Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,93% KGVe: 5,08
 
9,321 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 20.03.23, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 6,01 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
8,301
9,453
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -15,49%
Perf. 5 Jahre -26,69%
52-Wochen-Spanne
7,250
12,448
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.03.2023-

Aktien Frankfurt Ausblick: Hilfen für Credit Suisse beruhigen vor EZB-Sitzung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem neuerlichen Kursrutsch dürfte der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der EZB zur Erholung ansetzen. Knapp eine Stunde vor dem Börsenauftakt signalisiert der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Plus von 1,3 Prozent auf 14 927 Punkte. Hinsichtlich der tags zuvor erneut aufgeflammten Sorgen um die Credit Suisse gibt es zumindest eine Beruhigungspille, denn die Großbank hat sich bei der Schweizer Notenbank Kredite von bis zu 50 Milliarden Franken (knapp 51 Mrd Euro) gesichert.

Das sollte vor allem dem am Vortag unter die Räder geratenen Bankensektor auf die Beine helfen, aber auch der Gesamtmarkt dürfte sich merklich stabilisieren. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone wird um 1,5 Prozent höher erwartet.

Am Vortag war der deutsche Leitindex Dax um mehr als drei Prozent auf den tiefsten Stand seit Anfang Januar gefallen - Auslöser waren Sorgen rund um die angeschlagene Schweizer Großbank gewesen, nachdem erst zu Wochenbeginn die Turbulenzen rund um drei US-Banken die Märkte erschüttert hatte.

In der Folge war der VDax, ein Gradmesser für die Nervosität am Markt und die Risikoaversion von Anlegern, nach oben geschnellt. Der europäische Bankensektor brach zur Wochenmitte um fast sieben Prozent ein.

Die Credit Suisse-Aktie fiel am Mittwoch auf an der Schweizer Börse auf ein Rekordtief, stieg dann aber am Donnerstagmorgen vorbörslich prozentual zweistellig. Aktien der Deutsche Bank zogen zuletzt auf der Handelsplattform Tradegate um fast fünf Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss an, für die Commerzbank ging es um vier Prozent nach oben.

Die Turbulenzen im Bankensektor hatten erneut Hoffnungen auf ein gemäßigteres Vorgehen der Notenbanken in ihrem Kampf gegen die hohe Inflation befeuert. Wurde zuletzt allgemein noch eine Anhebung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte durch die EZB erwartet, hätten die jüngsten Banken-Schieflagen "die Tür für eine Anhebung um nur 25 Basispunkte wieder ein Stück weit geöffnet", schrieb Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Craig Erlam vom Broker Oanda stellt indes die Frage, was genau die Märkte aktuell überhaupt noch besänftigen würde.

Bei den Einzelwerten stehen am Morgen abseits der Banken zahlreiche Unternehmen aus den hinteren Börsenreihen mit Bilanzen im Blick. Ihre Bücher öffneten unter anderem die Immobilienunternehmen Tag und Instone Real Estate . Aktien von Grand City Properties fielen im vorbörslichen Handel deutlich, die Anleger reagierten enttäuscht auf die Aussetzung der Dividende. Bereits in der vergangenen Woche hatte Wettbewerber LEG seine Aktionäre mit einem ähnlichen Schritt verprellt.

Der Motorenbauer Deutz könnte hingegen bei den Investoren punkten, denn die neue Umsatzprognose liege über den Markterwartungen, sagte ein Händler. Derweil überraschte der Softwarespezialist Suse im ersten Geschäftsquartal mit einem höheren operativen Ergebnis und mehr Umsatz als erwartet. Auch das Biotech-Unternehmen Morphosys legte für 2022 bessere Zahlen vor als gedacht.

Im Dax könnten die Papiere der Deutschen Börse ebenfalls einen Blick wert sein, hier äußerten sich die Analysten der Credit Suisse positiv und hoben ihr Votum auf "Outperform" an. Unter Druck standen dagegen im vorbörslichen Handel die Papiere von Siemens Energy nach einer Kapitalerhöhung, die dem Energietechnikkonzern zur Finanzierung der Komplettübernahme der Windkrafttochter Siemens Gamesa fast 1,3 Milliarden Euro eingebracht hatte. Solche Schritte wirken sich wegen der Verwässerung des Werts für die Altaktionäre generell zunächst kursbelastend aus./tav/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 9,372 EUR 20.03.23 22:46 Lang & S...
CREDIT SUISSE GROUP AG 0,859 EUR 20.03.23 22:56 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 9,328 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
DEUTZ AG 5,530 EUR 20.03.23 22:47 Lang & S...
GRAND CITY PROPERTIES S.A. 7,410 EUR 20.03.23 22:47 Lang & S...
INSTONE REAL ESTATE GROUP SE 7,870 EUR 20.03.23 21:48 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 53,540 EUR 20.03.23 21:58 Lang & S...
MORPHOSYS AG 14,285 EUR 20.03.23 22:47 Lang & S...
SIEMENS ENERGY AG 19,025 EUR 20.03.23 22:59 Lang & S...
SUSE S.A. ACTIONS NOMINATIVES ... 17,110 EUR 20.03.23 22:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.082 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2023 08:25 Aktien Frankfurt Ausblick: Hilfen für Credit Suis...
16.03.2023 05:22 Lindner betont Stabilität des deutschen Kreditwes...
15.03.2023 18:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Banken brocken D...
15.03.2023 15:38 ROUNDUP: Turbulenzen im Bankensektor erschüttern ...
15.03.2023 15:20 Aktien Frankfurt: Banken-Turbulenzen drücken Dax ...
15.03.2023 11:36 AKTIE IM FOKUS: Banken weiter in Turbulenzen - Cre...
15.03.2023 11:20 DAX-FLASH: Kursschwäche des Bankensektors belaste...
14.03.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erholt sich ...
14.03.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.03.2023 - 1...
14.03.2023 14:52 Aktien Frankfurt: Dax nach bitterem Wochenauftakt ...
14.03.2023 14:19 ROUNDUP: Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft ...
14.03.2023 14:07 Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft mit Cloud...
14.03.2023 13:05 ROUNDUP/DSGV: Keine Sparkasse wegen Wertpapierabs...
14.03.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax nach bitterem Wochenauftakt ...
14.03.2023 11:08 Sparkassen mit weniger Gewinn - Zinswende belastet...
14.03.2023 10:57 ROUNDUP: Bauzinsen über vier Prozent - Schwankung...
14.03.2023 10:29 Griechischer Notenbankchef: SVB-Unruhen treffen Eu...
14.03.2023 09:53 ROUNDUP: Bauzinsen steigen über vier Prozent - Au...
14.03.2023 08:37 AKTIEN IM FOKUS: Bankenkurse vorbörslich stabilis...
14.03.2023 05:35 Bauzinsen steigen über vier Prozent - Aufwärtsdr...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services