Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,34
 
166,260 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.545 Stk.
Intraday-Spanne
165,540
174,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,84%
Perf. 5 Jahre +1.201,61%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.02.2024-

Studie: Preisverfall für E-Autos lässt Leasingraten steigen

BOCHUM (dpa-AFX) - Der Rückgang der Preise für Elektroautos wird nach Einschätzung eines Experten für Leasing-Kunden zunehmend zum Problem. Während die Elektro-Neuwagen derzeit mit hohen Rabatten zu haben seien, würden beim Leasing höhere Raten fällig als bei vergleichbaren Verbrennern, schreibt Ferdinand Dudenhöffer in einer Studie des Bochumer Center Automotive Research. Grund seien die unsicheren Restwerte der Rückläufer in einigen Jahren, die die Firmen bereits jetzt einrechneten.

Im Schnitt könnten Käufer von Elektro-Neuwagen mit knapp 16 Prozent Rabatt rechnen, so das Ergebnis der Untersuchung. Ausgewertet wurden die Preise für 53 Modelle verschiedener Hersteller. Den höchsten Rabatt gebe es dabei derzeit beim vollelektrischen Dacia Spring mit 44 Prozent. Chinesische Hersteller, die auf den europäischen Markt drängen, lockten mit 20 bis 30 Prozent Rabatt, bei VW seien für ID-Modelle bis zu 19 Prozent Nachlass möglich. Grund sei das nachlassende Interesse an E-Autos nach dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie, so Dudenhöffer. "Den Autobauer bleibt nur die Wahl, in diesen Rabattwettbewerb einzusteigen oder die Elektroautos einzumotten."

Sinkende Restwerte treiben Leasingraten in die Höhe

Beim Leasing sehe dies anders aus, stellt das Institut anhand von Beispielen von Volkswagen und Opel fest. CAR hat hier die Raten konzernunabhängiger Anbieter ausgewertet. So koste ein elektrischer VW ID.3 im Barkauf nach Abzug aller Rabatte derzeit rund zwölf Prozent mehr als ein VW Tiguan mit Benzinmotor, im 48-Monats-Leasing seien dagegen unterm Strich 23 Prozent mehr fällig, heißt es in der Studie.

Bei einem Opel Corsa liege der Barpreis für die Elektroversion knapp 70 Prozent über dem des Benziner-Schwestermodells, beim 48-Monats-Leasing seien es dagegen 142 Prozent Aufpreis. "Das ist schon heftig", so Dudenhöffer. Offenbar rechneten die Leasinganbieter mit einem hohen Wertverlust der Gebrauchswagen und setzten vor allem bei langen Laufzeiten entsprechend höhere Raten an.

"Das Elektroauto ist seit den staatlichen Prämien-Kürzungen für Leasinggesellschaften, Vermieter, Firmenkunden zum Problem geworden", so Dudenhöffers Fazit. "Der Wertverlust beim späteren Verkauf als Gebrauchtwagen ist zum Teil dramatisch. Es scheint, je höher die Rabatte, umso größer der Vertrauensverlust und die Furcht vor einem Wertverlust."/fjo/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 1.583 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 06:15 Tesla-Werksleiter sorgt sich nach Anschlag um Mita...
12.03.2024 19:09 ROUNDUP/Bericht: Tesla-Chef Elon Musk kommt nach A...
12.03.2024 17:33 Branchenexperten: Preisverfall bei gebrauchten E-A...
12.03.2024 16:40 ROUNDUP/Verband: Handelsschifffahrt immer größer...
12.03.2024 14:10 Bericht: Tesla-Chef Elon Musk besucht Fabrik nach ...
12.03.2024 11:57 ROUNDUP: Tesla-Protestcamp bereitet sich auf mögl...
12.03.2024 11:57 WDH: Tesla-Protestcamp bereitet sich auf mögliche...
12.03.2024 11:13 Tesla-Protestcamp bereitet sich auf mögliche Räu...
12.03.2024 09:07 Tesla-Werk wieder am Stromnetz - Produktion erst n...
12.03.2024 06:35 ROUNDUP: Stromversorgung im Tesla-Werk läuft wied...
11.03.2024 21:36 ROUNDUP: Stromversorgung im Tesla-Werk läuft wied...
11.03.2024 21:26 Stromversorgung im Tesla-Werk wieder angelaufen
11.03.2024 16:28 ROUNDUP 3: Produktion bei Tesla könnte früher al...
11.03.2024 15:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.03.2024 - 1...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 13:20 ROUNDUP 2: Produktion bei Tesla könnte früher al...
11.03.2024 09:18 ROUNDUP: Produktion bei Tesla könnte früher wied...
11.03.2024 07:59 Produktion bei Tesla könnte früher wieder anlaufen
10.03.2024 22:36 Demonstration gegen Tesla - Polizei nimmt fünf An...
10.03.2024 18:20 GESAMT-ROUNDUP: Keine Ruhe nach Anschlag - Protest...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services