Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,72% KGVe: 3,40
 
105,500 EUR
-0,25
-0,24%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 49.299 Stk.
Intraday-Spanne
104,100
106,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,21%
Perf. 5 Jahre -28,50%
52-Wochen-Spanne
97,910
128,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.06.2024-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Gewinn aus nach US-Inflationsdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch nach erfreulichen US-Inflationsdaten seine Erholungsgewinne ausgebaut. Für den Dax ging es letztlich um 1,42 Prozent auf 18 630,86 Punkte hoch. Damit machte der Leitindex die Verluste der vergangenen drei Handelstage fast wett - am Dienstag hatte er noch ein Fünfwochentief markiert. Der MDax mit den mittelgroßen Werten schloss zur Wochenmitte 1,19 Prozent fester mit 26 772,92 Punkten.

Die Verbraucherpreise in den USA für den Mai zeigten eine überraschende Abschwächung der Teuerung gegenüber dem Vorjahr. Beobachter hatten hingegen mit einer Stagnation gerechnet. Zudem ging die Kernjahresinflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel stärker als erwartet zurück. Sie wird von der amerikanischen Notenbank Fed besonders beachtet, da sie den allgemeinen Preistrend nach Meinung von Fachleuten besser wiedergibt als die Gesamtrate. Die Daten gaben den Hoffnungen auf US-Zinssenkungen neue Nahrung.

Umso gespannter harren die Anleger nun des Fed-Zinsentscheids nach dem europäischen Handelsschluss. Dass die Währungshüter schon heute die geldpolitische Wende einleiten, gilt als praktisch ausgeschlossen. Der Fokus an den Finanzmärkten liegt vielmehr darauf, ob die neuen Leitzinsprojektionen nur noch eine oder zwei Zinssenkungen in diesem Jahr andeuten werden, wie Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg schrieb. Dirk Chlench von der Landesbank Baden-Württemberg setzt auf zwei Senkungen. Ian Shepherdson, Chefvolkswirt bei Pantheon Macroeconomics, ist besonders optimistisch: Er erwartet nicht nur einen ersten Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte im September, sondern bis zum Jahresende eine Senkung um insgesamt 1,25 Prozentpunkte.

Von den Zinshoffnungen profitierten am Mittwoch auch die Börsen in Europa und in den USA. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 1,4 Prozent nach oben. In Paris und London standen etwas weniger deutliche Kursgewinne zu Buche. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann zum europäischen Handelsende 0,3 Prozent, während der mit zinssensiblen Technologiewerten gespickte Nasdaq 100 um 1,5 Prozent anzog.

Bei den deutschen Autobauern drückten die Angst vor einem Handelsstreit mit China sowie negative Signale des Zulieferers Stabilus auf die Stimmung. Die EU-Kommission droht mit hohen vorläufigen Strafzöllen auf E-Autos aus China, da deren Hersteller aus ihrer Sicht von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren. China konterte mit möglichen Vergeltungszöllen.

Stabilus-Aktien brachen am MDax-Ende um 15,8 Prozent ein, nachdem das Unternehmen den Jahresausblick reduziert hatte. Die Senkung wurde am Markt skeptisch mit Blick auf die globale Pkw-Produktion bewertet. Im Dax zählten Porsche AG , Volkswagen , BMW und Mercedes-Benz mit Abschlägen von bis zu 1,8 Prozent zu den größten Verlierern.

Dagegen verteuerten sich die Aktien von SAP nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen des Konkurrenten Oracle um 3,4 Prozent. Zudem kündigte der US-Softwarekonzern einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technologieriesen Microsoft und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an. Ferner will der Suchmaschinenriese Google Oracle-Datenbanktechnik in seiner Cloudplattform anbieten.

Beim Wirkstoffforscher Evotec lösten Fortschritte bei der Neurologie-Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb eine Zahlung von 20 Millionen US-Dollar aus. Die Evotec-Papiere schlossen nach anfangs höheren Gewinnen mit einem marktkonformen Plus von 1,1 Prozent.

Am Devisenmarkt kletterte der Euro nach den US-Inflationsdaten zuletzt auf 1,0843 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs davor auf 1,0765 Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9289 Euro gekostet.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,71 Prozent am Vortag auf 2,65 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,51 Prozent auf 124,01 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,70 Prozent auf 131,19 Zähler./gl/men

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,200 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,460 EUR 28.06.24 22:09 Lang & S...
BRISTOL-MYERS SQUIBB CO. 38,780 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 69,640 EUR 29.06.24 11:36 Lang & S...
EVOTEC AG 8,955 EUR 29.06.24 11:46 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 29.06.24 11:00 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,650 EUR 29.06.24 11:17 Lang & S...
ORACLE CORP 132,200 EUR 29.06.24 11:10 Lang & S...
SAP SE 188,660 EUR 29.06.24 12:21 Lang & S...
STABILUS SE 42,400 EUR 28.06.24 22:04 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,850 EUR 29.06.24 11:52 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.505 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 14:51 Aktien Frankfurt: Anleger machen Kasse - Dax zeitw...
14.06.2024 12:07 Aktien Frankfurt: Dax nahe Sechswochentief - Markt...
14.06.2024 09:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil na...
14.06.2024 08:15 Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierungsversuch ...
13.06.2024 17:58 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Enttäuschung ü...
13.06.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Anleger gehen nach Vortagesrally...
13.06.2024 14:42 Länder-Wirtschaftsminister fürchten negative Fol...
13.06.2024 12:51 AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktie...
13.06.2024 11:56 Aktien Frankfurt: Dax mit Schwächeanfall nach Vor...
13.06.2024 11:21 China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit Kl...
13.06.2024 11:06 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte nach Zollandrohung weit...
12.06.2024 22:08 WDH: VW plant Stromgroßspeicher in Norddeutschland
12.06.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Gewinn ...
12.06.2024 16:42 ROUNDUP 3: EU-Kommission droht Strafzölle auf E-A...
12.06.2024 16:41 Volle Auftragsbücher: VW-Werk in Kassel gut ausge...
12.06.2024 16:28 KORREKTUR: Autoindustrie kritisiert mögliche Stra...
12.06.2024 16:26 VW Nutzfahrzeuge trennt sich von 900 Leiharbeitern
12.06.2024 15:54 KORREKTUR/ROUNDUP 2: EU-Kommission droht Strafzöl...
12.06.2024 15:49 BMW-Chef kritisiert EU-Entscheidung: Protektionism...
12.06.2024 14:59 Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Tageshoch nach US...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services