Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 12:03

ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut kräftig auf

MANNHEIM (dpa-AFX) - Gestützt durch das geplante Finanzpaket haben sich die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im März erneut kräftig aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 25,6 Punkte auf 51,6 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Analysten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg auf 48,3 Punkte gerechnet.

"Positive Signale bezüglich der künftigen deutschen Fiskalpolitik, wie etwa die Einigung über das milliardenschwere Finanzpaket für den Bundeshaushalt, dürften zur Stimmungsaufhellung beigetragen haben", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Nicht zuletzt begünstigt die sechste Zinssenkung der EZB in Folge die Finanzierungsbedingungen für Haushalte und Unternehmen."

Über die Änderung des Grundgesetzes für das Finanzpaket für Investitionen und Verteidigung wird an diesem Dienstag entschieden. "Tatsächlich beinhalten die Reform der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und das Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen eine Menge an positiven wirtschaftlichen Nachrichten", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die am Infrastrukturausbau beteiligten Unternehmen haben eine sichere Planungsgrundlage und können ihrerseits nun in zusätzliche Kapazitäten investieren."

Allerdings werde es geraume Zeit dauern, ehe das Geld positive Wachstumseffekte zeigt, erwartet Gitzel. Nach Einschätzung von Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen sorge zwar die US-Zollpolitik für Verunsicherung, das schuldenfinanzierte Konjunkturprogramm wiege aber schwerer.

Die sehr niedrige Bewertung der Konjunkturlage hat sich im März allerdings nur leicht verbessert. Der entsprechende Wert stieg um 0,9 Punkte auf minus 87,6 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit minus 80,5 Punkten gerechnet.

In der Eurozone war die Entwicklung ähnlich wie in Deutschland, wenn auch nicht so deutlich. Die Erwartungen stiegen um 15,6 Punkte auf 39,8 Punkte. Die Beurteilung der Lage stieg um 0,1 Punkte auf minus 45,2 Punkte./jsl/la/jha/



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 698     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.04.2025 17:22 VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung
18.04.2025 17:15 ROUNDUP: Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestourist...
18.04.2025 16:20 Trump: Meloni hat 'fantastischen' Eindruck hinterlassen
18.04.2025 14:44 Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
18.04.2025 14:41 US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom
18.04.2025 14:31 Gute Stimmung im Oval Office - Meloni umgarnt Trump
18.04.2025 14:27 Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger
18.04.2025 14:23 Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau
18.04.2025 14:19 Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf
18.04.2025 14:10 Trump erwartet Einigung im Zollkonflikt mit China
17.04.2025 20:47 ROUNDUP 2: Trump erhöht Druck auf Notenbankchef - 'nicht zu...
17.04.2025 20:13 Viele Anlageklassen reagieren positiv auf Trump-Äußerung -...
17.04.2025 19:38 ROUNDUP: Italien will Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen
17.04.2025 19:25 Selenskyj kündigt Zwischenschritt zu Rohstoffdeal mit USA an
17.04.2025 19:15 ROUNDUP: Trump geht zu '100 Prozent' von Zoll-Einigung mit E...
17.04.2025 19:08 ROUNDUP: CDU-Mitgliedervotum in Berlin zum Koalitionsvertrag...
17.04.2025 18:56 Selenskyj: China liefert Waffen an Russland
17.04.2025 18:39 Trump zu Zöllen: Wird zu '100 Prozent Einigung' mit EU geben
17.04.2025 17:57 US-Anleihen: Leichte Kursverluste
17.04.2025 17:39 Deutsche Anleihen: Kursgewinne nach EZB-Zinssenkung
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
19.04.2025

ZHONGKEN AGRICUL
Geschäftsbericht

JINJING SCIENCE
Geschäftsbericht

QIANJIANG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGGONG SCIENCE & TECHNOL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot