Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
09.06.2023 15:58

Abschöpfung von Zufallsgewinnen von Stromerzeugern endet am 30. Juni

BERLIN (dpa-AFX) - Die während der Energiekrise im Dezember eingeführte Abschöpfung sogenannter Zufallsgewinne bei bestimmten Stromerzeugern wird nicht verlängert. Sie endet damit am 30. Juni, wie aus einem Freitag veröffentlichten Bericht der Bundesregierung an den Energieausschuss des Bundestages hervorgeht. Mit dem Geld wird die Strompreisbremse mitfinanziert. Übergewinne wurden etwa bei größeren Wind- und Solaranlagen sowie Braunkohlekraftwerken abgeschöpft. Die Höhe der bisherigen Einnahmen aus den Abschöpfungen steht noch nicht fest. "Konkrete Aussagen zu den tatsächlichen Einnahmen für die ersten Monate sind erst im August 2023 möglich", hieß es.

Als Zufallsgewinne oder Überschusserlöse werden Gewinne bezeichnet, die deutlich über den erwartbaren Gewinnen der Unternehmen lagen. Ursache waren im vergangenen Jahr die extrem hohen Gaspreise infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Weil Gaskraftwerke oft die teuersten Kraftwerke im Strom-Großhandel sind und den Preis für alle anderen Kraftwerke setzen, profitierten auch die anderen Erzeugungsarten von den hohen Strompreisen, während ihre Kosten in etwa gleich blieben. So konnten etwa Erneuerbare-Energien- oder Braunkohle-Anlagen ihren Strom zu Preisen verkaufen, die weit oberhalb ihrer Produktionskosten lagen. Mit sinkenden Preisen blieben Abschöpfungseinnahmen laut dem Bericht ganz aus, sobald bestimmte Kostenschwellen erreicht wurden.

"Mit sinkenden Strompreisen und damit nur geringen Erlösen ist der Umsetzungsaufwand und der Eingriff in die Investitionsentscheidungen nicht mehr verhältnismäßig", hieß es in dem Bericht. Auch für die nähere Zukunft sieht der Bericht keine Gefahren: Im kommenden Winter könne laut einer Analyse der Bundesnetzagentur das Stromnetz sicher betrieben werden. Auch gäben die zuletzt gesunkenen Strom-Großhandelspreise für Lieferungen in den Quartalen drei und vier keinen Anlass, deutlich steigende Preise zu erwarten./tob/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.968     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.10.2023 21:25 Designierter EU-Klimakommissar will Steuern auf Kerosin
02.10.2023 20:22 Steinmeier zur Flüchtlingsaufnahme: Es braucht eine Begrenz...
02.10.2023 19:58 Lauterbach: Mehr Mittel für Long-Covid-Forschung nötig
02.10.2023 19:21 Auch Bulgarien schließt Grenze für Autos aus Russland
02.10.2023 19:19 Merz schlägt milliardenschwere Unternehmenssteuerreform vor
02.10.2023 19:16 Merz: Nur Schweigen aus Kanzleramt zu Zusammenarbeit bei Mig...
02.10.2023 19:01 ROUNDUP 3: Historische Reise - EU-Außenminister besuchen ge...
02.10.2023 18:03 Selenskyj fordert mehr Sanktionsdruck gegen Russland
02.10.2023 17:31 Scholz will in der Regierung nicht ständig auf den Tisch ha...
02.10.2023 17:30 ROUNDUP 3: Praxis zu, Kittel weg - Ärzte-Protest gegen Gesu...
02.10.2023 17:18 Polens Opposition: Ölkonzern Orlen hält vor Wahl Benzinpre...
02.10.2023 17:13 EU-Chefdiplomat in Kiew: Lassen uns von Raketen nicht einsch...
02.10.2023 17:13 Weltwirtschaftsforum will Ableger nach Berlin bringen
02.10.2023 17:08 Lauterbach: Versicherte nicht für höhere Ärzte-Einkommen ...
02.10.2023 16:51 Umfrage: Mehrheit für 'Machtwort' von Bundeskanzler Scholz
02.10.2023 16:46 Trump erscheint für wichtigen Betrugsprozess persönlich vo...
02.10.2023 16:30 USA: Bauausgaben steigen wie erwartet
02.10.2023 16:24 USA: Industriestimmung hellt sich stärker auf als erwartet
02.10.2023 16:17 ROUNDUP 2: Praxis zu, Kittel weg - Ärzte-Protest gegen Gesu...
02.10.2023 16:07 Wahlsieger Fico erhält Regierungsauftrag in der Slowakei
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.10.2023

WEST MINING
Geschäftsbericht

VANADIUMCORP RESOURCE
Geschäftsbericht

VST BUILDING TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

TIZIANA LIFE SCIENCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services