Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,44% KGVe: 11,04
 
12,395 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 193.064 Stk.
Intraday-Spanne
12,185
12,450
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +10,18%
Perf. 5 Jahre +24,72%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2024-

Studie sieht Aufteilung in Strompreiszonen kritisch

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Eine Aufteilung Deutschlands in zwei Strompreiszonen würde laut einer Studie der Beratungsfirma Prognos negative wirtschaftliche Folgen haben. "Voraussetzung für den Erhalt der einheitlichen Zone ist allerdings, dass der Netzausbau zügig vorangetrieben wird", heißt es in der am Dienstag veröffentlichen Studie, die die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) beauftragt hatte. Die Teilung des Strommarktes in einen Nord- und einen Südteil könnte demnach zu höheren Strompreisen im Süden, fehlender Planungssicherheit bei Unternehmen und einer Verringerung der Liquidität des deutschen Strommarktes führen.

Bisher ist in Deutschland für den Strompreis nicht entscheidend, wo dieser produziert wird. Solange die Kraftwerksbetreiber zur selben Zeit Strom anbieten, erzielen sie auch denselben Preis. Die Aufteilung Deutschlands in zwei Strompreiszonen wird in Fachkreisen seit einigen Jahren diskutiert, weil die Energiewende zu einem Ungleichgewicht der Stromversorgung geführt hat: In Süddeutschland mit seinen großen Industriestandorten reicht die Stromproduktion nicht mehr, um den Bedarf zu decken, im Norden wird mehr Strom produziert als verbraucht.

Durch eine geografische Aufteilung des Marktes könnten die Strompreise laut der Studie dementsprechend im Norden sinken, im Süden steigen. Eine Teilung könne Kraftwerksbetreiber aber auch zum Bau von erneuerbaren Energieanlagen im Süden und Westen bewegen. "Bei genauer Analyse eines Strompreiszonensplits zeigt sich schnell, dass negative Auswirkungen überwiegen", sagte vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Während die Berater von Prognos bei der Aufteilung in zwei Strompreiszonen Bedenken anmelden, sprechen sie sich für neue Anreize beim Bau von Gaskraftwerken aus. Diese seien notwendig, um den Ausstieg aus der Kohle zu bewältigen, heißt es in der Studie. Besonders Kraftwerke, die mit Wasserstoff betrieben werden, könnten in Zeiten von wenig Wind und Sonne wegen ihrer Flexibilität eine bedeutende Rolle spielen./tre/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 345 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 07:33 Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in ...
27.09.2023 06:06 Haushalte verbrauchen 2022 fünf Prozent weniger H...
26.09.2023 14:54 ROUNDUP 2/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche w...
26.09.2023 07:20 ROUNDUP/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche war...
26.09.2023 05:58 Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladep...
21.09.2023 13:04 Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - '...
21.09.2023 12:00 Lindner für Verlängerung der Strompreisbremsen b...
19.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Anleger warten a...
19.09.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zinsunsicherh...
19.09.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Zinsunsicherheit hält ...
14.09.2023 14:32 EU-Parlament mit gemeinsamer Position bei Strommar...
13.09.2023 10:06 ROUNDUP: Ultraschnelles Laden - Aral will Anzahl d...
13.09.2023 06:10 Ultraschnelles Laden: Aral will Anzahl der Ladepun...
12.09.2023 05:50 Messe Husum Wind startet mit Rede vom Bundeswirtsc...
11.09.2023 17:14 ROUNDUP: Westküstenleitung und Suedlink sollen En...
10.09.2023 08:57 Große Windkraft-Pläne für die Ostsee - große H...
08.09.2023 17:34 Stromnetz der Zukunft steht ab sofort zur Diskussi...
06.09.2023 13:32 ROUNDUP 3: Mehr Stromimporte nach Abschaltung deut...
06.09.2023 10:13 ROUNDUP 2: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung ...
06.09.2023 09:41 ROUNDUP: Höhere Strom-Importe nach Abschaltung de...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services