Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 55,80
 
176,860 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 171.794 Stk.
Intraday-Spanne
174,260
179,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -42,35%
Perf. 5 Jahre +984,61%
52-Wochen-Spanne
96,380
350,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.01.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erhält Auftrieb von Übersee-Börsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Konsolidierung dürften die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag dank ermutigender Signale aus Übersee wieder mehr ins Risiko gehen. Mit SAP und Sartorius warteten am Morgen zwei Dax-Konzerne mit Details zu ihrer jüngsten Geschäftsentwicklung auf.

Rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt am Mittwoch signalisiert der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von rund 0,6 Prozent auf 15 168 Punkte. Damit rückt der vor einer Woche bei 15 269 Punkten erreichte Höchststand seit Februar 2022 wieder in den Fokus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird rund 0,5 Prozent höher erwartet.

Die Vorgaben aus den USA und Asien sind klar positiv: Mit einem starken Handelsende hatte es der Dow Jones Industrial am Vorabend minimal ins Plus geschafft. Die Technologiewerte an der Nasdaq holten deutliche Verluste immerhin großteils auf. Die Tesla-Papiere kletterten nachbörslich nach Geschäftszahlen des Elektroautobauers um fast 6 Prozent. In Hongkong gab es am Morgen dann deutliche Kursgewinne, allerdings holte die Börse die anderswo jüngst gute Entwicklung an ihrem ersten Handelstag in der laufenden Woche erst einmal nach. Konsumausgaben und Tourismusdaten zeigten, dass die Erholung Fahrt aufnehme, hieß es.

Unterdessen kommt auch hierzulande die Berichtssaison langsam voran. Der Softwarehersteller SAP erreichte mit einem ordentlichen Schlussquartal im Tagesgeschäft seine Jahresziele. Im vierten Quartal trafen die Walldorfer die Erwartungen von Analysten. Für 2023 setzte sich SAP vorsichtige Finanzziele und liegt beim Umsatzausblick eher am unteren Ende der Analystenerwartungen. Beim operativen Ergebnis liegen die Schätzungen im Schnitt in der vom Konzern anvisierten Spanne.

Mit dem angekündigten Abbau von 3000 Stellen reiht sich SAP derweil in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. Das Unternehmen will damit die jährlichen Kosten um 350 Millionen Euro senken. Zudem denkt der Vorstand über einen Verkauf seiner US-Tochter Qualtrics nach. SAP hatte Qualtrics 2018 für 8 Milliarden US-Dollar übernommen, derzeit wird das Unternehmen an der Börse mit 6,6 Milliarden Dollar bewertet. SAP besitzt derzeit 71 Prozent der Anteile. Der Strauß an Nachrichten sorgte dafür, dass die SAP-Aktien vorbörslich auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss zunächst stabil blieb.

Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius stellt sich nach einem weiteren starken Jahr mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs auf ein gedrosseltes Tempo ein. Für 2023 peilt das Dax-Unternehmen einen Umsatzanstieg auf Basis konstanter Währungen im unteren einstelligen Bereich an. 2022 war der Erlös vorläufigen Berechnungen zufolge nominal um 21 Prozent gestiegen, wechselkursbereinigt war dies ein Plus von 15 Prozent. Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) kletterte um ein Fünftel. Die Sartorius-Papiere stiegen auf Tradegate zuletzt um 0,6 Prozent.

Der Immobilienkonzern Dic Asset erreichte seine Ergebnisziele im vergangenen Jahr. Der operative Gewinn, gemessen an der in der Immobilienbranche etablierten Kenngröße Funds from Operations (FFO), lag aber nur am unteren Ende der ausgegebenen Spanne. Seinen Aktionären will Dic Assets eine Dividende auf dem Niveau des Vorjahres von 0,75 Euro je Aktie zahlen. Für das aktuelle Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Ergebnisrückgang. Die Titel von Dic Asset schnellten auf Tradegate um 6,3 Prozent nach oben./edh/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DIC ASSET AG 8,510 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
QUALTRICS INTERNATIONAL INC. R... 16,240 EUR 24.03.23 22:59 Lang & S...
SAP SE 114,060 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
SARTORIUS AG VZ 390,300 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
TESLA INC. 176,080 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 751 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2023 05:22 Bundesverkehrsminister: 'Wir brauchen die syntheti...
10.03.2023 17:29 Woidke sichert Tesla-Chef Unterstützung für Werk...
10.03.2023 05:44 FDP-Generalsekretär weist Kritik im Streit um Ver...
10.03.2023 05:41 Mercedes will 2023 mit Bau von E-Ladesäulen in ...
10.03.2023 05:41 Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
09.03.2023 05:59 ROUNDUP/'Ein Vertrauensbruch': Frust bei EU-Partne...
09.03.2023 05:44 Frust bei EU-Partnern über deutsche Blockade von ...
08.03.2023 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes berappeln...
08.03.2023 20:47 Aktien New York: Dow nach Kursrutsch vom Vortag et...
08.03.2023 17:31 AKTIE IM FOKUS: Tesla fallen weiter - Aufsicht unt...
08.03.2023 16:41 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes wenig bewegt nach...
08.03.2023 16:08 Tesla kontrolliert notwendige Genehmigungen stärk...
08.03.2023 16:07 US-Aufsicht untersucht Tesla Model Y wegen abfalle...
08.03.2023 14:34 Aktien New York Ausblick: Dow leicht im Minus nach...
07.03.2023 09:27 PCA: Chinas Automarkt im Februar erholt
07.03.2023 06:06 Umfrage: Autoindustrie wieder vorsichtig optimisti...
06.03.2023 11:38 KORREKTUR: Initiative Agora hält Zulassungszahlen...
06.03.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax steigt Ric...
06.03.2023 06:22 Initiative Agora hält Zulassungszahlen von E-Auto...
04.03.2023 10:40 FDP: CSU trägt Mitschuld für drohendes Aus für ...

Börsenkalender 1M

24.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services