Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.05.2023 18:46

Hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen aus Russland raus

BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Hundert deutsche Staatsbedienstete wie Diplomaten, Lehrer und Mitarbeiter der Goethe-Institute müssen Russland verlassen. Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" teilte das Auswärtige Amt auf Anfrage mit, im Zusammenhang mit der Reduzierung der Präsenz russischer Nachrichtendienste in Deutschland traf das russische Außenministerium im April die Entscheidung, für den Personalbestand der deutschen Auslandsvertretungen und Mittlerorganisationen in Russland ab Anfang Juni eine Obergrenze einzuführen. Aus dem Ministerium hieß es am Samstag dazu, diese Grenze erfordere "einen großen Einschnitt in allen Bereichen unserer Präsenz in Russland". Es sei eine "einseitige, nicht gerechtfertigte und nicht nachvollziehbare Entscheidung" Russlands.

Das Auswärtige Amt machte keine Angaben dazu, wie viele Mitarbeiter in Russland davon betroffen sind. Der "Süddeutschen Zeitung" zufolge ging es um eine niedrige bis mittlere dreistelligen Zahl Diplomaten, aber vor allem Kulturmittler, wie etwa Lehrerinnen und Lehrer der deutschen Schule in Moskau und in erheblicher Zahl Mitarbeiter der Goethe-Institute.

Deutschland und Russland hatten im Zuge ihrer schweren Spannungen in der Vergangenheit immer wieder gegenseitig Diplomaten ausgewiesen. Schon jetzt sind die Vertretungen stark ausgedünnt, die Dienstleistungen für deutsche Staatsbürger sind reduziert oder mit längeren Wartezeiten etwa bei der Ausstellung von Dokumenten verbunden. Die Lage hat sich mit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine deutlich verschärft.

Der Bundesregierung gehe es nun darum, eine Minimalpräsenz der Mittler in Russland bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung auch der diplomatischen Präsenz sicherzustellen, hieß es aus dem Auswärtigen Amt. Dies sei nur möglich, wenn "in allen Bereichen die Zahl der Mitarbeitenden teils stark reduziert wird". Mit Blick auf die Obergrenze bei der russischen Präsenz in Deutschland werde die Bundesregierung darauf achten, dass auch in der Praxis eine echte Ausgewogenheit bestehe, hieß es weiter./hme/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   30 31 32 33 34   Berechnete Anzahl Nachrichten: 679     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.09.2023 10:06 Bericht: Für UN-Entwicklungsziele ist deutlich mehr Klimasc...
14.09.2023 09:44 Merz bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit mit AfD
14.09.2023 09:42 ROUNDUP/Nordkorea: Putin nimmt Einladung von Kim Jong Un an
14.09.2023 09:26 Salvini: Massenankunft von Migranten auf Lampedusa 'Akt des ...
14.09.2023 09:13 Erster Rückgang der deutschen Elektroausfuhren seit Januar ...
14.09.2023 09:05 Lauterbach zu Arznei-Engpässen: Werden deutlich besser dast...
14.09.2023 08:33 Australien erwartet September-Rekordtemperaturen - Angst vor...
14.09.2023 08:20 Explosionen auf der Krim nach Drohnenangriff
14.09.2023 07:34 ROUNDUP: Pause oder weitere Zinserhöhung? EZB vor schwierig...
14.09.2023 07:08 Mehr Anstrengungen zum Erreichen von Klimazielen nötig
14.09.2023 06:43 Nordkorea: Putin nimmt Einladung von Kim Jong Un an
14.09.2023 06:36 Taiwan registriert Dutzende chinesische Militärflugzeuge
14.09.2023 06:35 ROUNDUP: Baerbock trifft Blinken und Kongress-Abgeordnete in...
14.09.2023 06:35 ROUNDUP/'Ein klares Gespräch': Baerbock telefoniert mit Ira...
14.09.2023 06:20 FDP-Politiker: Im Bundestag bald über Georgien und Moldau e...
14.09.2023 06:20 FDP will nach Bürgergeld-Erhöhung auch Steuersenkungen
14.09.2023 06:20 Baerbock: Pilotenausbildung in Texas wichtig für Europas Si...
14.09.2023 05:50 Thüringens CDU will Steuersenkung auch mit AfD durch Landta...
14.09.2023 05:50 Zinspause oder weitere Erhöhung? EZB vor nächster Entschei...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.09.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

EMETALS
Geschäftsbericht

ZOLTAV RESOURCES
Geschäftsbericht

XIAN LENG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services