Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.03.2023 17:18

Habeck: Maßnahmen für Klimaschutz im Verkehr reichen nicht

BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich skeptisch geäußert, dass in der Ampel-Koalition entscheidende Fortschritte für mehr Klimaschutz im Verkehr vereinbart werden können. Der Grünen-Politiker sagte "Zeit Online" (Donnerstag): "Ein Ergebnis des Koalitionsausschusses ist, dass in dieser Regierung im Verkehrsbereich nicht mehr möglich sein wird."

Mit Blick auf die langen Beratungen der Koalitionsspitzen sagte er, viele Diskussionen hätten sich um Klimaschutz und Verkehr gedreht. "Und ich gebe kein Geheimnis preis, wenn ich sage, dass die dort verabredeten Maßnahmen in keinem Fall dazu führen, dass Deutschland seine Klimaziele im Verkehrsbereich einhalten kann. Die verabredeten Maßnahmen reichen in der Summe nicht, um die Lücke zu füllen." Das werde auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) so sehen. Habeck sagte: "Das, was wir im Verkehrsbereich an Klimaschutz machen, reicht nicht annähernd an das Notwendige ran."

Wissing verteidigte sich im "Interview der Woche" des SWR gegen Kritik: "Nicht das Verkehrsministerium hat die Klimaziele verfehlt, sondern die Gesellschaft insgesamt. Es sind wir alle, die mobil sind, die diese CO2-Emissionen verursachen. Und die können wir nicht beliebig kurzfristig reduzieren, weil wir mobil sein müssen." Der FDP-Politiker fügte an, es gebe auch aus der Koalition viele Stimmen gegen ihn. "Es wäre besser, man würde im Dialog einen gemeinsamen Weg finden, anstatt sich mit merkwürdigen Vorwürfen zu konfrontieren. Ich als Verkehrsminister bin hier eher der Leidtragende der Kritik."

Im Jahr 2022 waren die CO2-Emissionen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, die im Bundesklimaschutzgesetz zulässige Jahresemissionsmenge wurde überschritten. Experten sehen eine große Lücke, damit mittel- und langfristig Klimaziele erreicht werden können.

Habeck sagte zum Koalitionsausschuss, die Grünen hätten um Fortschritte beim Klimaschutz gerungen und auch etwas erreicht. "Jeder Punkt ist hart erkämpft. Aber das ist es wert." Er nannte etwa den CO2-Aufschlag auf die Lkw-Maut, mit welcher teils der Ausbau des Schienenverkehrs finanziert werden soll. "Die Straße finanziert die Schiene - das ist neu und bricht das bisherige Denken auf."

Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP hatten im Verkehrsbereich zudem vereinbart, dass Brücken schneller saniert werden sollen. Die Grünen stimmten aber außerdem zu, dass auch bestimmte Autobahnprojekte schneller gebaut werden - das hatte die Partei lange abgelehnt. Umweltverbände hatten den Kompromiss zu Autobahnen als Rückschlag für den Klimaschutz bewertet. Kritik gibt es auch an einer geplanten Reform des Klimaschutzgesetzes, der aus Sicht von Umweltverbänden eine Aufweichung für die Einhaltung von Klimazielen im Verkehrsssktor bedeutet./hoe/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 34.801     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 19:20 GESAMT-ROUNDUP: Hunderte Deutsche Staatsbedienstete müssen ...
29.05.2023 19:09 Ukraine beschließt Iran-Sanktionen und Feiertag am 8. Mai
29.05.2023 18:10 Dänemark stockt Ukraine-Fonds mit mehreren Milliarden Euro ...
29.05.2023 18:07 Scholz telefoniert mit Erdogan und lädt ihn nach Berlin ein
29.05.2023 17:20 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.05.2023 - 17.15 Uhr
29.05.2023 16:51 ROUNDUP: Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Re...
29.05.2023 16:50 ROUNDUP/Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig - Besuch ...
29.05.2023 16:34 GESAMT-ROUNDUP: Erdogan vor großen Aufgaben - Ärger um Zus...
29.05.2023 16:22 ROUNDUP 2: Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
29.05.2023 16:05 Russlands Außenminister kritisiert Umsetzung des Getreide-A...
29.05.2023 16:05 Prozesse gegen Journalistinnen im Iran hinter verschlossenen...
29.05.2023 15:43 Wahlbeobachter: Erdogan hatte 'ungerechtfertigte Vorteile'
29.05.2023 15:26 UN-Verhandlungen für Plastikabkommen starten mit dringliche...
29.05.2023 15:21 GESAMT-ROUNDUP/Russische Luftangriffe: Schwere Detonationen ...
29.05.2023 15:18 ROUNDUP 2: Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russisc...
29.05.2023 14:32 Ukrainisches Militär: Elf Iskander-Raketen auf Kiew abgefeu...
29.05.2023 13:56 Putin besiegelt Russlands Austritt aus KSE-Abrüstungsvertrag
29.05.2023 13:20 ROUNDUP 2/Politischer 'Tsunami' in Spanien: Neuwahl nach Lin...
29.05.2023 13:02 'Pate von Lagos' Tinubu als neuer Präsident von Nigeria ver...
29.05.2023 12:42 ROUNDUP: Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russische...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.05.2023

ONOTERAT AB
Geschäftsbericht

ZOOMD TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

CHINA STAR FOOD GROUP LIMITED
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services