Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.06.2024 14:25

Gewerkschaften und Sozialverbände fordern Milliardeninvestitionen

BERLIN (dpa-AFX) - Wohlfahrts- und Sozialverbände, die Gewerkschaft Verdi und das Kampagnennetzwerk Campact fordern den Bund zu Milliardeninvestitionen in Familien, Kinder, Pendlerinnen und Pendler sowie sozial Schwächere auf. "Die Sparvorhaben bedrohen den gesellschaftlichen Zusammenhalt", so das Bündnis in einem am Freitag in Berlin veröffentlichten Positionspapier an die Adresse der Regierung von Kanzler Olaf Scholz (SPD). "Mit den drohenden Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 läuft die Bundesregierung Gefahr, den Sozialstaat zu schwächen."

Die Verbände und Gewerkschafter fürchten nach eigenem Bekunden das Fehlen notwendiger finanzieller Mittel für Ausbau und Qualität in der Kindertagesbetreuung, gegen Kinderarmut, für sozialen Wohnungsbau oder die Verkehrswende. Kürzungen bei den Zuschüssen für die gesetzliche Rente schließe die Ampel aktuell nicht aus; Zuschüsse an die Kranken- und Pflegeversicherung flössen nicht im erforderlichen Umfang. Auch Finanzmittel für Bürgergeld, Weiterbildung, Arbeitsmarktpolitik, Demokratieförderung, Freiwilligendienste, Migrationsberatung, den Kultursektor und für den Ausbau von Barrierefreiheit sowie die Entwicklungszusammenarbeit stelle die Bundesregierung infrage.

"Das gefährdet auch die Arbeit von Vereinen und Organisationen, die in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport demokratisches Engagement und soziale Teilhabe fördern", warnen die Organisationen. "Das ist für die unterzeichnenden Organisationen und Verbände nicht hinnehmbar." Dies sind die AWO, das Deutsche Rote Kreuz, die Diakonie, die Gewerkschaft Verdi, der Sozialverband Deutschland SoVD, der Sozialverband VdK Deutschland, die Volkssolidarität, der Paritätische Gesamtverband und Campact.

Forderungen addieren sich zu Milliarden

Ihre Forderungen addieren sich zu Milliardeninvestitionen des Staats. Sie reichen von einer Stabilisierung der Pflegeversicherung und einem Sofortprogramm für Gesundheitsversorgung und Kliniken bis hin zu genug Mitteln für die freie Wohlfahrtspflege, für Migrationsberatung, Asylverfahrensberatung und psychosoziale Zentren für Geflüchtete. Die Organisationen erinnern an Versprechen zum Ausbau von Kitaplätzen und zum sozialen Wohnungsbau.

Das Bündnis will, dass die ÖPNV-Infrastruktur im Land erhalten und ausgebaut wird, die Kommunen für ihre Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger mehr Mittel bekommen und steigende CO2-Preise durch das versprochene Klimageld ausgeglichen werden. Freiwilligendienste bräuchten zudem eine mehrjährige Finanzierung - die Bundesmittel würden derzeit nur jährlich bewilligt, die Dienste aber meist über ein Jahr hinweg angeboten. Zur Finanzierung ihrer Forderungen fordern die Organisationen etwa, Wohlhabende und Reiche stärker steuerlich zu belasten./bw/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.758     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 17:15 ROUNDUP: Bundesregierung erzwingt Abschwächung von Sanktion...
26.06.2024 17:06 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 26.06.2024 - 17.00 Uhr
26.06.2024 16:56 ROUNDUP: Unter den Bauern brodelt es immer noch
26.06.2024 16:31 ROUNDUP/Kenias Präsident: Werde Steuergesetz nicht unterzei...
26.06.2024 16:15 USA: Neubauverkäufe fallen deutlich stärker als erwartet
26.06.2024 16:11 ROUNDUP: Nachfrage nach Studienkrediten weiter rückläufig ...
26.06.2024 16:11 Kenias Präsident: Werde Steuergesetz nicht unterzeichnen
26.06.2024 15:49 Monatelange Wohngeld-Bearbeitung: Länder fordern Korrekture...
26.06.2024 15:39 Meloni kritisiert 'bürokratischen Riesen' EU
26.06.2024 15:23 Sechzehn Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl ...
26.06.2024 15:16 Neue Regeln für den geerbten Bauernhof
26.06.2024 15:07 ROUNDUP: EU-Schuldenregeln: Deutschland muss perspektivisch ...
26.06.2024 14:43 ROUNDUP: Bauernverband fordert weitere Kurskorrekturen
26.06.2024 14:18 Scholz warnt vor Hängepartie bei EU-Posten
26.06.2024 14:09 EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Russlands Partn...
26.06.2024 14:03 Fuest: Politik könnte Klima einfacher und billiger schützen
26.06.2024 14:03 ROUNDUP: Drei neue Verfassungsbeschwerden für mehr Klimasch...
26.06.2024 13:57 Wüst fordert mehr Geld für die Bundeswehr
26.06.2024 13:49 Scholz: Haushaltsentwurf kommt im Juli
26.06.2024 13:42 Drei neue Verfassungsbeschwerden drängen auf mehr Klimaschu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services