Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 7,60% KGVe: 4,01
 
115,000 EUR
-0,30
-0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 88.063 Stk.
Intraday-Spanne
113,550
115,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -1,59%
Perf. 5 Jahre -17,03%
52-Wochen-Spanne
97,910
133,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.04.2024-

WOCHENAUSBLICK: Hoffnung auf weitere Dax-Gewinne - Fed und Zahlen im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Meteorologen prognostizieren steigende Temperaturen - und auch die Anleger dürfen in der neuen Woche auf Kursgewinne beim zuletzt wieder freundlichen Dax hoffen. Wie das Wetter könnte aber auch das Handelsgeschehen weiter Kapriolen schlagen. So stellt etwa Robert Halver von der Baader Bank "kein Un-, aber Aprilwetter an den Börsen" in Aussicht, solange die US-Notenbank Fed bei ihrer abwartenden Zinspolitik bleibe. Doch "insgesamt sind die Negativpunkte an den Börsen bekannt und werden nicht dramatisiert". Halver empfiehlt Anlegern, Kursrücksetzer für Zukäufe zu nutzen.

Marktexperte Andreas Lipkow erinnert daran, dass die laufende Berichtssaison ab Montag ordentlich Fahrt aufnimmt. Unter anderem informieren mit dem weltgrößten Onlinehändler Amazon und dem iPhone-Hersteller Apple am späten Dienstag - beziehungsweise Donnerstagabend zwei US-Technologieriesen über ihre Geschäftsentwicklung. Beide Quartalsbilanzen haben durchaus das Potenzial, den Gesamtmarkt zu beeinflussen.

Zuletzt hatten zwei weitere Tech-Schwergewichte für etwas Beruhigung am Markt gesorgt. "Nach den starken Quartalsberichten von Alphabet und Microsoft ist die Enttäuschung über den Meta-Ausblick erst einmal vergessen", schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Die zwischenzeitlich scharfe Korrektur (am Markt) ist erst einmal Vergangenheit." Auffällig hohe Handelsumsätze sprächen ohnehin dafür, dass die Korrektur von vielen zum Nachkaufen genutzt worden sei.

Etwas vorsichtiger äußerte sich indes Claudia Windt von der Landesbank Helaba. Auch wenn der Dax und die US-Börsen den Rückschlag nach enttäuschenden Daten zum US-Wirtschaftswachstum weggesteckt hätten, seien weitere Rekorde der Aktienindizes "keineswegs ausgemacht". Denn zum einen sei der Mai ein traditionell schwieriger Börsenmonat. Und zum anderen zeige sich bereits, dass die Inflationsunsicherheit eher weiter zunehme und zumindest zu einer erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten beitragen dürfte.

Nach dem deutschen Handelsschluss am Mittwoch wird die Fed ihren Zinsentscheid bekannt geben. Es wird allgemein erwartet, dass die amerikanischen Währungshüter diesmal den Leitzins noch unverändert belassen werden. "Von den knapp sieben Zinssenkungsschritten, die Marktteilnehmer zum Jahresbeginn noch einpreisten, sind aktuell ein bis zwei übriggeblieben" schreibt Analyst Sven Streibel von der DZ Bank. Denn die jüngsten US-Konjunkturdaten hätten zwar einen überraschend robusten Arbeitsmarkt gezeigt, aber auch eine hartnäckigere Inflationsentwicklung als erwartet.

Die Anleger hätten sich an die zeitweise stärkeren Kursschwankungen wegen der Fed schon weitgehend gewöhnt, meint Experte Halver. Er sehe für die Notenbank zudem keinen Grund, noch lange an ihrer restriktiven Politik festzuhalten. Die hartnäckige Inflation in den USA sieht er als positiven Faktor für die Unternehmensumsätze und -gewinne, die "mitinflationiert" würden. Aktuell würden die Terminmärkte nur noch zwei Zinssenkungen einpreisen - und zwar im September und im Dezember. Diese dürften dann auch ihre positive Wirkung auf die kreditabhängige Wirtschaft entfalten. In den kommenden Jahren werde es mit den Zinsen weiter bergab gehen.

Hoffnungen setzt Halver zudem in die von ihm im Juni erwartete, erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die schwache Wirtschaft und die Strukturdefizite ließen den Währungshütern der Eurozone keine andere Wahl, zumal sie auf konjunkturbedingt rückläufige Preissteigerungsraten verweisen könnten.

Am deutschen Aktienmarkt läutet am Montag Morphosys den Zahlenreigen ein - allerdings erst nach US-Börsenschluss. Für den Dienstag haben mit Covestro , Vonovia , Mercedes-Benz , Volkswagen , MTU und Adidas gleich sechs Dax-Vertreter ihre Quartalsberichte angekündigt - dazu kommen noch einige Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe. Zur Wochenmitte, dem 1. Mai, sind praktisch alle wichtigen europäischen Börsen geschlossen. Am Donnerstag und Freitag bleibt die Zahl der deutschen Berichtsunternehmen übersichtlich - unter anderem will Daimler Truck noch vor dem Wochenende seinen Quartalsbericht vorlegen./gl/jkr/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 232,100 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
ALPHABET INC A 158,780 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 162,300 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 177,000 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
COVESTRO AG 49,520 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 39,160 EUR 31.05.24 22:31 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 66,500 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 429,100 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 381,950 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
MORPHOSYS AG 67,950 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MTU AERO ENGINES AG 229,600 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 31.05.24 22:47 Lang & S...
VONOVIA SE 28,850 EUR 31.05.24 22:54 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.700 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.05.2024 15:08 Aktien Frankfurt: Dax legt trotz Ifo-Enttäuschung...
27.05.2024 14:01 Spediteure fordern Reinvestition des CO2-Preises i...
26.05.2024 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
26.05.2024 14:16 US-Gewerkschaft geht gegen Niederlage bei Mercedes...
24.05.2024 11:56 Aktien Europa: Leichte Verluste - Zinssorgen belas...
22.05.2024 18:18 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Ver...
22.05.2024 18:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
22.05.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Anleger wart...
22.05.2024 12:20 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen...
22.05.2024 12:08 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Fed-Protokol...
22.05.2024 10:31 Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung f...
22.05.2024 10:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...
22.05.2024 09:50 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte sehr schwach angesichts...
22.05.2024 08:05 Branchenverband: Autoabsatz legt nach Delle wieder...
22.05.2024 05:44 Studie: Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroa...
21.05.2024 18:28 Russland stellt neue Wolga-Limousinen vor - China-...
21.05.2024 17:02 Ärger für BMW und VW in den USA - wegen verboten...
20.05.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderates EuroStoxx...
20.05.2024 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gelingt am F...
20.05.2024 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Dax gelingt am Feiertag ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services