Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,08
 
164,040 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 79.888 Stk.
Intraday-Spanne
160,360
166,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,94%
Perf. 5 Jahre +1.384,26%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.08.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: Moderat im Plus - Warten auf Fed-Zinsprotokoll

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den Vortagsverlusten sind die US-Börsen am Mittwoch auf Stabilisierungskurs. Am Ende der ersten Handelsstunde lagen alle drei großen Indizes ein Stück weit im Plus. Der Dow Jones Industrial gab die Richtung vor mit einem Plus von 0,30 Prozent auf 35 052,20 Zähler, während der marktbreite S&P 500 um 0,12 Prozent auf 4443,08 Punkte stieg. Der technologielastige Nasdaq 100 legte nur knapp um 0,05 Prozent auf 15 045,03 Punkte zu.

Anleger warten auf das Protokoll der Juli-Sitzung der US-Notenbank Fed, das im späteren New Yorker Handelsverlauf mehr Aufschluss über den künftigen Zinskurs geben könnte. Im Hintergrund schwelen aber weiter Sorgen um China, zumal die US-Ratingagentur Fitch ankündigte, ihre Bewertung für die Kreditwürdigkeit chinesischer Staatsanleihen eventuell überdenken zu wollen.

"Trotz zahlreicher staatlicher Konjunkturmaßnahmen belasten die wirtschaftlichen Probleme Chinas weiterhin die Märkte", sagte ein Börsianer. Der chinesische Yuan näherte sich im Vergleich zum US-Dollar weiter dem niedrigsten Stand seit 16 Jahren. Den Märkten half auch nicht, dass die US-Industrie ihre Produktion im Juli nach zwei Rückgängen in Folge wieder erhöht hat.

Unter den Einzelwerten waren die Target-Aktien mit einem Anstieg um 4,8 Prozent eine gewisse Stütze für den Einzelhandelssektor. Vor dem Hintergrund sehr niedriger Erwartungen, auf die der Experte Dean Rosenblum von Bernstein Research verwies, überraschte der Discounter mit einem besser als erwarteten Ergebnis je Aktie und einer überraschend starken Bruttomarge im zweiten Quartal. Im Schlepptau davon bewegten sich die Titel des Handelsriesen Walmart im Dow immerhin knapp mit 0,1 Prozent im Plus.

Um 1,2 Prozent schwächer zeigten sich im Dow die Titel des Chipkonzerns Intel , der seine Pläne zur milliardenschweren Übernahme des israelischen Halbleiterkonzerns Tower Semiconductor wegen fehlender Genehmigungen ad acta legte. Auch wenn dies von Experten nicht als große Überraschung angesehen wurde, rutschten die Papiere des Übernahmeziels um acht Prozent ab. Zu Intel sagte der Bernstein-Experte Stacy Rasgon, das Scheitern enttäusche etwas mit Blick auf den geplanten Ausbau der Fertigungskapazitäten.

An der Nasdaq setzten die Aktien von Tesla zum Auftakt ihre jüngste Talfahrt zunächst fort, berappelten sich dann aber. Seit ihrem Zwischenhoch im Juli haben sie aber dennoch mehr als ein Fünftel an Wert eingebüßt. Weiterhin verstimmen hier Preissenkungen die Anleger: Der Elektroautobauer reduzierte innerhalb von drei Tagen zum zweiten Mal seine Preise für bestimmte Modelle in China.

Ansonsten blieben die Blicke auf die Anteile des vietnamesischen Elektroautobauers VinFast gerichtet, der am Vortag fulminant an der Nasdaq gestartet war. Nach der Kursvervielfachung ging nun ein Fünftel des Börsenwertes wieder verloren. Mit dem starken Debüt hatte Vinfast, das über den Umweg einer Zweckgesellschaft an die Börse ging, die Bewertung der großen US-Autobauer Ford und General Motors locker übertroffen./tih/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 1.625 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.03.2024 15:12 ROUNDUP: Nach Anschlag auf Tesla mehr Schutz für ...
09.03.2024 14:36 Verband sieht Nachholbedarf bei Schutz von Stromma...
09.03.2024 14:34 Netzagentur nach Anschlag: Mehr Schutz für Energi...
08.03.2024 18:26 ROUNDUP 3: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:09 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:09 WDH/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Sch...
08.03.2024 15:05 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag ermittelt der Gener...
08.03.2024 15:02 KORREKTUR/ROUNDUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt ...
08.03.2024 14:03 ROUDNUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen...
08.03.2024 13:56 ROUNDUP: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlunge...
08.03.2024 13:44 Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Tesl...
08.03.2024 12:37 3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schlie?...
08.03.2024 11:56 Netzbetreiber nach Tesla-Anschlag: Sicherheit am S...
08.03.2024 05:37 Tesla-Konkurrent Rivian verzögert milliardenschwe...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 17:44 ROUNDUP 2: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ...
07.03.2024 17:30 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück
07.03.2024 15:11 ROUNDUP: Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen ve...
07.03.2024 14:22 Nach Tesla-Anschlag Ermittlungen wegen verfassungs...
07.03.2024 12:44 Brandanschlag: Edeka in betroffenem Logistikzentru...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services