantes Gesetz.

Der Entwurf folgt auf Eckpunkte, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bereits Ende vergangenen Jahres vorgelegt hatte. Sie sehen auch neue Preisregeln vor, die Lieferungen nach Deutschland für Arzneihersteller wirtschaftlich attraktiver machen sollen.

Hersteller von patentfreien Arzneien sehen aber weiter hohen Kostendruck bei Arzneien. Sie erwarten teils, Arzneien vom Markt nehmen zu müssen, heißt es in einer Umfrage des Lobbyverbands Pro Generika. Die Hersteller beklagen steigende Kosten bei zugleich strenger Preisregulierung in Deutschland, sodass sich einige Firmen aus der Produktion etwa von Kinder-Fiebersäften zurückgezogen haben./als/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 52,860 EUR 04.06.23 17:31 Lang & S...
GSK PLC 15,856 EUR 04.06.23 18:38 Lang & S...
MERCK KGAA 166,300 EUR 04.06.23 17:05 Lang & S...
PFIZER INC 35,500 EUR 04.06.23 17:36 Lang & S...
SANOFI S.A. 95,460 EUR 04.06.23 17:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 371 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.05.2023 08:47 AKTIE IM FOKUS: Bayer auf Tradegate schwach - Expe...
11.05.2023 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Weiterhin kaum Bewegung...
11.05.2023 07:57 Schwächere Glyphosatpreise: Bayer blickt etwas vo...
11.05.2023 07:08 DAX-FLASH: Dax weiter starr vor 16 000er Marke
08.05.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...
05.05.2023 17:15 WDH/WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' kö...
05.05.2023 16:20 WOCHENAUSBLICK: Börsenmotto 'Sell in May' könnte...
05.05.2023 11:56 Umweltverbände kritisieren Agrar-Pläne von Minis...
04.05.2023 13:02 EY: US-Unternehmen hängen Europa und Asien bei Fo...
03.05.2023 15:34 Agrarchemie ruft nach mehr Förderung für Umbau d...
02.05.2023 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nur kurz üb...
02.05.2023 14:46 Aktien Frankfurt: Dax nimmt Hürde von 16 000 Punk...
02.05.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Nach Ausflug über 16 000 Punkte...
02.05.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Über 16 000 ...
02.05.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas höher zum Start ...
01.05.2023 11:41 Weltärztebund-Chef Montgomery fordert EU-weite Me...
28.04.2023 16:40 Bayer-Aktionäre wollen von neuem Konzernchef bald...
28.04.2023 12:45 Nach Aktionärskritik: Bayer will Vorstandsvergüt...
27.04.2023 05:55 Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom kräftig...
26.04.2023 13:42 ROUNDUP 2: Roche mit Umsatzeinbußen durch weniger...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services