Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,89% KGVe: 12,14
 
11,000 EUR
-0,05
-0,45%
Echtzeitkurs: 23.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 478.173 Stk.
Intraday-Spanne
10,980
11,145
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,66%
Perf. 5 Jahre +24,86%
52-Wochen-Spanne
7,300
11,145
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.07.2022-

Lang fordert Moratorien für Energiesperren und Wohnungskündigungen

BERLIN (dpa-AFX) - Die bisherigen Entlastungspakete zur Abfederung hoher Energiepreise reichen aus Sicht der Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang nicht aus. Für den Herbst und Winter werde man weitere Entlastungen auf dem Weg bringen müssen, sagte Lang am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Anne Will". Auch müsse man zielgenauer werden. Die Aufgabe werde es sein zu verhindern, dass Geringverdiener in Armut rutschen. "Es geht darum, eine Armutswelle zu verhindern."

Es seien aber auch aktuell Notfallmaßnahmen erforderlich. Lang nannte hier ein Moratorium für Gas- und Stromsperren für nicht bezahlte Rechnungen sowie ein Kündigungsmoratorium für Mieter. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen jetzt oder im Herbst ihre Wohnung verlieren oder im Kalten oder Dunkeln sitzen." Auch die SPD befürwortet ein Moratorium für Strom- und Gassperren, die FDP sieht das skeptisch.

Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) kritisierte, dass jeden Tag neue Vorschläge aus der Ampel-Koalition kämen, aber nichts entschieden werde. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) müsse die hohen Energiepreise mit der höchsten Priorität angehen. Auch nach dem Treffen der Konzertierten Aktion zwischen Politik, Arbeitgebern und Gewerkschaften sei nichts passiert.

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger widersprach. Die Runde sei wichtig gewesen, um ein Verständnis über die Probleme zu bekommen. Dulger betonte zugleich, die Probleme seien extrem komplex. Dafür werde es nicht 2 oder 3, sondern eher 20 oder 25 Antworten geben. Ihm seien wohl geplante Maßnahmen lieber als Schnellschüsse.

In der Debatte über längere Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke verwies Lang darauf, dass diese bei einer Gasmangellage weniger flexibel seien als Kohlekraftwerke, um die Gasverstromung zu ersetzen. Die Grünen-Chefin machte auch auf Haftungsrisiken und die Anfälligkeit für Klagen bei längeren Laufzeiten aufmerksam. Sie komme daher zu dem Schluss, dass dies "Stand jetzt nicht der richtige Weg wäre". Zugleich müsse man aber schauen, wie sich die Lage auf dem Strommarkt entwickele. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte am Sonntag mitgeteilt, dass in einem zweiten Stresstest die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland unter verschärften Bedingungen überprüft werden soll.

Auf Nachfrage, ob es die Möglichkeit gebe, dass die Laufzeiten verlängert werden, sagte Lang: "Nein. Erstmal sage ich, dass wir im Moment das nicht tun werden. Dann sage ich, dass wir in jedem Moment innerhalb dieser Krise natürlich immer auf die aktuelle Situation reagieren müssen und dabei alle Maßnahmen prüfen werden. Das haben wir in der Vergangenheit getan. Das haben wir nie kategorisch ausgeschlossen. Sondern wir haben immer aktuell geprüft, was macht in diesem Moment Sinn. Das werden wir auch weiter tun."/shy/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 10,970 EUR 23.03.23 22:32 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 51,740 EUR 23.03.23 21:58 Lang & S...
RWE AG 38,820 EUR 23.03.23 22:39 Lang & S...
VONOVIA SE 17,405 EUR 23.03.23 22:32 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   20 21 22 23 24    Anzahl: 705 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2022 11:39 AKTIEN IM FOKUS: Versorger schwach - Strommarkt-Re...
30.08.2022 10:31 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax presc...
30.08.2022 10:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax prescht z...
30.08.2022 05:37 FDP-Energiepolitiker Kruse für AKW-Laufzeitverlä...
29.08.2022 21:57 KORREKTUR/Finanzminister: Strommangel mit Hilfe de...
29.08.2022 19:47 Finanzminister: Strommangel mit Hilfe der Atomkraf...
29.08.2022 16:25 Dreyer: Strompreise regulieren - Gas- und Strompre...
29.08.2022 15:53 Scholz: Kommen besser durch Winter, als mancher vo...
29.08.2022 15:48 ROUNDUP: Uniper beantragt Ausweitung der KfW-Kredi...
29.08.2022 15:11 Von der Leyen kündigt strukturelle Reform des EU-...
29.08.2022 11:08 AKTIE IM FOKUS: Anleger stoßen Energiewerte ab - ...
29.08.2022 10:01 Ministerium nennt noch keinen Zeitplan für Änder...
29.08.2022 09:13 Greenpeace hält Wiederbetrieb von Steinkohlekraft...
26.08.2022 11:52 Säureattacke auf Manager wird Bundesgerichtshof b...
24.08.2022 18:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderat im Plus ...
23.08.2022 18:12 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt Verlus...
23.08.2022 14:23 Eon und Uniper wollen grünen Wasserstoff aus Kana...
23.08.2022 08:50 Weiteres Steinkohlekraftwerk aus Reserve soll wied...
22.08.2022 10:54 ROUNDUP/Chefwechsel bei Fresenius: Sen soll Konzer...
21.08.2022 17:16 WDH 2/ROUNDUP: Chefwechsel bei Fresenius - Michael...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services