Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,51% KGVe: 10,94
 
12,290 EUR
-0,02
-0,12%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 195.886 Stk.
Intraday-Spanne
12,130
12,305
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +8,56%
Perf. 5 Jahre +31,84%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2024-

Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für Stromerzeugung ab

WIESBADEN (dpa-AFX) - Bei der Stromerzeugung in Deutschland hat im vergangenen Jahr Windkraft die Kohle als wichtigsten Energieträger abgelöst. Fast ein Drittel (31 Prozent) des in Deutschland erzeugten Stroms stammte aus Windkraft, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Die Stromeinspeisung aus Windkraft habe 2023 einen neuen Höchstwert von 139,3 Milliarden Kilowattstunden erreicht.

2023 war nach Angaben der Wiesbadener Statistiker zudem das erste Jahr, in dem in fast allen Monaten mehr Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser und Sonne als aus konventionellen Energieträgern wie Kohle, Erdgas und Atom eingespeist wurde. So erreichte der Anteil erneuerbarer Energien insgesamt einen Höchstwert von 251,8 Milliarden Kilowattstunden und einen Anteil von 56 Prozent an der Gesamtmenge. Insgesamt wurden im Jahr 2023 hierzulande 449,8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und ins Netz eingespeist.

Im Jahr 2022 war noch Kohle mit einem Anteil von 33,2 Prozent an der eingespeisten Strommenge der wichtigste Energieträger, der Anteil der Windkraft an der Stromerzeugung war mit 24 Prozent deutlich niedriger. Kohle blieb jedoch trotz eines auf 26,1 Prozent gesunkenen Anteils an der Gesamterzeugung im vergangenen Jahr der zweitwichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland.

2022 hatte der Anteil erneuerbarer Energien noch 46,3 Prozent betragen. Dass die Windenergie so deutlich zulegte erklärten die Statistiker damit, dass reichlich Wind wehte und die Kapazitäten ausgebaut wurden. Zudem wirkte sich auf die Quoten aus, dass die Gesamtmenge des erzeugten Stroms sank - und zwar um 11,8 Prozent zum Vorjahr. Die Gründe dafür: In energieintensiven Industriezweigen war die Nachfrage wegen schwacher Konjunktur geringer, zudem stieg die aus dem Ausland importierte Strommenge deutlich um 40,6 Prozent auf 69,3 Milliarden Kilowattstunden./ben/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ENCAVIS AG 17,100 EUR 01.06.24 11:35 Lang & S...
E.ON SE 12,315 EUR 01.06.24 11:34 Lang & S...
NORDEX SE 14,310 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
PNE AG 14,740 EUR 31.05.24 21:58 Lang & S...
RWE AG 35,010 EUR 01.06.24 11:24 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17   Anzahl: 337 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2023 10:48 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Verlu...
19.06.2023 05:41 Expertin: Energiesystem hat Atom-Abschaltung verkr...
16.06.2023 15:13 ROUNDUP: Der Stromplan der Bundesnetzagentur - Ver...
14.06.2023 13:55 ROUNDUP 2/Heidelberger-Druckmaschinen-Chef: 'Wir w...
14.06.2023 05:50 Habeck auf Energiekongress in Berlin
13.06.2023 16:00 Urteil für Säureattacke auf Energiemanager Günt...
12.06.2023 14:19 ROUNDUP: Habeck will Vorschlag für Reform der Net...
12.06.2023 11:17 Habeck will Vorschlag für Reform der Netzentgelte...
09.06.2023 06:20 ROUNDUP: Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucher...
09.06.2023 05:23 Experten halten starken Anstieg von Energiepreisen...
07.06.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax verliert lei...
07.06.2023 16:55 ROUNDUP 2/Netzagentur: Renditeplus soll für mehr ...
07.06.2023 14:44 Aktien Frankfurt: Dax stagniert bei rund 16 000 Pu...
07.06.2023 14:09 ROUNDUP/Netzagentur: Renditeplus soll für mehr Ne...
07.06.2023 12:18 Netzausbau: Höhere Renditen sollen für mehr Inve...
07.06.2023 11:55 Aktien Frankfurt: China-Exportdaten machen Dax zu ...
07.06.2023 08:51 Windkraft wieder wichtigste Stromquelle

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services