Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2025 10:08

DAK: Fehltage wegen Depressionen um 50 Prozent gestiegen

HAMBURG (dpa-AFX) - Krankschreibungen wegen Depressionen haben nach Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit im vergangenen Jahr etwa 50 Prozent mehr Fehltage verursacht als 2023. Bezogen auf 100 Beschäftigte führten psychische Diagnosen insgesamt zu 342 Fehltagen, nach 323 Tagen im Vorjahr, wie die DAK mitteilte. Allein der durch Depressionen bedingte Arbeitsausfall sei auf 183 Fehltage je 100 Beschäftigte gestiegen. 2023 seien es 122 Tage gewesen. Wie der aktuelle Psychreport der DAK-Gesundheit zeigt, sind Beschäftigte in Kitas und in der Altenpflege besonders belastet.

"Die hohe Zahl psychischer Erkrankungen ist für die betroffenen Beschäftigten und ihre Arbeitgeber oft mit langen Fehlzeiten und einer Stigmatisierung verbunden", so DAK-Vorstandschef Andreas Storm. "Wir dürfen die Augen nicht länger verschließen, denn psychische Gesundheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eine resiliente Gesellschaft und einen starken Wirtschaftsstandort Deutschland." Nötig seien eine verstärkte Aufklärung über die Ursachen und tabulose Informationen zu Depressionen und Angststörungen sowie unterstützende Angebote zur Stärkung der mentalen Gesundheit, forderte Storm.

Von dem Anstieg bei Depressionen seien alle Altersgruppen betroffen. Bei den Jüngeren gingen die Zahlen stufenweise bereits seit einigen Jahren hoch, bei den älteren Altersgruppen habe es 2024 einen sprunghaften Anstieg gegeben. So seien die Fehlzeiten wegen Depressionen bei den über 60-Jährigen von 169 auf 249 Tage je 100 Beschäftigte gestiegen.

Die Dauer einer durchschnittlichen Krankschreibung wegen einer psychischen Erkrankung lag den Informationen zufolge 2024 mit knapp 33 Tagen etwas über dem Vorjahresniveau. Die Zahl langwieriger Krankschreibungen von 29 bis 42 Tagen sei um 14 Prozent gestiegen

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands und hat nach eigenen Angaben für den Psychreport 2025 die Daten von 2,42 Millionen DAK-versicherten Beschäftigten durch das Berliner IGES Institut auswerten lassen./moe/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 713     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.04.2025 19:52 ROUNDUP: Handelskrieg verschärft Lieferengpässe bei Airbus...
30.04.2025 18:37 ROUNDUP 3: US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Q...
30.04.2025 18:28 Designierter Außenminister stellt sich bei EU und Nato vor
30.04.2025 17:43 Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung
30.04.2025 17:07 ROUNDUP/EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnet...
30.04.2025 17:04 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 30.04.2025 - 17.00 Uhr
30.04.2025 16:41 EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
30.04.2025 16:22 USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen
30.04.2025 15:57 Verband: Milliarden-Schaden durch Stromausfall in Spanien
30.04.2025 15:36 GESAMT-ROUNDUP/Zölle bremsen Erholung aus: Wirtschaft vor n...
30.04.2025 15:34 ROUNDUP 2/US-Wirtschaft schrumpft zum Jahresstart - Steigend...
30.04.2025 15:28 Medien: USA und Ukraine stehen kurz vor Rohstoffdeal
30.04.2025 14:59 ROUNDUP/Inflation in Deutschland erneut gesunken: 2,1 Prozen...
30.04.2025 14:52 Ministerium: Dänemark erreicht ambitioniertes Klimaziel
30.04.2025 14:50 ROUNDUP/USA: Wirtschaft schrumpft zum Jahresbeginn
30.04.2025 14:46 USA: Wirtschaft schrumpft überraschend
30.04.2025 14:35 USA: Privatwirtschaft schafft deutlich weniger Stellen als g...
30.04.2025 14:20 Munich-Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland
30.04.2025 14:08 Deutschland/Inflation erneut gesunken: 2,1 Prozent im April
30.04.2025 13:41 Britischer Autobauer Aston Martin begrenzt Importe wegen US-...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.04.2025

CIMSA
Geschäftsbericht

LEARND SE
Geschäftsbericht

YIEH PHUI
Geschäftsbericht

EXXEL ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot