Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 13:23

Grünen-Chefin Brantner: Werden auf sinnvolle Investitionen achten

BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen wollen nach Angaben ihrer Co-Vorsitzenden Franziska Brantner sehr genau darauf achten, dass die geplanten Milliardenkredite nicht zweckentfremdet werden. "Wir werden darauf achten, dass dieses Geld sinnvoll investiert wird", versprach Brantner bei der Sondersitzung des Bundestags.

SPD und Union warf sie vor, mit ihrem ersten Entwurf für das Paket lediglich "Steuergeschenke" für wenige vorgesehen zu haben - zu Lasten künftiger Generationen. "Diesen Etikettenschwindel, den konnten wir Grüne nicht mitgehen", sagte Brantner. Mit zusätzlichen 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds habe ihre Partei "die größte Leerstelle" im ursprünglichen Paket gefüllt.

Diese Investitionen - auch die in Wirtschaft und Infrastruktur - müssten künftig "zusätzlich" getätigt werden - dafür hätten die Grünen gesorgt. "An Geld kann der Klimaschutz nicht mehr scheitern, sondern nur an Ihrem politischen Willen", rief sie CDU-Chef Friedrich Merz zu.

Der könne nun zeigen, ob er in der Lage sei, in Europa eine "Allianz der Freiheit" zu schmieden. "Herr Merz, das könnte für Sie ein Adenauer-Moment sein. Sie könnten die Chance nutzen, ein neues Kapitel der europäischen Integration zu schreiben", sagte Brantner. Sie habe noch "große Zweifel" daran, denn SPD und Union hätten sich bislang vor allem "durch Kleinmut und Mackertum aus Bayern" ausgezeichnet.

Brantner beklagte außerdem, dass 43 Prozent der im Sondierungspapier von Union und SPD vorgesehenen Ausgaben an das "reichste Zehntel der Bevölkerung" gehen würden, statt die breite Mitte der Gesellschaft zu entlasten. 27 Prozent würden sogar an das reichste Prozent fließen, erklärte sie. "Das sind Ihre Pläne für unser Land - und Sie schämen sich nicht mal dafür", rief Brantner. Diese "Steuergeschenke für hohe Einkommen" seien ein "absolutes No-Go". Auch die CSU wolle mit der Ausweitung der Mütterrente "fünf Milliarden on top per Gießkanne" verteilen, statt konsequent gegen die Altersarmut von Frauen vorzugehen./yydd/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 390     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2025 17:22 VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
18.04.2025 17:15 ROUNDUP: Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestourist...
18.04.2025 16:20 Trump: Meloni hat 'fantastischen' Eindruck hinterlassen
18.04.2025 14:44 Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
18.04.2025 14:41 US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom
18.04.2025 14:31 Gute Stimmung im Oval Office - Meloni umgarnt Trump
18.04.2025 14:27 Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
18.04.2025 14:23 Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
18.04.2025 14:19 Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf
18.04.2025 14:10 Trump erwartet Einigung im Zollkonflikt mit China
17.04.2025 20:47 ROUNDUP 2: Trump erhöht Druck auf Notenbankchef - 'nicht zu...
17.04.2025 20:13 Viele Anlageklassen reagieren positiv auf Trump-Äußerung -...
17.04.2025 19:38 ROUNDUP: Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen
17.04.2025 19:25 Selenskyj kündigt Zwischenschritt zu Rohstoffdeal mit USA an
17.04.2025 19:15 ROUNDUP: Trump geht zu '100 Prozent' von Zoll-Einigung mit E...
17.04.2025 19:08 ROUNDUP: CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag...
17.04.2025 18:56 Selenskyj: China liefert Waffen an Russland
17.04.2025 18:39 Trump zu Zöllen: Wird zu '100 Prozent Einigung' mit EU geben
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:39 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinssenkung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.04.2025

ZHONGKEN AGRICUL
Geschäftsbericht

JINJING SCIENCE
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGGONG SCIENCE & TECHNOL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot