TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.02.2025 16:06

ROUNDUP/Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Verbraucherzentrale hat vor Gericht einen besseren Schutz bei drohenden Stromsperren erstritten. So dürfen Energieversorger laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf bei Zahlungsrückständen keine Gebühren für Ratenzahlungen erheben, wie die Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf berichtete. Außerdem müssten die Unternehmen bei hohen Rückständen Ratenzahlungen für die Dauer von bis zu 24 Monaten anbieten.

Energieversorger seien verpflichtet, vor einer Stromsperre eine zinsfreie monatliche Ratenzahlung anzubieten. Das Energieunternehmen NEW Niederrhein Energie und Wasser habe hierfür allerdings Gebühren erhoben. Dagegen habe man erfolgreich geklagt (Urteil vom 13.02.2025, Az I-20 UKI 7/24), teilten die Verbraucherschützer mit.

Eine Ratenzahlungsvereinbarung gebe Betroffenen die Chance, die Stromsperre abzuwenden und den Zahlungsrückstand auszugleichen, erklärte Kolja Ofenhammer, Jurist bei der Verbraucherzentrale NRW. "Zusätzliche Gebühren für Kunden zu erheben, die bereits Schwierigkeiten haben, die Stromkosten zu bezahlen, sind da kontraproduktiv."

Bei Rückständen ist Ratenzahlung möglich

Nach Angaben der Verbraucherzentrale können Energieversorger bereits ab einem Zahlungsrückstand von zwei monatlichen Abschlägen und mindestens 100 Euro den Strom abschalten. Um Haushalte vor einer plötzlichen Stromsperre zu schützen, gebe es das Recht auf eine Ratenzahlungsvereinbarung. "Damit diese bezahlbar ist, müssen Energieversorger bei hohen Rückständen Ratenzahlungen von bis zu 24 Monaten anbieten." Die NEW hatte die Dauer laut Verbraucherzentrale jedoch auf 12 Monate beschränkt. "Auch dies wurde vom OLG Düsseldorf untersagt."

Das Gericht ließ eine Revision des Urteils zu. NEW will die Begründung jetzt prüfen. "Sollte die Begründung und die darin enthaltene Auslegung der Gesetze nachvollziehbar sein, werden wir das Urteil selbstverständlich umsetzen", erklärte eine Sprecherin. Andernfalls wolle man Rechtsmittel einlegen, um das Urteil vom Bundesgerichtshof überprüfen zu lassen.

"Das Urteil bestätigt die Rechte von Verbraucher:innen gegenüber ihrem Energieversorger und schützt sie davor, in eine plötzliche Stromsperre zu rutschen", so Ofenhammer. Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten bräuchten konkrete Hilfsangebote, um ihre Schulden auszugleichen und keine zusätzlichen Hürden, die ihre Situation verschlimmerten. Die Verbraucherzentrale verwies in diesem Zusammenhang auf ihre Beratungsangebote bei Zahlungsunfähigkeit./tob/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 12,995 EUR 14.03.25 16:35 Xetra
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 153     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.03.2025 20:11 Neue Eilanträge in Karlsruhe gegen Finanzpaket
16.03.2025 20:09 Söder versichert: Ja aus Bayern zu Finanzpaket
16.03.2025 19:16 Kreise: Bewegung bei Tarifgesprächen für öffentlichen Dienst
16.03.2025 18:42 Merz: Müssen jetzt über Sparen im Haushalt reden
16.03.2025 18:07 Ex-CDU-Generalsekretär Czaja stimmt Finanzpaket nicht zu
16.03.2025 17:57 ROUNDUP 2: Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwarte...
16.03.2025 17:55 Haushaltsausschuss empfiehlt Beschluss von Finanzpaket
16.03.2025 16:18 WDH/ROUNDUP: Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwar...
16.03.2025 15:50 ROUNDUP: Scheitert das Finanzpaket an Bayern? Merz erwartet ...
16.03.2025 14:55 US-Auslandssender Radio Free Europe vor dem Aus
16.03.2025 14:39 Gespräche für öffentlichen Dienst ziehen sich
16.03.2025 14:27 Merz verspricht Klimaschutz-Bemühungen als Kanzler
16.03.2025 14:21 Merz erwartet Ja aus Bayern zu Grundgesetzänderung
16.03.2025 14:19 ROUNDUP: Tausende demonstrieren für mehr Investitionen in I...
16.03.2025 14:15 Milliarden-Paket: Voigt spricht von historischer Chance
15.03.2025 18:35 ROUNDUP/Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppe...
15.03.2025 18:20 Demonstrationen auf Grönland gegen Trump
15.03.2025 18:20 Selenskyj: 'Es gibt keine Einkreisung unserer Truppen'
15.03.2025 18:19 Selenskyj macht Jermak zum Chefunterhändler für Friedensge...
15.03.2025 18:18 Sanktionen und Ukraine-Hilfe: 'Kollektiver Druck' auf Putin
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.03.2025

MEITAV INVESTMENTS LTD
Geschäftsbericht

I.D.I. INSURANCE COMPANY LTD
Geschäftsbericht

Saudi-Arabien
Verbraucherpreisindex (CPI)

DOHA INSURANCE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot