Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.07.2025 13:09

Über eine Million Sparkassen-Kunden beim Zahlverfahren Wero

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Die Sparkassen gewinnen mehr und mehr Nutzer für den noch jungen Bezahldienst Wero. Ein Jahr nach dem Marktstart verzeichnen die Sparkassen über eine Million Kunden, die Wero aktiviert haben, teilte der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) in Berlin mit.

"Wir sehen, dass Wero stetig wächst - und zwar auf natürliche Weise: aus dem Vertrauen unserer Kundschaft und der Alltagstauglichkeit der Lösung heraus", sagte Joachim Schmalzl, geschäftsführendes Vorstandsmitglied beim DSGV. Nun rücke der nächste Schritt in den Fokus, der bevorstehende Start im Online-Handel.

Alternative zur Macht der Amerikaner

Die European Payments Initiative (EPI), eine Gemeinschaftsfirma von Banken und Zahlungsdienstleistern, ist seit Anfang Juli 2024 mit Wero am Start. Die Partner wollen damit gegen große US-Finanzkonzerne wie Mastercard , Visa und Paypal antreten und eine europäische Alternative im Zahlungsverkehr schaffen. So soll auch der Vormarsch von Apple Pay und Google Pay gestoppt werden.

Wero-Nutzer brauchen im Gegensatz zu einer üblichen Überweisung keine 22-stellige Kontonummer (IBAN) des Empfängers. Stattdessen kann man für das Geldsenden in Echtzeit eine Handynummer oder Mail-Adresse nutzen. Auch grenzüberschreitende Zahlungen sind möglich, etwa nach Frankreich oder Belgien.

Nutzen konnten das Angebot zunächst nur Kunden von Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken über die Apps der Institute. Inzwischen gibt es eine eigenständige App für Wero, die etwa bei der Postbank verfügbar ist. Weitere Banken wollen in diesem Sommer folgen. Nach Angaben des DSGV gibt es europaweit mehr als 40 Millionen Nutzer von Wero.

Paypal schon seit Jahren verbreitet

Allerdings gibt es Skepsis, ob Wero zum Konkurrenten Paypal aufschließen kann, der seit Jahren auf dem deutschen Markt etabliert ist. Paypal hat nach eigenen Angaben allein hierzulande rund 35 Millionen aktive Kundenkonten.

Mit ihrem nationalen Online-Zahlverfahren Paydirekt/Giropay waren die deutschen Banken und Sparkassen gescheitert. Es wurde zum Jahresende 2024 eingestellt. Den hohen Erwartungen als Paypal-Konkurrenz wurde Giropay nie gerecht./als/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 252,880 USD 22.09.25 20:00 Nasdaq
APPLE INC 256,080 USD 22.09.25 20:00 Nasdaq
MASTERCARD INC. CLAS... 584,490 USD 22.09.25 20:00 NYSE
PAYPAL HOLDINGS INC. 67,680 USD 22.09.25 20:00 Nasdaq
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 766     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.09.2025 08:05 Studie: Berufstätige im Osten mit Sorgen um die Rente
23.09.2025 07:34 ROUNDUP: Was man über den Bundeshaushalt 2026 wissen sollte
23.09.2025 07:05 GESAMT-ROUNDUP: Israels Regierung vor UN-Generaldebatte zune...
23.09.2025 06:35 ROUNDUP/Wadephul: Menschen erleben in Gaza Hölle auf Erden
23.09.2025 06:35 ROUNDUP/Die große Unbekannte: Trumps Rede vor der UN-Genera...
23.09.2025 06:34 ROUNDUP: Regierung Netanjahu vor UN-Generaldebatte zunehmend...
23.09.2025 06:16 Kritik an Richter Moraes: USA weiten Sanktionen aus
23.09.2025 06:15 EU sichert sich Rohstoffe und Marktzugang in Indonesien
23.09.2025 06:13 US-Politiker fordern bei seltenem China-Besuch mehr Austausc...
23.09.2025 06:01 Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden
23.09.2025 06:00 Studie: Mehr als die Hälfte hat keine Lust auf Vollzeitjob
23.09.2025 05:57 Prognose: Heizkosten steigen 2025 deutlich an
23.09.2025 05:57 Umfrage: Mehrheit für höhere Erbschaftssteuer
23.09.2025 05:50 UN-Generaldebatte startet mit Rede von US-Präsident Trump
23.09.2025 05:50 Klingbeil bringt Haushalt 2026 ins Parlament ein
22.09.2025 23:11 Erdogan begrüßt internationale Unterstützung Palästinas
22.09.2025 22:14 Saudi-Arabien: Macrons Palästina-Entscheidung historisch
22.09.2025 22:05 ROUNDUP 2: Im zweiten Anlauf soll es sitzen - Richterwahl im...
22.09.2025 21:58 ROUNDUP/Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin vermisst
22.09.2025 21:40 ROUNDUP: Auch Frankreich erkennt Staat Palästina an
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.09.2025

WA1 RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TECHGEN METALS LTD
Geschäftsbericht

PREDATOR OIL & GAS HOLDINGS PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services