Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.09.2023 17:10

Scholz: 2023 kann Wendepunkt im Kampf gegen Klimawandel werden

NEW YORK (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, dass 2023 zu einem Wendepunkt im Kampf gegen den Klimawandel wird. Zwar könnte es als das heißeste Jahr überhaupt in die Geschichte eingehen, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch auf einer Klimakonferenz am Rande der UN-Generaldebatte in New York. Gleichzeitig gebe es aber auch das Potenzial, bei den Gegenmaßnahmen eine Wende zu erreichen. "2023 könnte ein entscheidender Moment in unserem Kampf gegen den Klimawandel werden."

Scholz nannte drei Gründe für seine Zuversicht. Die Industriestaaten könnten in diesem Jahr erstmals ihr Versprechen erreichen, 100 Milliarden US-Dollar für die Klima-Finanzierung auszugeben. Dies sei die Grundlage für entscheidende Fortschritte bei der Klimakonferenz in Dubai im November und Dezember. Bei G20-Gipfel sei außerdem vereinbart worden, die Kapazitäten bei den erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdreifachen. Außerdem seien dem von ihm initiierten Klimaclub von Staaten mit ehrgeizigen Ziel im Kampf gegen die Erderwärmung inzwischen 27 Staaten beigetreten.

Der Klimaclub war im vergangenen Jahr beim G7-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau auf deutsche Initiative gegründet worden. Es geht dabei vor allem um den klimafreundlichen Umbau der Industrie. Nach den Vorstellungen des Kanzlers müssen gemeinsame Regeln und Standards verabredet werden, damit es angesichts der hohen Investitionen nicht zu Verzerrungen des Wettbewerbs kommt. Der Club ist grundsätzlich offen für alle Länder, unabhängig von Größe, wirtschaftlichem Entwicklungsgrad und politischem System. Scholz hat auch China ausdrücklich dazu eingeladen, an der Initiative teilzunehmen - bisher erfolglos.

Greenpeace kritisierte die Rede des Kanzler in einer Erklärung als unglaubwürdig. Er setze die Vorbildfunktion Deutschlands im internationalen Klimaschutz aufs Spiel, wenn er zulasse, dass diesen Freitag ein "entkerntes Klimaschutzgesetz" in den Bundestag eingebracht werde. "Mit dem Gesetz in dieser Form bricht die Regierung Scholz geltendes Recht. Der Kanzler blamiert sich international bis auf die Knochen, sollte er zusammen mit den Ampel-Parteien die Rechtsverbindlichkeit des Klimaschutzgesetzes für alle Sektoren einkassieren und damit den Kniefall vor der Automobilindustrie international öffentlich machen."

UN-Generalsekretär Antonio Guterres betonte bei der Konferenz, dass das 1,5-Grad-Ziel von Paris noch immer erreichbar sei, sofern die Länder der Welt ihre Anstrengungen zum Klimaschutz deutlich hochfahren. Er betonte dabei den Zusammenhang der Erderhitzung mit schweren Naturkatastrophen./mfi/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 17.604     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.11.2023 13:39 COP28/Guterres: 2023 heißestes Jahr in der Geschichte der ...
30.11.2023 13:15 HINTERGRUND: 'Schleifspuren der schwachen Konjunktur' - Arbe...
30.11.2023 13:14 ROUNDUP/Klimaschutz-Urteil: Bundesregierung prüft Revision
30.11.2023 12:45 OSZE-Chefin: Friedensorganisation von dramatischer Geldnot b...
30.11.2023 12:40 COP28: UN-Klimachef warnt vor tödlichen Konsequenzen der Er...
30.11.2023 12:14 Ökonomen-Stimmen zur rückläufigen Inflation im Euroraum
30.11.2023 12:11 Union will nach Urteil Neuausrichtung der Klimapolitik
30.11.2023 12:11 ROUNDUP: Inflation im Euroraum geht deutlich auf 2,4 Prozent...
30.11.2023 11:58 Baerbock: OSZE soll sich Blockade durch Russland entgegenste...
30.11.2023 11:57 COP28: Ölkonzern-Chef offiziell zum Präsidenten der Klimak...
30.11.2023 11:27 COP28: Weltklimakonferenz in Dubai beginnt mit Schweigemomen...
30.11.2023 11:26 Merz über Koalitionsausschuss: Uneinigkeit und fehlende Fü...
30.11.2023 11:26 Italien: Inflation geht erneut kräftig zurück
30.11.2023 11:22 Klimaschutz-Urteil: Bundesregierung prüft Revision
30.11.2023 11:16 Umfrage: Viel Zustimmung für telefonische Krankschreibungen
30.11.2023 11:06 ROUNDUP/Arbeitsmarkt: Studie sieht Benachteiligung von Mens...
30.11.2023 11:05 Eurozone: Inflation geht deutlich auf 2,4 Prozent zurück
30.11.2023 11:05 Eurozone: Arbeitslosenquote unverändert bei 6,5 Prozent
30.11.2023 11:03 Hitzige Debatte zu vereinfachten Abschiebungen - Grüne habe...
30.11.2023 10:48 ROUNDUP: Zu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesregi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.12.2023

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

USP GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services