Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.07.2024 18:18

Gericht: Pauschaler Geldbetrag für Bezahlkarte rechtswidrig

HAMBURG (dpa-AFX) - Das Sozialgericht Hamburg hat entschieden, dass starre Bargeldobergrenzen auf der Bezahlkarte für Geflüchtete nicht geeignet sind, um den Mehrbedarf beispielsweise von Schwangeren oder Familien mit Kleinkindern zu decken. Die für die Karte zuständige Sozialbehörde müsse die persönlichen Lebensumstände der Antragstellenden berücksichtigen und starre Obergrenzen würden das nicht ermöglichen, sagte eine Gerichtssprecherin der Deutschen Presse-Agentur.

Karte an sich ist nicht zu beanstanden

Gleichzeitig wurde entschieden, dass die Bezahlkarte an sich nicht zu beanstanden sei. "Das ist schon mal eine ganz wichtige Botschaft", sagte die Sprecherin weiter. Die Karte sei nicht unwürdig und sie entspreche zudem dem gesellschaftlichen Trend, überall mit Karte zu zahlen.

Antragstellende im Eilverfahren war eine geflüchtete Familie mit einem 2022 geborenen Kind, die in diesem Jahr das zweite Kind erwartet. Sie forderte mehr Bargeld oder eine Einzahlung des Mehrbedarfes auf ein anderes Konto. Die Familie erhält derzeit einen Bargeldbetrag von 110 Euro, das Gericht sprach ihr nun einen Bargeldbedarf von 270 Euro zu.

Wohl Einzelfallentscheidung ohne Auswirkungen auf andere

Die Gerichtssprecherin ging nicht davon aus, dass diese Einzelfallentscheidung Auswirkungen auf andere Bundesländer oder Fälle haben wird. Zum einen, weil das Gericht die Entscheidung in erster Instanz getroffen hat und zum anderen, weil der Beschluss im Eilverfahren ergangen ist. Die Entscheidung ist damit zunächst vorläufig. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Asylbewerber bekommen über die Bezahlkarte einen Teil der staatlichen Leistungen als Guthaben auf der Karte statt als Bargeld. So soll unter anderem verhindert werden, dass Migranten Geld an Schlepper oder Familie und Freunde im Ausland überweisen.

Sozialbehörde: Entscheidung ändert nichts am bisherigen Modell

Die Entscheidung des Gerichts ändere am bisherigen Modell in Hamburg nichts, teilte die Sozialbehörde auf Anfrage mit. Es werde weder die Rechtmäßigkeit noch das System der Hamburger Bezahlkarte infrage gestellt. "Auch eine feste Bargeldobergrenze hält das Gericht nicht per se für rechtswidrig." Die Behörde werde nun prüfen, ob sie gegen den Beschluss des Sozialgerichts Beschwerde erheben wird. Gegen den Beschluss vom 18. Juli kann bis Mitte August Beschwerde eingelegt werden./cgl/DP/he



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 499     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.07.2025 18:35 Merz: Besteuerung von Firmen durch EU kommt nicht infrage
17.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 17.07.2025 - 17.00 Uhr
17.07.2025 17:02 Merz: 'Kensington-Vertrag' soll Jahrzehnte prägen
17.07.2025 16:00 ROUNDUP 2: Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzei...
17.07.2025 15:59 US-Nato-Botschafter: Wir erwarten, dass die Europäer zahlen
17.07.2025 15:41 ROUNDUP: Starke US-Konjunkturdaten sprechen gegen schnelle Z...
17.07.2025 15:37 Vorschlag für EU-Etat: Präsidentin der EU-Regionen warnt
17.07.2025 15:35 Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen steigt kaum noch
17.07.2025 15:02 USA: Einzelhandelsumsätze steigen deutlich stärker als erw...
17.07.2025 15:01 USA: Einfuhrpreise sinken überraschend
17.07.2025 14:50 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend...
17.07.2025 13:42 ROUNDUP: Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeich...
17.07.2025 13:30 Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet
17.07.2025 12:06 ROUNDUP 2/ Wirtschaftsministerin Reiche zur Energiewende: 'K...
17.07.2025 11:53 ROUNDUP: Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau
17.07.2025 11:49 ROUNDUP: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Tre...
17.07.2025 11:18 Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar
17.07.2025 11:08 Wohneigentum bleibt im Rhein-Main-Gebiet teuer
17.07.2025 11:08 Wohnungskauf in Berlin überfordert auch höhere Einkommen
17.07.2025 11:05 Eurozone: Inflation steigt leicht auf zwei Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

DISCO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services