TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.02.2025 14:19

Erdgasspeicher: Reserven reichen für den Winter

BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Erdgasversorgung in Deutschland bleibt trotz frostiger Temperaturen und abnehmender Speicher-Füllstände nach Einschätzung von Experten unproblematisch. "Wir werden den restlichen Winter mit den verbleibenden Reserven gut überstehen", sagte der Geschäftsführer des Speicherverbandes Ines, Sebastian Heinermann, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Speicher zu 42 Prozent gefüllt

In den vergangenen Wochen waren die Füllstände deutlich zurückgegangen, an manchen Tagen um mehr als einen Prozentpunkt. Montagmorgen waren die deutschen Gasspeicher noch zu knapp 42 Prozent gefüllt. Der gesetzlich vorgeschriebene Füllstand von 30 Prozent am 1. Februar war mit knapp 56 Prozent locker erreicht worden. Der größte deutsche Speicher im niedersächsischen Rehden verzeichnete am Montagmorgen einen Füllstand von 21 Prozent. EU-weit lag der Füllstand bei 44 Prozent.

Die Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit ein Puffersystem für den Gasmarkt. Sie werden vor allem von Gas-Großhändlern genutzt. Im Winter nehmen die Füllstände üblicherweise ab, nach dem Ende der Heizperiode wieder zu. Zu beachten ist, dass parallel zur Speichernutzung dauerhaft Erdgas über Pipelines und LNG-Terminals an den deutschen Küsten nach Deutschland fließt.

Im aktuellen Winter nehmen die Füllstände seit dem 4. November nahezu kontinuierlich ab. Damals waren die Speicher zu über 98 Prozent gefüllt. Wann wieder mehr eingespeichert als entnommen wird, ist noch offen und hängt vor allem vom Großhandelspreis ab. 2024 war der tiefste Füllstand am Morgen des 1. Aprils verzeichnet worden, als die Speicher zu knapp 63 Prozent gefüllt waren.

Leerung der Speicher hat wohl auch wirtschaftliche Gründe

Die winterlichen Temperaturen der vergangenen Wochen sind nach Einschätzung Heinermanns nur zum Teil die Ursache für die teilweise sehr hohen Ausspeicherraten. "Vermutlich stecken auch ökonomische Gründe dahinter", sagte er. So lägen die Großhandelspreise für einen Verkauf in den kommenden Tagen oder Monaten über denen des kommenden Winters. Für Händler könnte es daher attraktiver sein, ihr Gas jetzt zu verkaufen als es noch länger zu behalten./tob/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.091     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2025 20:01 ROUNDUP: Neuwahl in Zeiten von Trump - Kanada rückt zusammen
23.03.2025 19:22 KORREKTUR: Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit H...
23.03.2025 18:20 Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit Hauptthema
23.03.2025 18:01 US-Delegation verhandelt mit Russen und Ukrainern
23.03.2025 17:58 Kiew und Washington nehmen Gespräche in Riad auf
23.03.2025 17:57 GESAMT-ROUNDUP: Wachsende Spannungen in Nahost - Massenprote...
23.03.2025 17:56 Kreise: Start der Schlichter im Tarifstreit öffentlicher Di...
23.03.2025 17:14 US-Sondergesandter: Putin will nicht ganz Europa einnehmen
23.03.2025 17:14 Erste Etappe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD v...
23.03.2025 17:13 Kreml poltert gegen Ukraine und Europa
23.03.2025 17:12 GESAMT-ROUNDUP: Erdogan-Rivale Imamoglu abgesetzt und in U-H...
23.03.2025 17:11 Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
23.03.2025 17:10 Weil will Handelsbeziehungen zu Südamerika intensivieren
23.03.2025 13:02 ROUNDUP: Erdogan-Rivale muss in U-Haft - mehr Proteste erwar...
23.03.2025 10:39 ROUNDUP/Helsing-Chef: 'Drohnenwall' binnen eines Jahres mög...
23.03.2025 10:32 Russische Drohnen treffen Kiew - Tote
23.03.2025 10:31 Wachsende Spannungen in Nahost - Massenproteste in Israel
23.03.2025 10:29 SPD-Generalsekretär: Geld für Bildungsinfrastruktur ist el...
23.03.2025 10:27 Rüstungsunternehmen Helsing fordert mehr Tempo in der Rüst...
23.03.2025 10:24 Türkei: Untersuchungshaft für Imamoglu angeordnet
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2025

YUNJI INC.
Geschäftsbericht

AXEMBLE GROUP
Geschäftsbericht

TOWER ENERGY LIMITED
Geschäftsbericht

THERADIAG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot