Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,34% KGVe: 9,06
 
15,278 EUR
-0,03
-0,17%
Echtzeitkurs: heute, 20:43:34
Aktuell gehandelt: 336.770 Stk.
Intraday-Spanne
15,080
15,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +55,45%
Perf. 5 Jahre +156,39%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2024-

Weniger Boni für Deutsche-Bank-Vorstand wegen Postbank-Chaos

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gewinnrückgang und Postbank-Chaos haben die Vergütung des Deutsche-Bank-Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023 geschmälert. Inklusive Boni kamen die über das Jahr tätigen elf Managerinnen und Manager mit Konzernchef Christian Sewing an der Spitze auf gut 64,6 Millionen Euro nach rund 64,9 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Das teilte der Frankfurter Dax -Konzern am Donnerstag anlässlich der Vorlage des Geschäftsberichts mit.

Wegen der Probleme bei der Konzerntochter Postbank kappte der Aufsichtsrat bei fast allen Vorständen die kurzfristige variable Vergütung. Vor allem der seinerzeit für den Privatkundenbereich zuständige damalige Vize-Konzernchef Karl von Rohr, der die Bank inzwischen verlassen hat, musste hier Federn lassen: Ihm strich das Kontrollgremium gut die Hälfte der kurzfristigen Boni. Von Rohrs Gesamtvergütung lag somit mit gut 5,3 Millionen Euro deutlich unter den rund 7,3 Millionen des Vorjahres, wobei der Manager 2023 nur bis Ende Oktober auf dem Gehaltszettel der Deutschen Bank stand.

Im Zusammenhang mit einer IT-Umstellung hatten sich bei der Postbank Beschwerden von Kunden gehäuft, die zeitweise nicht mehr auf Konten zugreifen konnten oder über Verzögerungen bei Baufinanzierungen klagten. Die Finanzaufsicht Bafin schickte der Bank einen Sonderaufpasser ins Haus. Anders als von Konzernchef Sewing im Herbst in Aussicht gestellt, konnten nicht alle Probleme bis Jahresende 2023 abgestellt werden.

Sewings Gesamtvergütung fiel mit gut 8,7 Millionen Euro ebenfalls geringer aus, für das Geschäftsjahr 2022 waren es gut 8,9 Millionen Euro. Deutlich verbessert hat sich hingegen Finanzvorstand und Konzern-Vize James von Moltke, dessen Gesamtvergütung von rund 7,1 Millionen Euro auf gut 7,6 Millionen Euro stieg. Ein Teil dieser Summen wird erst mit Zeitverzug abhängig vom Geschäftserfolg ausgezahlt.

Die Gesamtvergütung der Beschäftigten im Deutsche-Bank-Konzern stieg binnen Jahresfrist ein Prozent auf 10,3 Milliarden Euro, weil das Geldhaus mehr Mitarbeiter beschäftigte als ein Jahr zuvor. Der Bonustopf für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hingegen schrumpfte um sechs Prozent auf 2,0 Milliarden Euro.

Im vergangenen Jahr hatte die Deutsche Bank vor Steuern mit fast 5,7 Milliarden Euro den höchsten Gewinn seit 16 Jahren erzielt. Unter dem Strich jedoch gab es einen Gewinnrückgang: Der auf die Anteilseigner entfallende Überschuss sank um rund 16 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro./ben/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 15,252 EUR 10.06.24 20:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 731 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2024 07:18 Deutsche Bank mit Milliardengewinn im ersten Quart...
25.04.2024 07:13 DAX-FLASH: Leichte Abgaben erwartet - BASF und Deu...
25.04.2024 07:05 Deutsche-Bank-Tochter DWS bestätigt 2025er-Progno...
25.04.2024 05:50 Deutsche Bank legt Zahlen für das erste Quartal v...
24.04.2024 18:17 Aktien Wien Schluss: Wenig Bewegung beim Leitindex
24.04.2024 17:22 ROUNDUP 2: Deutsche Börse verdient mehr als erwar...
24.04.2024 09:48 ROUNDUP: Deutsche Börse verdient deutlich mehr al...
24.04.2024 05:51 Geldabheben im Supermarkt - Handel will keine Geb?...
23.04.2024 19:48 ROUNDUP: Deutsche Börse verdient operativ deutlic...
22.04.2024 17:07 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 22.04.2024 - 17...
22.04.2024 12:58 Banken sorgen sich um wirtschaftliche Aussichten D...
22.04.2024 12:13 Verband: Immobilienkrise noch nicht vorbei - aber ...
22.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
19.04.2024 14:31 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Zins-Dilemma machen...
18.04.2024 06:22 EU-Gipfel soll Bewegung in Kapitalmarktunion bring...
17.04.2024 14:06 ROUNDUP: Postbank-Tarifstreit - Urabstimmung über...
17.04.2024 11:00 Kreise: Vierte Tarifrunde der Deutsche-Bank-Tochte...
17.04.2024 06:35 ROUNDUP: Bargeldauszahlung bei Kunden beliebt - zu...
17.04.2024 06:16 Geldabheben beim Einkaufen wird immer beliebter
16.04.2024 12:49 Vierte Tarifrunde für Postbank-Beschäftigte

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services