Märkte & Kurse

BAYER AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BAY0017 WKN: BAY001 Typ: Aktie DIVe: 4,34% KGVe: 11,69
 
55,650 EUR
-0,04
-0,07%
Echtzeitkurs: 24.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 130.416 Stk.
Intraday-Spanne
54,800
56,030
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,90%
Perf. 5 Jahre -37,71%
52-Wochen-Spanne
46,710
67,990
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.01.2023-

Aktien Frankfurt: Dax gibt nach - Risikofreude flaut nach starkem Jahresstart ab

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der zuletzt am deutschen Aktienmarkt bestimmende Optimismus ist am Dienstag abgeebbt. Nach der Rally seit Jahresbeginn traten nun die verdrängten Sorgen bezüglich einer restriktiven Geldpolitik der Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation wieder in den Vordergrund.

Der Leitindex Dax verlor bis zum frühen Nachmittag 0,31 Prozent auf 14 746,29 Punkte. Zu Wochenbeginn hatte das Börsenbarometer bei 14 832 Punkten den höchsten Stand seit März 2022 erreicht. Am Montag hatte der Dax zwischenzeitlich ein Plus von gut 6,5 Prozent seit Jahresbeginn erzielt.

Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es am Dienstag um 0,88 Prozent auf 27 317,84 Punkte abwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um gut ein halbes Prozent nach.

Für leichte Belastung sorgten Äußerungen aus den Reihen der US-Notenbank Fed. Zwei ranghohe Notenbanker signalisierten, dass die Fed ihren Kampf gegen die hohe Inflation fortsetzen wird und ihren Leitzins über die Marke von 5 Prozent anheben dürfte. Aktuell beträgt die Obergrenze des Leitzinsbands 4,5 Prozent.

Vor diesem Hintergrund sei im Dax nun langsam Vorsicht geboten, schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets. Die zahlreichen Probleme blieben. So befinden sich die wichtigsten Notenbanken der Welt in Zinserhöhungszyklen und das Risiko einer Rezession in Teilen oder der gesamten Weltwirtschaft sei noch nicht gebannt.

Gemieden wurden am Dienstag Aktien aus dem Umfeld des Online-Handels, die seit Jahresbeginn besonders deutlich in die Höhe geschnellt waren. So sackten die Papiere von Zalando im Dax um mehr als drei Prozent ab. Die Anteilsscheine von Hellofresh fielen im MDax um knapp zwei Prozent.

An der Dax-Spitze zogen die Anteilsscheine von Bayer um mehr als vier Prozent an. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern will mit neuen Medikamenten die perspektivisch wegbrechenden Erlöse mit den Kassenschlagern Xarelto und Eylea mittelfristig mehr als wettmachen.

Die Aktien von RWE erholten sich etwas von ihrem sehr schwachen Jahresstart und legten um gut ein Prozent zu. Sie hatten unter den zuletzt stark gesunkenen Strompreisen angesichts des ungewöhnlich milden Winters in Europa gelitten. Nun äußerten sich Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley positiv zu den Aussichten für die Anbieter erneuerbarer Energien wie RWE. Trotz großer Projektpipelines und klarer Dekarbonisierungsziele der Unternehmen preisten die Kurse der meisten Branchenvertreter derzeit Wachstum über 2030 hinaus ein, das nicht bereits fest gesichert sei.

Die Anteilsscheine des Branchenkollegen Eon gewannen rund zwei Prozent. Sie zählen für die Experten der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas zu den bevorzugten Versorgerwerten in Europa.

Der Euro wurde am frühen Nachmittag zu 1,0716 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0696 (Freitag: 1,0500) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9349 (0,9524) Euro. Am Rentenmarkt verharrte die Umlaufrendite bei 2,28 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,09 Prozent auf 125,84 Punkte. Der Bund-Future sank um 0,38 Prozent auf 136,42 Punkte./la/jha/

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 55,810 EUR 25.03.23 11:08 Lang & S...
E.ON SE 11,100 EUR 25.03.23 12:38 Lang & S...
HELLOFRESH SE 17,440 EUR 24.03.23 21:57 Lang & S...
RWE AG 37,760 EUR 25.03.23 12:48 Lang & S...
ZALANDO SE 34,130 EUR 24.03.23 22:35 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 340 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.02.2023 15:36 WOCHENAUSBLICK: Dax wohl weiter von Zinsangst gepr...
20.02.2023 05:52 Umfrage: Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe ...
16.02.2023 11:17 Pflicht zu Lagerhaltung für bestimmte Medikamente...
12.02.2023 20:34 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
11.02.2023 03:05 Nach Bayer-Chefwechsel: Investor und Gewerkschafte...
10.02.2023 11:23 ROUNDUP: Produktion am Anschlag - Pharmabranche pr...
10.02.2023 10:09 WDH/Bayer: EU-Zulassungserweiterung für Nierenmed...
10.02.2023 10:07 Bayer: EU-Zulassungserweitung für Nierenmedikamen...
10.02.2023 06:01 Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle ...
09.02.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Uneinheitlich - ...
09.02.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 09.02.2023 - 1...
09.02.2023 14:45 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter und treibt Dax...
09.02.2023 12:38 WDH/ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsf...
09.02.2023 12:16 ROUNDUP/Wechsel an Bayer-Spitze: Aufspaltungsfanta...
09.02.2023 11:44 Aktien Frankfurt: Rally geht weiter - Dax auf Zwö...
09.02.2023 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rally geh...
08.02.2023 21:20 ROUNDUP: Bayer-Chef Baumann geht vorzeitig - Ex-Ph...
08.02.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Notenbankchef...
08.02.2023 17:43 Bayer: Ex-Pharma-Chef von Roche soll Nachfolger vo...
08.02.2023 17:14 EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: William N. An...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services