Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 13:59

Studie: Bei diesen Waren ist Deutschland Exportweltmeister

KÖLN (dpa-AFX) - Schmerzmittel, Dünger, chemische Halbstoffe, optische Mikroskope: Bei diesen und anderen Produkten ist Deutschland Exportweltmeister. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die vom Auswärtigen Amt gefördert wurde.

In geschätzt rund 180 von 5.300 untersuchten Warengruppen lag der deutsche Anteil am weltweiten Export im Jahr 2023 demnach bei mindestens 30 Prozent. 2010 waren es noch 240. Etwas gestiegen ist seitdem jedoch die Zahl in Bereichen mit hohen Weltexportanteilen von über 50 oder über 70 Prozent. Aus Sicht der Studienautoren weist dies darauf hin, dass sich deutsche Exporteure zunehmend spezialisieren.

Besonders groß ist die Dominanz Deutschlands laut Studie in den Bereichen Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik und unedle Metalle. Bei manchen Schmerzmitteln, Düngemitteln und weiteren chemischen Produkten beträgt der deutsche Weltexportanteil sogar mehr als 90 Prozent. Auf mehr als 50 Prozent kommen unter anderem bestimmte Mikroskope, Erntemaschinen und Kranwagen.

Expertin: Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa wichtig

Verglichen mit ähnlich großen Ländern wie Japan, Frankreich und Italien ist Deutschland weiterhin stark, wie die Studienautoren schreiben. Was Warengruppen mit weltweitem Exportanteil von mindestens 30 Prozent betrifft, ist China mit großem Abstand führend, dahinter liegen die USA. Die EU-Staaten können zusammen laut IW in mehr als doppelt so vielen Bereichen eine Exportdominanz vorweisen als China. Daten für 2024 gibt es bisher nicht.

Studienautorin und Außenhandelsexpertin Samina Sultan sieht durch Handelskonflikte und Kriege schwierige Zeiten für exportorientierte Länder. Zugleich sei es strategisch wichtig, dass Deutschland bei bestimmten Waren den weltweiten Export dominiere und andere Länder ein Stück weit abhängig seien.

"Gerade in Zeiten von Handelskonflikten kann das ein Trumpf sein, um auch politisch Druck auszuüben. Es wird deutlich, wie wichtig die wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa ist, um mit den Schwergewichten USA und China mithalten zu können", so Sultan./cr/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 261     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2025 17:22 VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
18.04.2025 17:15 ROUNDUP: Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestourist...
18.04.2025 16:20 Trump: Meloni hat 'fantastischen' Eindruck hinterlassen
18.04.2025 14:44 Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
18.04.2025 14:41 US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom
18.04.2025 14:31 Gute Stimmung im Oval Office - Meloni umgarnt Trump
18.04.2025 14:27 Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
18.04.2025 14:23 Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
18.04.2025 14:19 Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf
18.04.2025 14:10 Trump erwartet Einigung im Zollkonflikt mit China
17.04.2025 20:47 ROUNDUP 2: Trump erhöht Druck auf Notenbankchef - 'nicht zu...
17.04.2025 20:13 Viele Anlageklassen reagieren positiv auf Trump-Äußerung -...
17.04.2025 19:38 ROUNDUP: Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen
17.04.2025 19:25 Selenskyj kündigt Zwischenschritt zu Rohstoffdeal mit USA an
17.04.2025 19:15 ROUNDUP: Trump geht zu '100 Prozent' von Zoll-Einigung mit E...
17.04.2025 19:08 ROUNDUP: CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag...
17.04.2025 18:56 Selenskyj: China liefert Waffen an Russland
17.04.2025 18:39 Trump zu Zöllen: Wird zu '100 Prozent Einigung' mit EU geben
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:39 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinssenkung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.04.2025

ZHONGKEN AGRICUL
Geschäftsbericht

JINJING SCIENCE
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGGONG SCIENCE & TECHNOL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot