Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,04% KGVe: 3,79
 
113,350 EUR
-1,20
-1,05%
Echtzeitkurs: heute, 14:32:11
Aktuell gehandelt: 69.788 Stk.
Intraday-Spanne
113,150
114,650
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -6,18%
Perf. 5 Jahre -19,88%
52-Wochen-Spanne
97,910
133,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

VW plant Testfahrten im fahrerlosen ID Buzz mit Fahrgästen

HANNOVER (dpa-AFX) - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) will seinen autonom fahrenden Elektro-Bulli ID Buzz AD erstmals unter realen Bedingungen mit Passagieren an Bord testen. "In Hamburg wollen wir noch in diesem Jahr Testfahrten für Kundinnen und Kunden anbieten - unter realen Bedingungen", kündigte Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Chef Carsten Intra am Donnerstag bei der Jahrespressekonferenz in Hannover an. Beginnen wolle man damit im zweiten Halbjahr. Zunächst sei es aber nur ein Probebetrieb mit ausgewählten Nutzern. In zwei Jahren soll das Angebot dann bei der Konzerntochter Moia regulär in Betrieb gehen.

Testfahrten mit dem zum Robotaxi umgebauten ID Buzz waren bereits 2021 gestartet, zunächst in München, später auch in Hamburg. Die bisherigen Ergebnisse seien sehr ermutigend, sagte Intra. Bisher kurven die ID Buzz AD genannten Fahrzeuge aber ohne Passagiere durch die Städte. Mit dem Testbetrieb mit ausgewählten Fahrgästen wolle man ausprobieren, wie das Angebot bei normalen Nutzern unter realen Straßenbedingungen ankomme. "Wenn wir mit den Rückmeldungen zufrieden sind, öffnen wir das dann für alle." Das werde aber noch bis 2026 dauern. Bei den Testfahrten sei zunächst noch ein Sicherheitsfahrer an Bord, der aber nur im Notfall eingreife, sagte Intra. Im Regelbetrieb wolle man dann ganz ohne Fahrer auskommen. "Dann lassen wir den Sicherheitsfahrer weg."

Bei dem Projekt arbeitet VW mit der Intel -Tochter Mobileye zusammen, die die Selbstfahrtechnik für den Elektro-Bulli beisteuert. Ein regulärer Verkauf des autonom fahrenden ID Buzz ist früheren Angaben zufolge nicht geplant. Das Fahrzeug sei ausschließlich für Mobilitätsdienste wie Moia gedacht. "Unser Ziel bleibt es, in Großstädten bezahlbare, nachhaltige und für jeden zugängliche Mobilität anzubieten", sagte Intra. "Dafür wandeln wir uns auch selbst - vom reinen Fahrzeughersteller zum Mobilitätsanbieter."

Bestwerte bei Absatz, Umsatz und Gewinn

Im vergangenen Jahr konnte die VW-Transportersparte Bestwerte bei Absatz, Umsatz und Gewinn verbuchen. "Es war das Beste in der Geschichte unserer Marke", sagte Intra. Gegenüber dem schwachen Vorjahr, als Lieferengpässe und Teilemangel auf die Produktion drückten, stieg der Absatz um ein Viertel auf knapp 410 000 Fahrzeuge, darunter gut 29 000 ID Buzz. Damit komme man bereits auf mehr als sieben Prozent Elektro-Anteil. Der Umsatz stieg um ein Drittel auf 15,3 Milliarden Euro, der operative Gewinn erhöhte sich von 529 auf 873 Millionen Euro.

2024 werde deutlich schwieriger werden, fügte Intra hinzu. Die Märkte entwickelten sich insgesamt zurückhaltend oder rückläufig. Für frische Impulse sollen zahlreiche Modelle sorgen, die VWN in diesem Jahr an den Start schicken will. Dazu gehöre der neue VW Transporter, der erstmals zusammen mit Ford entwickelt wurde und im September auf der IAA Transportion in Hannover enthüllt werden soll./fjo/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,058 EUR 06.06.24 14:17 Lang & S...
INTEL CORP. 28,240 EUR 06.06.24 14:17 Lang & S...
MOBILEYE GLOBAL INC REGISTERED... 25,940 USD 05.06.24 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 113,400 EUR 06.06.24 14:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 341 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 16:48 ROUNDUP: VW setzt bei Elektro-Hochlauf auf 'Europe...
29.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.05.2024 - 1...
29.05.2024 12:29 VW will Autos schneller entwickeln - Chef Blume: '...
29.05.2024 09:18 VW will Traton-Anteil reduzieren - Blume bestätig...
29.05.2024 07:18 WDH/ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 i...
29.05.2024 06:35 ROUNDUP: VW lädt zur virtuellen Hauptversammlung ...
29.05.2024 05:50 Volkswagen lädt zur virtuellen Hauptversammlung
28.05.2024 18:41 ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 in ei...
28.05.2024 18:07 VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027
28.05.2024 12:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich dem Rekordhoch
27.05.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nähert sich...
27.05.2024 15:08 Aktien Frankfurt: Dax legt trotz Ifo-Enttäuschung...
27.05.2024 14:01 Spediteure fordern Reinvestition des CO2-Preises i...
26.05.2024 20:36 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
26.05.2024 14:16 US-Gewerkschaft geht gegen Niederlage bei Mercedes...
24.05.2024 11:56 Aktien Europa: Leichte Verluste - Zinssorgen belas...
22.05.2024 18:18 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Ver...
22.05.2024 18:01 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Moderate Verlust...
22.05.2024 14:53 Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Anleger wart...
22.05.2024 12:20 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services