Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.11.2023 10:41

Schüler mit Legasthenie am Bundesverfassungsgericht erfolgreich

KARLSRUHE (dpa-AFX) - In Schulzeugnissen darf laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vermerkt werden, wenn Teilleistungen bei der Benotung außer Acht gelassen wurden. Unter dem Gesichtspunkt der Chancengleichheit könne dies sogar geboten sein, sagte Gerichtspräsident Stephan Harbarth am Mittwoch in Karlsruhe. Eine solche Regelung dürfe aber nicht nur auf Fälle der Legasthenie - also einer Lese-Rechtschreib-Störung - begrenzt werden.

Drei ehemalige Abiturienten aus Bayern hatten somit Erfolg mit ihren Verfassungsbeschwerden, weil es bei Schülerinnen und Schülern mit anderen Behinderungen keine Zeugnisvermerke gab, obwohl einzelne Teilleistungen nicht bewertet wurden. Daher würden die Betroffenen benachteiligt, die Vermerke seien verfassungsrechtlich nicht gerechtfertigt, erläuterte Harbarth. (Az. 1 BvR 2577/15 u.a.)

Die Kläger sahen sich durch die Vermerke im Abiturzeugnis diskriminiert und hatten sich durch die Instanzen geklagt. 2015 erteilte ihnen das Bundesverwaltungsgericht eine Absage. Dagegen reichten sie Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe ein. Das höchste deutsche Gericht hob nun die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts auf. "Damit werden die Urteile des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs rechtskräftig, wonach den Beschwerdeführern ein Abiturzeugnis ohne Zeugnisbemerkung auszustellen ist."

Menschen mit Behinderung bekommen in Schulprüfungen einen sogenannten Nachteilsausgleich. Das kann zum Beispiel bei Legasthenikerinnen und Legasthenikern bedeuten, dass sie mehr Zeit zum Schreiben bekommen. Außerdem gibt es in vielen Bundesländern - darunter Bayern - die Option auf "Notenschutz". Auf Antrag lassen Lehrkräfte die Rechtschreibung dann nicht in die Noten mit einfließen. Sie vermerken im Zeugnis bislang, dass sie die Leistung anders bewertet haben.

Dem Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie zufolge sind etwa zwölf Prozent der Bevölkerung in Deutschland von mindestens einer der Beeinträchtigungen betroffen. Bei Dyskalkulie oder Rechenstörung sind Rechenfertigkeiten beeinträchtigt, ohne dass das allein durch eine Intelligenzminderung oder unangemessene Beschulung erklärbar wäre./kre/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36    Berechnete Anzahl Nachrichten: 22.644     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.11.2023 10:41 Schüler mit Legasthenie am Bundesverfassungsgericht erfolgr...
22.11.2023 10:14 EZB: Rasant gestiegene Zinsen bergen Risiken für Banken
22.11.2023 09:49 Heil kontert Merz: Bürgergeld-Anpassung entspricht Rechtspr...
22.11.2023 09:32 Ägyptens Präsident: Bemühen uns in Gaza um 'dauerhafte L?...
22.11.2023 09:31 BDI fordert Regierung und Opposition zur Zusammenarbeit auf
22.11.2023 08:52 Israels Armee setzt Bodeneinsatz in Gaza vorerst fort
22.11.2023 08:52 Bericht nennt Details zu den beim Gaza-Deal freikommenden H?...
22.11.2023 08:46 Bartsch fordert TV-Ansprache von Scholz zur Haushaltskrise
22.11.2023 08:35 WDH/ROUNDUP: Selenskyj dankt Deutschland für neues Hilfspak...
22.11.2023 08:32 ROUNDUP: Einigung auf Feuerpause im Gaza-Krieg - Die Nacht i...
22.11.2023 08:06 Niederlande-Wahl: Alle Wahllokale geöffnet
22.11.2023 07:56 ROUNDUP/Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden E...
22.11.2023 07:20 ROUNDUP: Scholz empfängt Meloni zu Regierungskonsultationen
22.11.2023 06:35 ROUNDUP: Hamas und Israel vereinbaren Feuerpause - Geiseln g...
22.11.2023 06:35 ROUNDUP/Strack-Zimmermann: Bundeswehr-Ausrüstung und Ukrain...
22.11.2023 06:35 ROUNDUP: Selenskyj dankt Deutschland für neues Hilfspaket -...
22.11.2023 06:35 ROUNDUP: Debatte um Ausweg aus der Haushaltskrise - Merz ver...
22.11.2023 06:27 Studie: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen
22.11.2023 06:24 DIHK fordert nach Haushaltsurteil Planungssicherheit für Wi...
22.11.2023 06:22 Strack-Zimmermann: Ukraine-Hilfe und Bundeswehr-Ausrüstung ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.12.2023

INOX WIND LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

USP GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services