Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
25.07.2024 05:58

Trump: Kamala Harris ist liberaler als Bernie Sanders

CHARLOTTE/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump nimmt sich im Wahlkampf seine politische Gegnerin Kamala Harris vor. Seit dreieinhalb Jahren sei die Demokratin "die ultraliberale treibende Kraft hinter jeder einzelnen Biden-Katastrophe", sagte Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina. Nach dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen bewirbt sich Harris um die Kandidatur ihrer Partei.

Sowohl Harris als auch Trump haben sich im Wahlkampf zuletzt auf besonders umkämpfte Bundesstaaten konzentriert. North Carolina zählt zu den Swing States, bei denen nicht vorab feststeht, ob sie bei der Präsidentenwahl am 5. November der Tradition nach an die Republikaner oder Demokraten fallen. Bei den vergangenen Präsidentenwahlen gewannen dort zwar die Republikaner, der Abstand war aber äußerst knapp. Im Jahr 2008 ging North Carolina an den Demokraten Barack Obama.

Trump: Harris wird unser Land zerstören

"Kamala Harris ist die liberalste gewählte Politikerin in der amerikanischen Geschichte. Wussten Sie, dass sie eine ultraliberale Politikerin ist?", fragte Trump. Harris sei "absolut schrecklich" und sogar liberaler als der linke Politiker Bernie Sanders. Trump warf der 59-Jährigen vor, ungeeignet dafür zu sein, das Land anzuführen. "Sie wird unser Land zerstören." Die demokratische Präsidentschaftsbewerberin Harris hatte sich bisher als toughe Staatsanwältin präsentiert und Trumps juristische Probleme thematisiert. Der Republikaner ist mittlerweile ein verurteilter Straftäter.

Trump kam auch auf das Attentat auf ihn bei einer Wahlkampfveranstaltung vor anderthalb Wochen zu sprechen. "Ich sollte eigentlich nett sein. Man sagt, dass etwas mit mir passiert ist, als ich angeschossen wurde, ich wurde nett", sagte Trump. Wenn man es mit den Demokraten zu tun habe, dürfe man aber nicht nett sein. "Also werde ich nicht nett sein, wenn es euch nichts ausmacht. Ist das in Ordnung?", fragte Trump, woraufhin das Publikum jubelte.

Trump hat Rhetorik nach Attentat nicht verändert

Am 13. Juli hatte ein Schütze auf einer Wahlkampfveranstaltung der Republikaner im US-Bundesstaat Pennsylvania das Feuer eröffnet. Ein Zuschauer wurde getötet, zwei weitere verletzt. Trump wurde am Ohr verwundet. Seine erste öffentliche Rede nach dem Attentat hielt der 78-Jährige wenige Tage später auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee. Zu Beginn seiner Rede propagierte er kurz Einheit und sagte: "Die Zwietracht und Spaltung in unserer Gesellschaft müssen geheilt werden." Doch nur kurze Zeit später verfiel er wieder in seine aggressive Rhetorik, log und beleidigte politische Gegner./nau/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 467     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 23:15 Berlin lehnt von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat ab
16.07.2025 21:22 Kanada will Stahlindustrie mit Zöllen schützen - USA ausge...
16.07.2025 18:54 Klingbeil: Beziehungen zu Afrika zu lange vernachlässigt
16.07.2025 18:51 ROUNDUP: Trump will Notenbankchef Powell nicht vorzeitig ent...
16.07.2025 18:25 ROUNDUP 2: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billion...
16.07.2025 18:20 Trump will Notenbankchef Powell nicht vorzeitig entlassen
16.07.2025 17:08 ROUNDUP 2/ Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche ...
16.07.2025 17:06 Ministerin Warken dämpft Hoffnung auf stabile Kassenbeiträge
16.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 16.07.2025 - 17.00 Uhr
16.07.2025 16:49 ROUNDUP: 'Boomer-Soli' - Sollten reiche Rentner für ärmere...
16.07.2025 16:45 ROUNDUP: Kreml klagt über Europa und Ukraine - Kiew wechsel...
16.07.2025 16:40 ROUNDUP: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen...
16.07.2025 16:25 Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen Euro vor
16.07.2025 15:50 Klingbeil hält an globaler Mindeststeuer in Europa fest
16.07.2025 15:35 Zollkonflikt: EU-Chefverhandler reist nach Washington
16.07.2025 15:35 USA: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet
16.07.2025 15:17 Klingbeil: Werden im Zollstreit nicht alles mitmachen
16.07.2025 15:13 Schweitzer will kommunale Finanznot zu seinem Thema machen
16.07.2025 15:00 'Investitionsgipfel' mit Merz und Konzernen am Montag
16.07.2025 14:54 USA: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich stärker als ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

FLAT CAPITAL AB
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services