Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.07.2024 12:58

Steinmeier für Widerspruchslösung bei Organspende

BERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich für eine Widerspruchslösung bei der Organspende aus - und erzählt gemeinsam mit seiner Frau eine persönliche Geschichte. Es sei "ein Widerspruch, wenn wir die Widerspruchslösung im eigenen Land ablehnen und zugleich die Organe aus den anderen Ländern gerne annehmen. Wir begreifen uns als verantwortungsbewusste, mündige Bürger, deshalb können wir uns auch abverlangen, eine Entscheidung zu treffen", sagte Steinmeier dem Magazin "Bunte" in einem gemeinsamen Interview mit seiner Frau Elke Büdenbender.

Bisher habe man die Menschen in Deutschland nicht ausreichend überzeugen können, sich für oder gegen eine Organspende auszusprechen, so der Bundespräsident. Zur selben Zeit profitiere man aber durch den Eurotransplant-Verbund von der deutlich höheren Spendenbereitschaft im europäischen Ausland.

Steinmeier: Spende muss freiwillig bleiben

Man wolle niemanden zur Organspende nach dem Tod zwingen, "sie ist freiwillig und muss freiwillig bleiben". Jährlich stürben jedoch viele Menschen, "die nicht sterben müssten, wenn Organe zur Verfügung stünden", sagte Steinmeier.

Derzeit sind Organentnahmen in Deutschland nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. In einigen Ländern gilt hingegen die Widerspruchslösung: Die Entnahme der Organe nach dem Tod ist erlaubt, sofern man zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widerspricht. Ein erster Anlauf für eine Widerspruchslösung war 2020 im Bundestag gescheitert.

Büdenbender: Niere meines Mannes ist Teil von mir

Büdenbender zufolge zögern viele Menschen, sich "mit der eigenen Endlichkeit zu befassen und schieben deshalb eine Entscheidung über Organspenden hinaus". Sie könne das gut nachvollziehen. 2010 spendete der Bundespräsident seiner Frau eine Niere. Bei der Geburt der Tochter Merit im Jahr 1996 hatte Büdenbender einen Totalausfall der Nieren erlitten, 14 Jahre danach wurde eine Transplantation notwendig, wie das Paar erzählte.

"Als Betroffene kann ich sagen: Die Spende hat mir ein Leben geschenkt. Ich denke, dass man durch Aufklärungsgespräche überzeugen kann", sagte die Richterin und First Lady. Schon direkt nach der Geburt der Tochter sei für ihren Ehemann klar gewesen, dass er seine Niere spenden wolle. Heute sei das Organ ihres Mannes "ein Teil von mir"./pba/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 350     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.07.2025 23:15 Berlin lehnt von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat ab
16.07.2025 21:22 Kanada will Stahlindustrie mit Zöllen schützen - USA ausge...
16.07.2025 18:54 Klingbeil: Beziehungen zu Afrika zu lange vernachlässigt
16.07.2025 18:51 ROUNDUP: Trump will Notenbankchef Powell nicht vorzeitig ent...
16.07.2025 18:25 ROUNDUP 2: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billion...
16.07.2025 18:20 Trump will Notenbankchef Powell nicht vorzeitig entlassen
16.07.2025 17:08 ROUNDUP 2/ Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche ...
16.07.2025 17:06 Ministerin Warken dämpft Hoffnung auf stabile Kassenbeiträge
16.07.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 16.07.2025 - 17.00 Uhr
16.07.2025 16:49 ROUNDUP: 'Boomer-Soli' - Sollten reiche Rentner für ärmere...
16.07.2025 16:45 ROUNDUP: Kreml klagt über Europa und Ukraine - Kiew wechsel...
16.07.2025 16:40 ROUNDUP: Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen...
16.07.2025 16:25 Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen Euro vor
16.07.2025 15:50 Klingbeil hält an globaler Mindeststeuer in Europa fest
16.07.2025 15:35 Zollkonflikt: EU-Chefverhandler reist nach Washington
16.07.2025 15:35 USA: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet
16.07.2025 15:17 Klingbeil: Werden im Zollstreit nicht alles mitmachen
16.07.2025 15:13 Schweitzer will kommunale Finanznot zu seinem Thema machen
16.07.2025 15:00 'Investitionsgipfel' mit Merz und Konzernen am Montag
16.07.2025 14:54 USA: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich stärker als ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

FLAT CAPITAL AB
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services