Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.10.2023 19:19

Merz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - CDU-Chef Friedrich Merz hat eine umfassende Unternehmenssteuerreform vorgeschlagen, um die Wirtschaft wettbewerbsfähiger zu machen. Dazu gehöre eine Trennung zwischen der Besteuerung von Unternehmen und privaten Haushalten, sagte der Oppositionschef dem "Handelsblatt" in einem am Montag veröffentlichten Interview. "Das bedeutet: Alle Unternehmen unabhängig von ihrer Rechtsform werden nur noch nach einem einheitlichen Unternehmensteuerrecht besteuert, Personengesellschaften nicht mehr nach der Einkommensteuer."

Merz argumentierte, vom bisherigen Wahlrecht, Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer zu zahlen, machten zu wenige Unternehmer Gebrauch, weil es zu kompliziert sei. Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer und Einkommensteuer für unternehmerische und gewerbliche Einkünfte sollten demnach in einer verständlichen Unternehmensbesteuerung aufgehen. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen wäre laut Merz bei einem Steuersatz von etwa 25 Prozent gewährleistet.

Der Staat müsste demnach mit weniger Einnahmen von zunächst 20 Milliarden bis 30 Milliarden Euro rechnen. "Aber natürlich werden wettbewerbsfähige Unternehmensteuern auch zu mehr Wachstum und damit zu mehr Einnahmen führen. Das lässt sich nur schwer beziffern. Aber klar ist: Wenn wir alles so lassen wie bisher, verlieren wir mittelfristig noch viel mehr."

Weniger Bürger sollen Spitzensteuersatz zahlen

Merz schlug zudem Änderungen bei der Besteuerung von Privatpersonen vor. Dabei gehe es nicht um die Frage, ob der Spitzensteuersatz 42 oder 45 Prozent betrage, sondern wie viele Bürger ihn bezahlen müssten. "Der Steuersatz von 42 Prozent wird heute bereits für Steuerzahler fällig, die das Eineinhalbfache des Durchschnittseinkommens verdienen. Das trifft schon den Facharbeiter und die Facharbeiterin. Früher war es das Fünfzehnfache", sagte der Unionsfraktionschef.

Aus der Ampelkoalition regte sich umgehend Widerspruch. Der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Andreas Audretsch, kritisierte, die vorgeschlagenen Mindereinnahmen seien nicht gegenfinanziert. "Der Wünsch-Dir-Was-Vorschlag von Herrn Merz ist in einem Maße unseriös, dass man an seiner Ernsthaftigkeit und Regierungsfähigkeit Zweifel haben muss."/sey/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 13.621     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 19:48 COP28: Scholz steht trotz Haushaltskrise zu Klimazielen
01.12.2023 18:18 Brand in Russlands längstem Bahntunnel: Ukrainischer Angrif...
01.12.2023 18:08 ROUNDUP/Kompromiss mit Moskau: Deutsche Schmid bleibt vorers...
01.12.2023 17:54 COP28/ROUNDUP 2/Klimaclub statt Haushaltkrise: Scholz bei de...
01.12.2023 17:44 COP28: Größte Klimakonferenz aller Zeiten mit rund 97 000...
01.12.2023 17:43 US-Notenbankchef Powell: Wir sind bereit, unsere Geldpolitik...
01.12.2023 17:16 KORREKTUR/ROUNDUP/Bericht: Israel lagen Angriffspläne der H...
01.12.2023 17:10 Frankreichs Notenbankchef: EZB könnte 2024 über Zinssenkun...
01.12.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 01.12.2023 - 17.00 Uhr
01.12.2023 16:56 COP28/ROUNDUP: Scholz sieht Klimaclub arbeitsfähig - Inzwis...
01.12.2023 16:29 USA: Industriestimmung stagniert auf niedrigem Niveau
01.12.2023 16:14 USA: Bauausgaben legen deulich zu
01.12.2023 16:10 COP28: Spanien sagt in Dubai 20 Millionen Euro für Klimasch...
01.12.2023 16:09 COP28/GESAMT-ROUNDUP: Staaten warnen bei Klimagipfel vor Zer...
01.12.2023 15:51 OSZE-Chefin Helga Schmid behält nach Kompromiss vorerst ihr...
01.12.2023 15:50 COP28: Scholz erklärt Klimaclub für arbeitsfähig - Inzwis...
01.12.2023 14:44 Russlands Verteidigungsminister: Verbessern unsere Frontpos...
01.12.2023 13:54 Familienministerium offen für Änderungen an Kindergrundsic...
01.12.2023 13:40 Energiebranche warnt vor Verzögerung bei Bau neuer Gaskraft...
01.12.2023 13:38 Erstmals seit acht Jahren deutsch-brasilianisches Regierungs...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.12.2023

KG INTELLIGENCE CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

PALRAM INDUSTRIES 1990
Geschäftsbericht

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

UNITED ELECTRONICS CO
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services