Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
161,700 EUR
+0,20
+0,12%
Echtzeitkurs: heute, 11:17:15
Aktuell gehandelt: 11.112 Stk.
Intraday-Spanne
160,820
161,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,01%
Perf. 5 Jahre +1.191,04%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2024-

Umfrage: Umstieg auf E-Auto bei vielen Autobesitzern in Deutschland weit weg

OSTFILDERN (dpa-AFX) - Für viele Autobesitzer in Deutschland liegen die Pläne für den Umstieg auf ein reines E-Auto einer Umfrage zufolge noch in weiter Ferne. Das geht aus dem jährlich erscheinenden Branchenreport der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hervor, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Laut DAT wurden für die nach eigenen Angaben repräsentative Studie insgesamt mehr als 4700 Personen zum Autokauf und Werkstattverhalten befragt.

Demnach kann sich etwas mehr als ein Drittel der befragten Autobesitzer aktuell nicht vorstellen, auf einen reinen Stromer umzusteigen. Drei Prozent besaßen bereits ein E-Auto. Knapp ein Viertel gab auf die Frage nach dem Plan für einen Wechsel "Weiß nicht" an.

39 Prozent der befragten Pkw-Halter konnten sich hingegen einen Umstieg vorstellen. Allerdings dachte von ihnen fast die Hälfte (47 Prozent) an einen Zeitpunkt in mehr als fünf Jahren. Ein Drittel der Umstiegswilligen dachte an einen Zeitraum zwischen drei bis fünf Jahren. Jeder fünfte Wechselwillige konnte sich den Kauf eines E-Autos in den nächsten zwei Jahren vorstellen, wobei nur fünf Prozent an die nächsten zwölf Monate dachten.

E-Auto deutlich teurer als Verbrenner

Als Gründe gegen den Kauf eines vollelektrischen Wagens nannten Neuwagenkäufer eines Verbrenners im vergangenen Jahr am häufigsten eine begrenzte Reichweite, hohe Anschaffungskosten und eine unausgereifte Infrastruktur. Ein neuer Stromer kostete 2023 der Studie zufolge mit durchschnittlich 50 060 Euro rund 15 000 Euro mehr als ein neuer Verbrenner.

Im Durchschnitt kostete ein Gebrauchtwagen 2023 - unabhängig von der Antriebsart - 18 620 Euro und damit ein Prozent weniger als im Vorjahr. Damals waren die Preise noch um über 19 Prozent gestiegen. Im Gegensatz dazu stiegen die Neuwagenpreise weiter, wenn auch weniger stark. Hier wurden durchschnittlich 44 630 Euro fällig, was einem Plus von vier Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht./rwi/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 91,040 EUR 11.06.24 11:05 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,640 EUR 11.06.24 11:05 Lang & S...
TESLA INC. 161,800 EUR 11.06.24 11:05 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 111,700 EUR 11.06.24 11:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 1.594 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.03.2024 14:03 ROUDNUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen...
08.03.2024 13:56 ROUNDUP: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlunge...
08.03.2024 13:44 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesl...
08.03.2024 12:37 3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schlie?...
08.03.2024 11:56 Netzbetreiber nach Tesla-Anschlag: Sicherheit am S...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 17:44 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ...
07.03.2024 17:30 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
07.03.2024 15:11 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ve...
07.03.2024 14:22 Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen verfassungs...
07.03.2024 12:44 Brandanschlag: Edeka in betroffenem Logistikzentru...
07.03.2024 08:45 Innenminister zu Anschlag auf Tesla: Linksextreme ...
07.03.2024 06:00 ROUNDUP: Tesla-Produktion steht nach Anschlag bis ...
07.03.2024 05:33 Thüringens Verfassungsschutzchef warnt vor Radika...
07.03.2024 05:24 Auto-Experte sieht geringeren Schaden für Tesla a...
07.03.2024 05:23 Fraunhofer-Studie: Hochleistungs-Ladenetz für E-L...
06.03.2024 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ziehen etwa...
06.03.2024 20:55 ROUNDUP 2: Nach Anschlag: Tesla-Produktion ruht no...
06.03.2024 20:42 ROUNDUP: Produktion bei Tesla ruht noch bis Ende n...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services