Märkte & Kurse

E.ON SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000ENAG999 WKN: ENAG99 Typ: Aktie DIVe: 4,39% KGVe: 11,20
 
12,675 EUR
+0,08
+0,60%
Echtzeitkurs: heute, 08:43:06
Aktuell gehandelt: 3.021 Stk.
Intraday-Spanne
12,620
12,680
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +11,60%
Perf. 5 Jahre +30,69%
52-Wochen-Spanne
10,470
13,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.09.2023-

Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladepunkte für E-Autos

BONN (dpa-AFX) - Im ersten Halbjahr ist die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland um 13 302 gestiegen. Insgesamt zählte die Bundesnetzagentur zum 1. Juli 97 495 Ladepunkte, wie aus von ihr veröffentlichen Daten hervorgeht. Der Bestand an Schnellladepunkten wuchs um 4110 auf 18 577 und damit fast doppelt so schnell wie der Gesamtbestand. Insgesamt ist damit bundesweit eine Ladeleistung von 3,37 Gigawatt öffentlich zugänglich. Das sind 795 Megawatt mehr Nennleistung als noch zu Jahresbeginn.

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Seit Anfang 2018 hat sie sich fast verneunfacht - mit von Jahr zu Jahr steigenden absoluten Zuwächsen. 2022 war der Bestand um gut 23 500 gestiegen - sollte das Wachstum aus dem ersten Halbjahr anhalten würde auch dieser Wert 2023 übertroffen.

Die meisten Ladesäulen gab es zum Halbjahr mit 20 522 in Bayern, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 17 818 und Baden-Württemberg mit 17 022. Diese drei Länder wiesen auch - in gleicher Reihenfolge - den stärkstem absoluten Zuwachs bei den Ladepunkten auf.

Bundesweit waren am 1. Juli laut Kraftfahrt-Bundesamt 1,17 Millionen reine Elektro-Pkw zugelassen. Rein rechnerisch kamen auf einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt also 12 reine Stromer.

Je nach Bundesland weicht diese Versorgungsquote aber stark ab: Besonders gut ist sie in Sachsen, wo auf einen Ladepunkt in der Öffentlichkeit im Schnitt 7,3 reine Stromer kommen, gefolgt von Thüringen und Mecklenburg Vorpommern mit je 8,2 sowie Sachsen-Anhalt mit 8,4. Ein Grund dafür ist aber auch, dass es dort vergleichsweise wenig Elektroautos gibt. Ihr Anteil am jeweiligen Pkw-Bestand liegt dort zwischen 1,1 und 1,3 Prozent - das ist nur ungefähr die Hälfte des Bundesdurchschnitts.

Die rechnerisch schlechteste Versorgung gibt es im Saarland, wo auf einen Ladepunkt 16,3 reine Stromer kommen, obwohl auch dort ihr Anteil am Pkw Bestand mit 1,9 Prozent unterdurchschnittlich ist. Bei den drei nach der Zahl der Ladepunkte führenden Ländern schneidet Bayern mit 10,8 Stromern pro Ladepunkt am besten ab. Baden-Württemberg kommt auf 11,3, NRW ist mit 14,4 dagegen unterdurchschnittlich versorgt./ruc/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
E.ON SE 12,630 EUR 26.06.24 08:25 Lang & S...
MERCEDES-BENZ GROUP AG 65,070 EUR 26.06.24 08:29 Lang & S...
RWE AG 33,730 EUR 26.06.24 08:29 Lang & S...
TESLA INC. 175,240 EUR 26.06.24 08:27 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 105,050 EUR 26.06.24 08:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   11 12 13 14 15    Anzahl: 348 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Dax steuert mit Verlusten auf di...
03.10.2023 11:56 Aktien Frankfurt: Aktien am Feiertag nicht gefragt
03.10.2023 10:16 AKTIEN IM FOKUS: Versorger weiter schwach - JPMorg...
03.10.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Feiert...
01.10.2023 10:50 Zwei Gasumlagen sinken auf null Cent - Weitergabe ...
29.09.2023 14:23 EQS-DD: E.ON SE (deutsch)
29.09.2023 05:22 Erneuerbare Energien decken mehr als Hälfte des S...
27.09.2023 16:08 Bund vergibt Aufträge für 8000 Schnellladepunkte
27.09.2023 07:33 Internationale Fachmesse für Wasserstoff soll in ...
27.09.2023 06:06 Haushalte verbrauchen 2022 fünf Prozent weniger H...
26.09.2023 14:54 ROUNDUP 2/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche w...
26.09.2023 07:20 ROUNDUP/Ein Jahr 'Doppelwumms': Energiebranche war...
26.09.2023 05:58 Halbjahresbilanz: Fast 100 000 öffentliche Ladep...
21.09.2023 13:04 Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit - '...
21.09.2023 12:00 Lindner für Verlängerung der Strompreisbremsen b...
19.09.2023 12:18 Aktien Frankfurt: Dax stagniert - Anleger warten a...
19.09.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zinsunsicherh...
19.09.2023 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Zinsunsicherheit hält ...
14.09.2023 14:32 EU-Parlament mit gemeinsamer Position bei Strommar...
13.09.2023 10:06 ROUNDUP: Ultraschnelles Laden - Aral will Anzahl d...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services