Märkte & Kurse

INTEL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 3,83% KGVe: -
 
29,240 EUR
+0,16
+0,55%
Echtzeitkurs: heute, 12:59:37
Aktuell gehandelt: 65.073 Stk.
Intraday-Spanne
28,905
29,315
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -38,30%
Perf. 5 Jahre -30,91%
52-Wochen-Spanne
23,300
47,095
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2022-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Hoffen auf zurückhaltendere Fed befeuert Rally

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem verhaltenen Handelsbeginn hat der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag die jüngste Erholung dynamisch fortgesetzt. Am Anleihemarkt sanken die Renditen spürbar, Beobachter äußerten die Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen weniger stark erhöhen könnte als bislang befürchtet. Der Dow verbuchte mit der Schlussglocke ein Plus von 1,07 Prozent auf 31 836,74 Punkte. Am Freitag und Montag hatte er bereits um knapp vier Prozent zugelegt und war auf den höchsten Stand seit Mitte September geklettert.

Zudem kamen die Quartalsberichte großer US-Konzerne wie Coca-Cola und General Motors bei den Anlegern gut an. Noch besser als der Dow schlugen sich andere große Auswahlindizes wie der marktbreite S&P 500 und der technologielastige Nasdaq 100 . Ersterer legte um 1,63 Prozent auf 3859,11 Zähler zu und Letzterer stieg noch stärker um 2,10 Prozent auf 11 669,99 Punkte.

Am US-Bondmarkt gab die Rendite zehnjähriger US-Papiere deutlich nach. "Die Aktien steigen, während die Zinsen fallen", schrieb Analyst Edward Moya vom Handelshaus Oanda. Angesichts zuletzt schwacher Konjunkturdaten könnte die US-Notenbank Fed das Tempo bei den Zinserhöhungen drosseln. Gleichzeitig durchkreuzten die Quartalsberichte von UPS und General Motors nicht die generell optimistischen Aussichten für die Unternehmen in den USA, so der Marktexperte.

Richtig spannend dürfte es jedoch erst in den kommenden Tagen werden, wenn sich Tech-Giganten wie Amazon , Apple und Intel in die Bücher schauen lassen. An diesem Abend nach Börsenschluss stellten bereits der Softwarehersteller Microsoft , die Google -Mutter Alphabet und der Chiphersteller Texas Instruments ihre Ergebnisse vor.

Bei den Einzelwerten mit veröffentlichten Quartalszahlen griffen die Anleger bei den Aktien von Coca-Cola zu. Der Getränkekonzern hatte mit seinen Resultaten für das vergangene Quartal positiv überrascht und den Ausblick für das Geschäftsjahr angehoben. Der Kurs stieg um 2,4 Prozent.

Auch Aktien von General Motors waren gefragt, sie legten um 3,6 Prozent zu. Der Autobauer hatte im Sommer Fortschritte bei der Bewältigung seiner Lieferkettenprobleme gemacht und Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert.

Nach anfänglichen Aufschlägen von mehr als vier Prozent schlossen die Anteile des Logistikkonzerns UPS 0,3 Prozent niedriger. Ein Analyst verwies auf eine schwache Profitabilität im internationalen Frachtgeschäft.

Unter die Räder gerieten die Aktien des Dokumentenmanagers Xerox , sie brachen um bis zu ein Viertel ein und rutschten auf den tiefsten Stand seit mehr als 13 Jahren. Zuletzt betrug der Verlust noch 14 Prozent. Der Gewinn im dritten Quartal war nicht einmal halb so hoch wie am Markt erwartet worden war.

Im Anleihehandel stieg der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) um 0,84 Prozent auf 110,66 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen sank im Gegenzug auf 4,09 Prozent.

Im späten US-Devisenhandel notierte der Euro deutlich fester auf 0,9966 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 0,9861 (Montag: 0,9851) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 1,0141 (1,0151) Euro gekostet./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 93,320 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
ALPHABET INC. CLASS C 93,830 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 92,640 EUR 30.03.23 12:44 Lang & S...
APPLE INC 148,060 EUR 30.03.23 12:44 Lang & S...
COCA-COLA CO 57,050 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 33,100 EUR 30.03.23 12:41 Lang & S...
INTEL CORPORATION 29,255 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 259,700 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
TEXAS INSTRUMENTS INC 167,000 EUR 30.03.23 12:43 Lang & S...
UNITED PARCEL SERVICE INC. 175,660 EUR 30.03.23 12:45 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 235 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.12.2022 19:42 Aktien New York: Erholt von schwachem Vortag mit T...
28.12.2022 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.12.2022 - 1...
28.12.2022 06:08 Höhere Bau- und Energiekosten belasten Intel-Plä...
22.12.2022 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Wirtsc...
22.12.2022 20:01 Aktien New York: Kräftige Verluste - Zinssorgen n...
22.12.2022 16:48 ROUNDUP/Aktien New York: Kräftige Verluste nach d...
18.12.2022 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
18.12.2022 14:22 Intel-Ansiedlung in Magdeburg - OB: Zeitplan für ...
15.12.2022 09:49 Intel-Ansiedlung in Sachsen-Anhalt - Haseloff: Spa...
29.11.2022 09:37 Intel unterzeichnet Kaufvertrag für Grundstücke ...
27.11.2022 14:33 Staatssekretär dringt auf früheren Kohleausstieg...
18.11.2022 15:32 Börse Frankfurt-News: Halbleiter - Kauflaune nach...
17.11.2022 15:03 Aktien New York Ausblick: Anleger treten weiter au...
12.11.2022 18:48 Intel-Chef in Magdeburg - Haseloff: Ansiedlung auf...
09.11.2022 13:48 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern Meta entlässt mehr al...
31.10.2022 21:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Im Minus nach au?...
31.10.2022 19:28 Aktien New York: Gewinnmitnahmen zum Ende eines au...
31.10.2022 14:17 Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste erwart...
31.10.2022 11:04 Aktien Europa: Stabil dank fortgesetzter US-Börse...
31.10.2022 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Im Plus

Börsenkalender 1M

27.04.23
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services