Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.08.2024 14:35

Deutsche kauften 2023 weniger Fisch für mehr Geld

HAMBURG (dpa-AFX) - Weiter steigende Preise haben den Privathaushalten in Deutschland die Lust auf Fisch und Meeresfrüchte etwas vermiest. Insgesamt haben sie im vergangenen Jahr 418.240 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gekauft, wie die Vorsitzende des Fisch-Informationszentrums, Petra Weigl, in Hamburg sagte. Das seien rund 4,2 Prozent weniger als im Jahr 2022. Dafür gaben sie den Angaben zufolge knapp 5,1 Milliarden Euro aus - fast 3,7 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

"Das ist ein Rekord, der nur von den beiden Ausnahmejahren während der Coronapandemie übertroffen wird", erklärte Weigl. So hatten die Bundesbürgerinnen und -bürger im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 fast 401.000 Tonnen Fisch und Meeresfrüchte gekauft und dafür knapp 4,1 Milliarden Euro ausgegeben. Lag der Kilopreis damals bei durchschnittlich 9,80 Euro, erreichte er im vergangenen Jahr 12,13 Euro.

Als Lieblingsfisch der Deutschen hat im vergangenen Jahr der Lachs den Alaska-Seelachs wieder abgelöst. Danach folgten laut Weigl wie im Vorjahr der Thunfisch, der Hering und die Garnelen. Ebenfalls wie schon im Vorjahr aßen die Bundesbürger den Fisch den Angaben zufolge am liebsten aus der Dose sowie als Tiefkühlware. Danach folgten Krebs- und Weichtiere sowie der Frischfisch.

Der meiste Fisch wurde traditionell im Norden des Landes gegessen. So lösten die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 6,7 Kilogramm die Bremerinnen und Bremer mit einem Verbrauch von 6,4 Kilogramm ab. Danach folgten mit jeweils 6,1 Kilogramm Hamburg und Niedersachsen. Auf dem letzten Platz landete wie schon im Vorjahr mit 4,7 Kilogramm Fisch pro Kopf Baden-Württemberg./klm/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 135     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.07.2025 15:35 GESAMT-ROUNDUP: Nach Trumps Zollankündigung ist die EU am Z...
13.07.2025 15:13 Selenskyj: 1.800 russische Drohnenangriffe in einer Woche
13.07.2025 15:05 ROUNDUP: Länder drängen auf Stromsteuersenkung für alle
13.07.2025 15:05 ROUNDUP/Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle
13.07.2025 14:44 Iran signalisiert Bereitschaft zur Diplomatie
13.07.2025 14:35 Trotz Trump-Brief: EU verschiebt Gegenzölle
13.07.2025 08:35 ROUNDUP 3/Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die E...
13.07.2025 08:35 ROUNDUP: Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
13.07.2025 08:35 ROUNDUP: Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche ...
13.07.2025 08:34 ROUNDUP: Gaza-Gespräche stocken - Streit um israelischen Tr...
13.07.2025 08:10 Selenskyj verspricht neue Waffen gegen russische Angriffe
13.07.2025 08:09 Kreise: Waffenruhe-Gespräche für Gaza stecken fest
13.07.2025 08:06 EU-Ratspräsident kritisiert Zollankündigung von Trump
13.07.2025 08:05 USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
13.07.2025 08:04 Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld
13.07.2025 08:04 Macron pocht auf Gegenmaßnahmen nach Trumps Zollankündigung
13.07.2025 08:03 Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
13.07.2025 08:02 Kim Jong Un: 'Bedingungslose' Unterstützung im Ukraine-Krie...
13.07.2025 08:02 Wachsende US-Staatsschulden beunruhigen Kapitalmärkte
13.07.2025 07:59 Giffey: Strukturentwicklung ist eine gesamtdeutsche Aufgabe
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.07.2025

ARABIAN CEMENT CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services