Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.08.2024 14:29

ROUNDUP: LNG-Terminal-Betreiber klagt gegen Förderung von Konkurrent

HAMBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Betreiber des ersten deutschen Flüssigerdgas-Terminals an Land im niedersächsischen Stade klagt gegen die staatliche Förderung für das geplante Terminal in Brunsbüttel. Die Hanseatic Energy Hub (HEH) verklagt die EU-Kommission vor dem EU-Gericht in Luxemburg, weil die Brüsseler Behörde die Beihilfen genehmigt hat. Mit Flüssigerdgas (LNG) will Deutschland den Wegfall russischer Gaslieferungen abfangen.

Kläger: Staatsgeld für Brunsbütteler Projekt nicht nötig

Das Vorhaben wäre auch ohne Staatsgeld umsetzbar, argumentiert die HEH unter anderem. Ein normaler Marktteilnehmer hätte von seinen Kunden einfach höhere Preise verlangt und wäre ohne Staatsgeld ausgekommen, schreiben die HEH-Anwälte. Die Unterstützung verführe die Betreiber außerdem dazu, weniger effizient zu wirtschaften.

Verantwortlich für das Vorhaben in Stade ist das Konsortium Hanseatic Energy Hub (HEH) mit Sitz in Hamburg. Zu HEH gehören der Hamburger Hafenlogistiker Buss-Gruppe, die Schweizer Private-Equity-Firma Partners Group, der spanische Netzbetreiber Enagás und der US-Chemiekonzern Dow. Der Bau des Terminals in Stade begann offiziell Ende Juni. Das Terminal soll 2027 in Betrieb gehen.

Bund ist mit Millionen involviert

Die EU-Kommission hatte der Bundesregierung im Juli 2023 erlaubt, das Brunsbütteler Terminal mit staatlichen Beihilfen im Umfang von 40 Millionen Euro zu unterstützen. Dieser Betrag könnte unter bestimmten Umständen auf bis zu 125 Millionen wachsen, schreibt die Brüsseler Behörde in ihrem Förderbescheid. "Die genehmigte Beihilfe entspricht nicht den Investitionskosten, sondern knüpft an Rendite-Berechnungen an und wurde von der Europäischen Kommission in dieser Höhe berechnet", erklärte das Bundeswirtschaftsministerium.

Insgesamt ist der Bund aber mit deutlich mehr Geld involviert. Vorgesehen waren im Haushalt des Jahres 2022 rund 740 Millionen Euro, wie aus einem Brief des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags aus dem April 2022 hervorgeht. Der Bund ist am für das Brunsbütteler Terminal zuständigen Unternehmen German LNG zu 50 Prozent über die Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beteiligt./hrz/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 499     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.07.2025 17:27 Trump beharrt auf Zollfrist 1. August: keine Verlängerungen
08.07.2025 17:05 Röttgen: Wehrdienstgesetz wird der Bedrohung nicht gerecht
08.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 08.07.2025 - 17.00 Uhr
08.07.2025 16:51 ROUNDUP: Ringen um Gaza-Waffenruhe geht weiter - Netanjahu i...
08.07.2025 16:48 Cum-Ex-Urteil: BGH bestätigt Einziehung von Tatlohn
08.07.2025 16:21 ROUNDUP: Missbrauch von EU-Geld? Ermittlung gegen rechte Fra...
08.07.2025 16:05 EU-Finanzminister billigen Defizitverfahren gegen Österreich
08.07.2025 16:04 Ermittlungen gegen frühere rechte Fraktion im EU-Parlament
08.07.2025 15:07 ROUNDUP/Letzte Hürde genommen: Bulgarien darf den Euro einf...
08.07.2025 15:02 Aufrüstung: 15 EU-Länder nutzen Schuldenregel-Ausnahme
08.07.2025 13:55 Letzte Hürde genommen: Bulgarien darf den Euro einführen
08.07.2025 13:35 München, Berlin, Rostock: Wo das Wohnen besonders teuer ist
08.07.2025 13:14 Ausschusschef: EU und USA verhandeln in Zollstreit über wen...
08.07.2025 13:03 ROUNDUP: Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünk...
08.07.2025 12:46 ROUNDUP: Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden
08.07.2025 12:41 Wadephul sichert Unterstützung für Gerechtigkeit in Ukrain...
08.07.2025 12:20 Erneuter Gewinn für Corona-Stabilisierungsfonds
08.07.2025 12:12 Polens Grenzschutz: Keine Zwischenfälle bei Kontrollen
08.07.2025 11:36 Vor EU-China-Gipfel: Von der Leyen setzt auf Zusammenarbeit
08.07.2025 11:35 GESAMT-ROUNDUP/Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.07.2025

TRAKM8 HLDGS
Geschäftsbericht

CHINA LIBERAL EDUCATION
Geschäftsbericht

ALBION VENTURE TRU
Geschäftsbericht

ORTHO REGENERATIVE TECHNOLOGIES INC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services