Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,34
 
166,260 EUR
-0,12
-0,07%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 117.545 Stk.
Intraday-Spanne
165,540
174,460
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -29,84%
Perf. 5 Jahre +1.201,61%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.10.2023-

ROUNDUP: Tesla verfehlt Erwartungen - Musk sieht Firma als 'Schiff im Sturm'

AUSTIN (dpa-AFX) - Tesla stößt nach langer Rekordfahrt auf Hindernisse. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verfehlte mit Zahlen für das vergangene Quartal die Markterwartungen. Musk zeigte sich danach besorgt über das hohe Zinsniveau, das Menschen vom Autokauf abhalte. Tesla hält mit Preissenkungen dagegen, die wiederum die Profitabilität drücken. Deshalb versucht die Firma, "gnadenlos" ihre Kosten zu senken, wie es Chefingenieur Lars Moravy ausdrückte.

Immerhin bekräftigte Tesla das Auslieferungsziel von rund 1,8 Millionen Fahrzeugen in diesem Jahr. Zudem kündigte Musk die erste Auslieferung des um rund zwei Jahre verzögerten Elektro-Pickups Cybertruck für Ende November an. Voraussichtlich 2025 könne Tesla bis zu 250 000 der Wagen pro Jahr bauen, die dem Elektro-Autobauer die vor allem in den USA extrem populäre Fahrzeug-Kategorie erschließen sollen.

Ob die Verbraucher beim Tesla-Pickup mit futuristischer Form mitgehen, bleibt allerdings offen. Zuletzt verkauften Platzhirsche wie Ford und General Motors erfolgreich klassisch aussehende große Pickups mit Verbrennermotoren und zum Teil auch Hybrid-Antrieben.

Musk beklagte, dass der Produktionsanlauf für den Cybertruck lange dauere, weil das Fahrzeug so ungewöhnlich sei und man erst herausfinden müsse, wie man es baut. "Wir haben uns mit dem Cybertruck unser eigenes Grab gegraben", scherzte er in einer Telefonkonferenz für Analysten.

Musk wich dabei vielen konkreten Fragen aus. So wurde er gefragt, ob Tesla auch die Haftung übernehmen würde, wenn das Fahrzeug von der fortgeschrittenen Version des Assistenzsystems "Autopilot" gesteuert wird. Mercedes macht das bei seinem Level-3-Assistenzsystem, das bei niedriger Geschwindigkeit auf Autobahnen die Kontrolle übernimmt.

Musk beschränkte sich jedoch darauf, die Mercedes-Technik als nicht besonders nützlich zu bezeichnen, weil Tesla viel größere Ambitionen habe. Während Musk immer wieder vom autonomen Fahren spricht, bleibt der "Autopilot" nur ein Assistenzsystem, bei dem der Menschen am Steuer immer die Verantwortung trägt und jederzeit bereit sein muss, einzugreifen.

Ähnlich wich Musk auch Nachfragen danach aus, wann Teslas humanoider Roboter in den Fabriken der Firma arbeiten könnte und wie die Entwicklung des von ihm in Aussicht gestellten fahrerlosen Robotaxis vorankommen. Er sei sehr mit dem Tempo zufrieden, ließ Musk wissen.

Auf die Frage nach den Ausbauplänen für die Werke in Grünheide bei Berlin und Austin in Texas sagte er, die aktuelle Priorität sei, die Produktion der bestehenden Fertigungslinien zu maximieren.

Die schwierige Konjunktur verglich Musk mit einem Sturm. Tesla sei ein robustes Schiff. "Wir gehen nicht unter, aber selbst ein großartiges Schiff hat in einem Sturm zu kämpfen." Die Aktie, die vor der Telefonkonferenz noch im Plus lag, beendete den nachbörslichen Handel mit einem Kursverlust von mehr als vier Prozent.

Im vergangenen Quartal steigerte Tesla zwar den Umsatz im Jahresvergleich um neun Prozent auf 23,35 Milliarden Dollar (rund 22,15 Mrd Euro). Doch Analysten hatten im Schnitt mit gut 24 Milliarden Dollar gerechnet. Der Gewinn sank um 44 Prozent auf 1,85 Milliarden Dollar. Die Auslieferungen sanken im vergangenen Quartal unter anderem wegen geplanter Auszeiten zur Modernisierung von Fabriken. Doch diese Stilllegungen waren von den Analysten bereits eingerechnet worden./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 10,896 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 43,625 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 63,300 EUR 15.06.24 12:14 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   37 38 39 40 41    Anzahl: 1.286 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.11.2023 16:39 Unfälle auf Tesla-Gelände ohne Schaden für Wass...
01.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.11.2023 - 1...
01.11.2023 10:12 ROUNDUP: Tesla überzeugt kalifornische Geschworen...
01.11.2023 05:50 London will bei internationalem Gipfel über Gefah...
31.10.2023 19:58 Tesla überzeugt kalifornische Geschworene in 'Aut...
31.10.2023 14:20 Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt nach Erholun...
30.10.2023 21:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungstag an d...
30.10.2023 19:16 Aktien New York: Erholung an den US-Börsen
29.10.2023 11:34 ROUNDUP/Branchenexperte: Chinesen bei E-Autos um ...
29.10.2023 10:24 Autobranchenexperte Dudenhöffer: Chinesen sind un...
29.10.2023 10:23 PwC: Deutsche Autobauer holen beim E-Auto-Absatz a...
27.10.2023 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gaza-Krieg belast...
27.10.2023 19:41 Aktien New York: Amazon sorgt für leichte Erholun...
27.10.2023 19:38 AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Intel helfen US-Techse...
27.10.2023 16:56 ROUNDUP/Aktien New York: Amazon sorgt für leichte...
27.10.2023 16:53 ROUNDUP 2: Ford wirbt für unfertigen Elektro-Pick...
27.10.2023 16:29 ROUNDUP 2: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutl...
27.10.2023 16:21 Aktien New York: Amazon sorgt für Erholung an der...
27.10.2023 08:08 Hertz tritt bei Ausbau der Elektroauto-Flotte auf ...
27.10.2023 06:00 ROUNDUP: Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlic...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services