Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,20% KGVe: 8,36
 
24,030 EUR
+0,01
+0,02%
Echtzeitkurs: 20.06.25, 22:02:45
Aktuell gehandelt: 696.916 Stk.
Intraday-Spanne
23,885
24,260
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +62,77%
Perf. 5 Jahre +192,20%
52-Wochen-Spanne
12,180
25,635
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.03.2025-

Aktien Frankfurt: Dax-Erholung verpufft - US-Zölle bleiben im Fokus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Montag nicht dauerhaft von einer dreitägigen Verlustserie erholen können. Nach einem freundlichen Start bröckelten die Gewinne sukzessive ab. Zuletzt notierte der deutsche Leitindex 0,27 Prozent tiefer bei 22.830,73 Punkten. Damit kämpft er nun mit der für den kurzfristigen Trend wichtigen 21-Tage-Durchschnittslinie, die trotz des jüngsten Kursrückgangs gehalten hatte.

Der MDax , der die Aktien der mittelgroßen Unternehmen enthält, gewann noch 0,04 Prozent auf 28.794,85 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,3 Prozent nach unten.

Am Dienstag hatte der Dax ganz knapp ein weiteres Rekordhoch erreicht - noch vor den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat zu den Grundgesetz-Änderungen für das historische Finanzpaket für Rüstung und Infrastruktur. Als Impuls für weitere schnelle Dax-Gewinne falle dieses erst einmal weg, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Dafür rücke wieder das Thema US-Zölle in den Fokus.

Anfang April will US-Präsident Donald Trump weitere Maßnahmen verkünden. Bis dahin könnte laut Molnar "der Handel auch in Frankfurt eher von Zurückhaltung geprägt sein". Die Einfuhrabgaben für Waren dürften vor allem für die stärker exportorientierten EU-Länder schmerzhaft werden, warnt Ökonom Ruben Dewitte von ING Economics. Aktienstratege Jim Reid von der Deutschen Bank verwies derweil auf eine hauseigene Umfrage. Dieser zufolge rechnen über 60 Prozent der Befragten damit, dass diese Zölle weniger schlimm ausfielen als von Trump angedroht.

Dax-Schlusslicht Bayer stach mit einem Kursrutsch von 7,9 Prozent heraus. Die Titel des Agrarchemie- und Pharmakonzerns litten unter einem weiteren Schuldspruch im Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup. Bayer will Berufung gegen das Urteil eines US-Geschworenengerichts einlegen, das ihn zu knapp 2,1 Milliarden US-Dollar Schadenersatz verdonnert hat.

Für Beiersdorf ging es um 3,4 Prozent nach unten. Hier belastete ein Bericht des "Manager Magazins". Demnach drohe ein "erster Schatten" auf der "bislang so makellosen Erfolgsbilanz" des Konzernchefs Vincent Warnery. "Ausgerechnet Nivea schwächelt, das Herzstück der Beiersdorf-Pflegewelt", schreibt das Magazin.

Bei Deutsche Bank konnten sich die Anleger dagegen über ein Kursplus von 1,8 Prozent sowie ein Hoch seit 2015 freuen. Die kanadische Bank RBC hob das Kursziel an und empfiehlt die Titel weiter mit "Outperform". Das beschlossene Finanzpaket in Deutschland habe bei dem Geldhaus für einen "Doppel-Wumms" durch höhere Wachstumsschätzungen für die deutsche Wirtschaft sowie eine steilere Zinskurve gesorgt, schrieb Analystin Anke Reingen.

Rüstungstitel waren nach den jüngsten Gewinnmitnahmen wieder gefragt. Im Dax zogen Rheinmetall als Spitzenreiter um 2 Prozent an. Beim MDax-Branchenkollegen Hensoldt sowie Index-Aufsteiger Renk standen Kursgewinne von 1,8 beziehungsweise 3,7 Prozent zu Buche. Die drei Titel haben ihren Wert seit Jahresbeginn jeweils mindestens verdoppelt.

RWE verteuerten sich um 1,4 Prozent. Damit nahmen die Aktien wieder Kurs auf ihr vergangene Woche erreichtes Jahreshoch. Der aktivistische Investor Elliott Advisors forderte den Vorstand des Versorgers zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYER AG 26,330 EUR 22.06.25 18:59 Lang & S...
BEIERSDORF AG 105,350 EUR 22.06.25 18:59 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 23,150 EUR 22.06.25 18:59 Lang & S...
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N... 98,200 EUR 22.06.25 18:47 Lang & S...
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O... 71,000 EUR 22.06.25 18:53 Lang & S...
RHEINMETALL AG 1.786,000 EUR 22.06.25 18:51 Lang & S...
RWE AG 34,880 EUR 22.06.25 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 426 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2025 14:18 Aktien Frankfurt: Dax-Erholung verpufft - US-Zöll...
24.03.2025 13:12 AKTIE IM FOKUS 2: Deutsche Bank auf Hoch seit 2015...
24.03.2025 12:14 Aktien Frankfurt: Dax-Erholung - US-Zölle bleiben...
24.03.2025 11:29 AKTIE IM FOKUS: Deutsche Bank auf Hoch seit 2015 -...
24.03.2025 09:47 EQS-Adhoc: Deutsche Bank emittiert AT1-Kapitalinst...
24.03.2025 07:44 INDEX-MONITOR: Renk, DWS und Flatexdegiro im MDax ...
20.03.2025 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger machen v...
20.03.2025 14:58 Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen verstärken sich
20.03.2025 12:17 Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen verstärken sich
20.03.2025 10:59 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Bank und Commerzbank lei...
19.03.2025 18:58 ROUNDUP: Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs
19.03.2025 18:11 Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs
19.03.2025 18:04 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:03 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)
19.03.2025 18:02 EQS-DD: Deutsche Bank AG (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot