Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 91,61
 
182,720 EUR
-1,74
-0,94%
Echtzeitkurs: heute, 18:41:42
Aktuell gehandelt: 83.062 Stk.
Intraday-Spanne
182,500
189,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -19,20%
Perf. 5 Jahre +1.311,68%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.09.2023-

IAA: BMW zeigt erstes E-Auto seiner 'Neuen Klasse'

MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW zeigt auf der IAA in München zum ersten Mal ein seriennahes Auto seiner vollelektrischen "Neuen Klasse", die 2025 auf den Markt kommt. Vorstandschef Oliver Zipse sagte bei der Vorab-Premiere am Samstag, Reichweite und Ladegeschwindigkeit seien um 30 Prozent besser als die der heutigen Stromer. Die ganze Fahrzeugarchitektur sei nun vollständig auf Elektroantrieb ausgerichtet, und weil Ausbau und Recycling aller Bauteile schon bei der Entwicklung mitgeplant werde, seien die Autos auch umweltfreundlicher.

BMW verdiene mit seinen Elektroautos schon heute nicht generell weniger Geld als mit seinen Benzin- und Dieselautos, sagte Zipse. Die Produktion sei zwar teurer, die Kosten seien höher - aber "die Annahme, dass Verbrenner immer profitabler sind als Elektroautos, ist komplett falsch", sagte er. "Wir verdienen heute mit jedem Elektroauto Geld, und mit der Neuen Klasse wird das noch mehr der Fall sein. Sie wird sehr profitabel sein." Mit Software-Baukästen für Antrieb, Fahrwerk, Bordnetz und Fahrassistenz zum Beispiel spart die neue Fahrzeuggeneration Kabelstränge, Gewicht und Geld.

Als Visionsfahrzeug präsentierte BMW kein Sportgeländemodell (SUV), sondern eine Mittelklasse-Limousine von der Größe des heutigen 3ers. Das erste Modell der Neuen Klasse werde Ende 2025 aber ein SUV aus dem neuen BMW-Werk im ungarischen Debrecen sein. Fast zeitgleich laufe Anfang 2026 im Stammwerk München das zweite Modell an, und dann folgten rasch weitere Autos auf Basis dieser Architektur, sagte Zipse. Auch ein kleinerer BMW sei geplant.

Den Kaufpreis für die Autos will BMW erst kurz vor dem Serienstart festlegen. "Wir werden uns nicht aus dem Markt rauspreisen", sagte Zipse. Einen Preiskampf gebe es heute vor allem in China, mit vielen neuen Autobauern und günstigen E-Fahrzeugen. Im Premiumsegment sei der Preisdruck weniger zu spüren, da gälten andere Spielregeln. In China sei der BMW-Absatz im ersten Halbjahr um vier Prozent gewachsen.

Tesla verlasse gerade das Premiumsegment und gehe ins Volumensegment, sagte Zipse. BMW dagegen halte seine Preise und seinen Marktanteil.

BMW will dieses Jahr 15 Prozent seiner Autos mit E-Antrieb verkaufen, 2026 sollen es schon 33 Prozent sein. Der Zeitpunkt für den Start der "Neuen Klasse" 2025 sei "goldrichtig", weil die Branche gerade vor einem Technologiesprung stehe, sagte Zipse. Die Batterie mache einen Riesensprung, und die Nachfrage nach E-Autos werde Mitte des Jahrzehnts deutlich anziehen.

Allerdings werde die Nachfrage nach Verbrennern weltweit noch lange sehr hoch bleiben. Im Gegensatz zu reinen E-Autobauern könne BMW auch diese Nachfrage bedienen und werde weiter wachsen, sagte Zipse.

Auf der IAA zeigen erstmals mehrere chinesische Autobauer ihre E-Fahrzeuge. Auf der Messe spricht Zipse am Mittwoch bei einem Forum mit den Vorstandschef der chinesischen Autobauer Saic, BYD, Chonquing und Nio sowie den Vorstandschefs von Mercedes-Benz und Volkswagen , Ola Källenius und Oliver Blume.

Ob die chinesischen Autobauer in Europa Fuß fassen werden wie die Japaner in den 1970er Jahren und die Südkoreaner danach, sei offen, sagte Zipse. Sie hätten aber einen Kostenvorteil und seien bei der Software sehr stark. Das Basissegment werde mit dem E-Auto vielleicht nicht mehr von europäischen Herstellern bedient werden. Aber "ein BMW fährt sich anderes als ein chinesisches Fahrzeug. So einfach ist das nicht, die Spitze dieser Industrie zu erreichen", sagte Zipse. Die chinesischen Hersteller müssten Marken, Vertriebs- und Servicenetze aufbauen. Sie hätten das Potenzial, preislich aggressiv vorzugehen, täten das aber derzeit nicht.

In München ist das BMW-Visionsfahrzeug der Neuen Klasse ab Dienstag auf den frei zugänglichen IAA-Flächen in der Innenstadt zu sehen. Den Begriff Neue Klasse hatte BMW einst für die kompakte Limousine BMW 1500 verwendet, die auf der IAA 1961 vorgestellt wurde und damals das ins Schleudern geratene Unternehmen rettete. Jetzt steht der Begriff bei BMW für den Übergang des Konzerns zu Elektromobilität, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft./rol/DP/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 88,320 EUR 28.06.24 18:25 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 64,430 EUR 28.06.24 18:26 Lang & S...
TESLA INC. 184,180 EUR 28.06.24 18:27 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,100 EUR 28.06.24 18:26 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   46 47 48 49 50    Anzahl: 1.210 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.09.2023 15:04 Musk: Ukrainischen Angriff auf russische Flotte ve...
08.09.2023 07:35 ROUNDUP: Der lange Weg zum bezahlbaren E-Auto
08.09.2023 05:51 Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos kommt nur langsam...
07.09.2023 13:37 IAA/ROUNDUP/Proteste: Attac tauscht Werbeplakate i...
07.09.2023 06:36 Branchenverband PCA: Autoabsatz zieht im August ü...
07.09.2023 05:25 IAA/Proteste: Attac tauscht Werbeplakate in Münch...
06.09.2023 05:50 IAA: Deutsche und chinesische Autobosse auf Podium
05.09.2023 16:19 ROUNDUP 2/Kreise/Groß-Investition in Südbrandenb...
05.09.2023 13:39 ROUNDUP/Kreise: Porsche? Neue Groß-Investition in...
05.09.2023 09:03 Immer mehr Autos in Deutschland - Zahlen steigen s...
05.09.2023 06:35 IAA/ROUNDUP: Kanzler Scholz zur offiziellen Eröff...
04.09.2023 17:28 IAA/ROUNDUP: Selbstbewusste Chinesen - Kurzarbeit ...
04.09.2023 16:11 Autobauer Nio punktet bei seinen deutschen Käufe...
04.09.2023 12:16 IAA: BYD präsentiert den 'grünen Mobilitätstraum'
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:50 IAA: Messe startet mit Pressetag
04.09.2023 05:34 IAA: VW zeigt Elektro-GTI - Design soll Markenprof...
04.09.2023 05:33 IAA/Mercedes-Entwicklungschef: E-Rabattschlacht in...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
03.09.2023 11:23 IAA: BMW zeigt erstes E-Auto seiner 'Neuen Klasse'

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services