Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,50% KGVe: 10,90
 
12,420 EUR
+0,13
+1,06%
Echtzeitkurs: heute, 15:48:18
Aktuell gehandelt: 146.850 Stk.
Intraday-Spanne
12,320
12,445
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,43%
Perf. 5 Jahre +31,68%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.05.2024-

Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer wichtiger

LONDON (dpa-AFX) - Mit der neuen Stromverbindung Neuconnect nach Deutschland wächst nach Ansicht eines Experten die Bedeutung Großbritanniens als Strommarkt weiter. "Die britische Insel ist schon jetzt der zweitgrößte Offshore-Windmarkt der Welt nach China", sagte Marc Lehnfeld von der bundeseigenen Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) der Deutschen Presse-Agentur in London.

Bisher sei Großbritannien zwar noch Nettostromimporteur. Allerdings wolle die britische Regierung die Kapazität bei Offshore-Wind bis 2030 von 15 auf 50 Gigawatt GW bis 2030 deutlich erhöhen. Damit treibe sie auch das Exportpotenzial an, sagte Lehnfeld.

Spatenstich in Wilhelmshaven

Am (heutigen) Dienstag wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Wilhelmshaven zum Spatenstich für den deutschen Anlandepunkt der Stromautobahn erwartet. Das 725 Kilometer lange Unterwasserstromkabel soll künftig erstmals die Energienetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. Der sogenannte Interkonnektor kann bis zu 1,4 Gigawatt Strom in beide Richtungen transportieren - das ist genug Energie für etwa 1,5 Millionen Haushalte. Die Baukosten von knapp drei Milliarden Euro übernimmt ein Investorenkonsortium.

Interkonnektoren können nach Angaben der Bundesnetzagentur die Energiesicherheit verbessern und den Wettbewerb ankurbeln, was zu günstigeren Strompreisen führen kann. Denn direkte Verbindungen zwischen Strommärkten vergrößern laut der Behörde die Absatzmöglichkeiten. Die Länder könnten so wechselseitig von den jeweils günstigsten Erzeugungsbedingungen profitieren.

Nach Angaben der Bundesnetzagentur hat Deutschland zurzeit 54 solcher Interkonnektoren, die die Republik mit allen neun Nachbarländern verbinden sowie mit Schweden und Norwegen - vier davon sind Seekabel. 16 weitere Interkonnektoren, darunter Neuconnect, befinden sich in der Planung.

"Die Neuconnect-Stromverbindung wird der erste direkte deutsch-britische Interkonnektor", sagte GTAI-Experte Lehnfeld. "Über das politische Signal der Annäherung hinaus unterstreicht der Interkonnektor die energiewirtschaftliche Bedeutung für beide Länder." Die Stromverbindung erlaube einen besseren Ausgleich zwischen den beiden Strommärkten. 2023 wurden nach vorläufigen Daten rund 24 Terawattstunden mehr Strom nach Großbritannien ein- als ausgeführt. "Mit dem Interkonnektor öffnet sich also deutschen Stromerzeugern ein neuer Markt", sagte Lehnfeld.

Deutsche Unternehmen gehören zu wichtigsten Akteuren im britischen Markt

Angesichts der britischen Pläne könnte sich die Absatzrichtung aber perspektivisch ändern. In der Nordsee sind mit Dogger Bank sowie Hornsea die größten Windfarmprojekte der Welt im Bau.

Auch deutsche Unternehmen mischen auf dem britischen Offshore-Windenergiemarkt mit. "RWE gehört mit derzeit zehn laufenden und neun geplanten Offshore-Wind-Projekten zu den größten Entwicklern im Land", sagte Lehnfeld. "Auch EnBW entwickelt derzeit drei Offshore-Windfarmen an der britischen Küste."

Allerdings sei die Branche auch unter Druck. "Deutlich gestiegene Kosten für die Windanlagen selbst aber auch auf Seiten der Finanzierung lassen die Entwicklung weiterer Windfarmen vorerst stocken", sagte Lehnfeld. Einen Schub geben könnte die derzeit laufende, sechste Förderrunde für Projekte aus erneuerbaren Energien. Mit 800 Millionen Pfund ist der Großteil des Fördertopfes für die Offshore-Windenergie reserviert.

Der Verband Renewable UK und das Innovationszentrum Cluster Offshore Renewable Energy (ORE) Catapult kritisieren aber, das Fördervolumen werde nicht ausreichen, um die Lücken der letzten, leer ausgegangenen Förderrunde zu schließen./bvi/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENBW ENERGIE BADEN-WUERTTEMBER... 71,500 EUR 03.06.24 14:27 Baader B...
E.ON SE 12,425 EUR 03.06.24 15:34 Lang & S...
RWE AG 35,510 EUR 03.06.24 15:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 556 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2024 06:15 ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Fr...
03.06.2024 05:58 Analyse: Wind- und Solarkapazität in EU um fast z...
21.05.2024 12:46 ROUNDUP 2/Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktref...
21.05.2024 10:56 EQS-DD: E.ON SE (deutsch)
21.05.2024 06:35 ROUNDUP/Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktrefor...
21.05.2024 06:26 WDH/Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer...
21.05.2024 05:55 Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer wic...
17.05.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Pfingste...
17.05.2024 14:31 Aktien Frankfurt: Luft beim Dax vor Pfingsten raus
17.05.2024 11:58 Aktien Frankfurt: Luft beim Dax vor Pfingsten raus
17.05.2024 09:54 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft beim Dax...
17.05.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Rekordhoch rückt etwas...
16.05.2024 17:17 KORREKTUR 2/Tennet: Verkaufsgespräche mit Bund bi...
16.05.2024 17:00 ROUNDUP: Tennet: Verkaufsgespräche mit Bund bisla...
16.05.2024 16:51 KORREKTUR/Tennet: Verkaufsgespräche mit Bund bisl...
16.05.2024 15:51 EQS-News: E.ON erhöht Dividende zum neunten Mal i...
16.05.2024 15:46 Tennet: Bund wird Stromnetz nicht kaufen - Investo...
16.05.2024 12:22 Dax-Konzerne in Summe mit schwachem Jahresauftakt
15.05.2024 17:26 Kontroverse Debatte im Bundestag über Entscheidun...
15.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.05.2024 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services