Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.06.2023 16:20

ROUNDUP: Habeck in Debatte über Vorziehen des Kohleausstiegs 'geduldig'

POTSDAM (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) strebt keine rasche Festlegung auf ein mögliches Vorziehen des Kohleausstiegs von 2038 auf 2030 in Ostdeutschland an. "Da bin ich geduldig, das können wir abhängig machen von den Voraussetzungen", sagte Habeck am Donnerstag nach einem Gespräch mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Potsdam. "Die Debatte um den Kohleausstieg sollte sich nach der Möglichkeit richten."

Zunächst müssten die Voraussetzungen für einen früheren Kohleausstieg geschaffen werden etwa mit dem zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien bis 2030 und durch wasserstofffähige Kraftwerke. "Wir brauchen Bezahlbarkeit, Verlässlichkeit und Versorgungssicherheit und dann auch möglichst schnell Klimaneutralität."

Es stellten sich die Fragen, wie schnell Deutschland mit den Erneuerbaren Energien und Wasserstoff-Kraftwerken vorankomme und auch ab wann sich der Betrieb von Braunkohlekraftwerken noch rechne, machte Habeck deutlich. "Dann findet sich vielleicht ein Korridor, über den man reden kann", meinte er zur Debatte über ein zeitliches Vorziehen des Kohleausstiegs. "Wenn nicht, gilt das Gesetz wie es da ist."

Bislang ist das Jahr 2038 für den Kohleausstieg gesetzlich festgeschrieben. Bereits im März hatte Habeck gesagt: "Wir können und dürfen und wir werden nichts machen, was die Versorgungssicherheit nicht nur in der Lausitz oder in Ostdeutschland, sondern in Deutschland gefährdet." Kritik von Ministerpräsident Woidke, der sich jüngst zurückhaltend bis kritisch über ein früheres Kohle-Aus 2030 geäußert hatte, blieb am Donnerstag aus. Auch Habeck sagte: "Wir sind da schon eher gemeinsam auf dem Weg."

SPD, Grüne und FDP im Bund hatten in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, den Kohleausstieg aus Gründen des Klimaschutzes idealerweise auf 2030 vorzuziehen. Für das rheinische Revier in Nordrhein-Westfalen ist dies inzwischen vereinbart. In den östlichen Kohleregionen herrschten bislang Bedenken.

Habeck setzte mit seinem Besuch in der brandenburgischen Staatskanzlei am Donnerstag seine Bundesländer-Reisen fort./mow/DP/ngu



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 24.268     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 11:49 CDU schlägt steuerfreies Arbeiten in der Rente bis 2000 Eur...
29.09.2023 11:44 Bundesrat billigt Heizungsgesetz
29.09.2023 11:41 WDH: Carsten Meyer-Heder tritt als Bremer CDU-Chef zurück -...
29.09.2023 11:39 Russland zieht Wehrpflichtige ein - Keine neue Mobilmachung ...
29.09.2023 11:39 ROUNDUP: Inflation im Euroraum geht deutlich zurück
29.09.2023 11:36 Ukraine: Mehrere Tote nach russischem Beschuss von Cherson
29.09.2023 11:28 Aiwanger über Merz-Aussagen: 'Sachverhalt ist wirklich so'
29.09.2023 11:27 Carsten Meyer-Heder tritt als Bremer CDU-Chef zurück - AfD-...
29.09.2023 11:18 Luftwaffe beteiligt sich erneut am Schutz der Nato-Ostflanke
29.09.2023 11:17 ROUNDUP: Bundesrat für Gesetzentwurf zum schnelleren Ausbau...
29.09.2023 11:13 Italien: Inflation legt im September überraschend zu
29.09.2023 11:12 Betrugsprozess gegen Trump soll am Montag in New York beginn...
29.09.2023 11:10 Deutschlands Maschinenbauer weiterhin auf der Suche nach Fac...
29.09.2023 11:05 Eurozone: Inflation geht deutlich zurück
29.09.2023 10:51 Bundesrat will schnelleren Ausbau von Bahnstrecken
29.09.2023 10:17 EU-Asylreform verzögert: Italien stört sich an ziviler See...
29.09.2023 10:13 ROUNDUP/Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Septem...
29.09.2023 10:05 Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen sinkt im September leic...
29.09.2023 09:51 ZDF-'Politbarometer': Amtsinhaber liegen vor Landtagswahlen ...
29.09.2023 09:24 Forscher: In Ostdeutschland fehlen bald Hunderttausende Arbe...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services