Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.09.2024 12:59

Zahl der Geflüchteten steigt leicht an - auf 3,48 Millionen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Geflüchteten in Deutschland hat Mitte dieses Jahres einen neuen Höchststand erreicht. Wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke ausführt, lebten hierzulande Ende Juni rund 3,48 Millionen Geflüchtete mit unterschiedlichem Aufenthaltsstatus. Das sind rund 60.000 Geflüchtete mehr als Ende 2023. Über die Regierungsantwort hatte zuerst die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet.

Besonders hoch war der Anstieg 2022 gewesen, als binnen weniger Monate Hunderttausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland Zuflucht suchten. Anders als in der Statistik zu den Asylanträgen werden im Ausländerzentralregister, auf das sich die Bundesregierung in ihrer Antwort beruft, auch Ausreisen berücksichtigt.

Die Zahl der vollziehbar Ausreisepflichtigen ging laut Bundesregierung im ersten Halbjahr dieses Jahres leicht zurück. Zum Stichtag 30. Juni hielten sich demnach 226.882 ausreisepflichtige Ausländer in Deutschland auf. Menschen aus dem Irak stellten unter ihnen die größte Gruppe. Vollziehbar ausreisepflichtig waren knapp 20 Prozent von ihnen. Rund vier von fünf Ausreisepflichtige galten als geduldet.

Geduldete sind Menschen, die zwar ausreisepflichtig sind, aber aus bestimmten Gründen nicht abgeschoben werden. Das kann etwa daran liegen, dass sie keine Ausweisdokumente haben, krank sind oder ein minderjähriges Kind haben, das eine Aufenthaltserlaubnis besitzt.

Zum Vergleich: Ende 2023 hatten sich rund 243.000 Ausreisepflichtige in Deutschland aufgehalten, von denen rund 194.000 Geduldete waren.

Die Linken-Rechtspolitikerin Clara Bünger forderte, es müsse Schluss sein "mit allen Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, Menschen ohne Bleiberecht aus dem Land zu vertreiben". Das von der Ampel-Koalition eingeführte Chancen-Aufenthaltsrecht sei zwar an zu hohe Hürden geknüpft, es eröffne dennoch vielen Menschen den Weg in ein sicheres Aufenthaltsrecht.

Das Gesetz zum Chancen-Aufenthaltsrecht trat am 31. Dezember 2022 in Kraft. Es betrifft Menschen, die sich zum Stichtag 31. Oktober 2022 mindestens fünf Jahre geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland aufgehalten haben. Sie können gemeinsam mit ihren Angehörigen für 18 Monate eine Art Aufenthaltserlaubnis auf Probe erhalten./abc/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 489     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.07.2025 12:50 Trumps Kupferzoll sorgt für Preisschub in den USA
10.07.2025 12:27 Selenskyj wirbt für 'Koalition zum Wiederaufbau'
10.07.2025 11:25 Steuerzahlerbund: 47 Cent je Euro landen im Geldbeutel
10.07.2025 10:47 Dobrindt kündigt Aufrüstung im Bevölkerungsschutz an
10.07.2025 10:05 Cum-Ex-Figur Hanno Berger ohne Reue: 'War nie im Unrecht'
10.07.2025 09:21 Entwicklungsministerin: Legen Ukraine-Aufbaufonds auf
10.07.2025 09:20 WDH/ROUNDUP 3: Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasili...
10.07.2025 09:01 ROUNDUP/Niedrigster Stand seit Herbst: 2 Prozent Inflation i...
10.07.2025 08:58 Preise am Bau in Deutschland steigen weiter
10.07.2025 08:28 Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,0 Prozent
10.07.2025 08:26 ROUNDUP: Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien
10.07.2025 07:21 WDH: Rubio und Lawrow treffen sich heute in Malaysia
10.07.2025 06:35 ROUNDUP 2: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU ni...
10.07.2025 06:35 ROUNDUP 2: Zwei Tote nach russischen Luftangriffen auf Ukrai...
10.07.2025 06:35 ROUNDUP 2: USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-...
10.07.2025 06:35 ROUNDUP: Hamas stimmt Geiselfreilassung zu - Noch kein Durch...
10.07.2025 06:23 Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten
10.07.2025 06:22 Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent
10.07.2025 06:21 Trump: Kupfer-Zölle treten am 1. August in Kraft
10.07.2025 06:15 ROUNDUP: USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-Hi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
10.07.2025

ABRDN CHINA INVESTMENT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WH IRELAND GROUP
Geschäftsbericht

THE SWATCH GROUP AG
Geschäftsbericht

TCLARKE
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services