Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.03.2023 07:52

ROUNDUP/Kreise: Verhandlungen der Koalitions-Spitzen dauern an

BERLIN (dpa-AFX) - Stundenlange Verhandlungen im Kanzleramt: Die Spitzen der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP haben am Montagmorgen weiter im Kanzleramt beraten. Die Gespräche über eine Reihe von Konfliktthemen dauerten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur noch an. Sie hatten am Sonntagabend begonnen. Bereits im Vorfeld war eine lange Sitzung bis in die Nacht hinein erwartet worden.

Bei dem Treffen wollen die Koalitionäre Lösungen für eine lange Liste von Streitthemen finden. Dazu zählen etwa ein schnellerer Ausbau von Autobahnen, die umkämpften Pläne zum Austausch von Öl- und Gasheizungen sowie die Finanzierung der Kindergrundsicherung.

Der FDP-Haushaltspolitiker Otto Fricke sagte am Montagmorgen im Deutschlandfunk, für ihn seien die langen Verhandlungen eher ein Zeichen, dass man sich bemühe, über Kompromisse Lösungen zu finden.

Vor dem Hintergrund der noch laufenden Gespräche der Koalition sagte die FDP ihre Präsidiumssitzung und die anschließende Pressekonferenz an diesem Montag ab - geplant waren sie ursprünglich für 10.00 Uhr beziehungsweise 11.30 Uhr.

Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic, sagte im ARD-"Morgenmagazin": "Wir haben eine Menge Aufgaben vor uns, die wir akut bewältigen müssen, insbesondere im Bereich der Klimakrise." Es sei zwar schon viel erreicht worden beim Ausbau erneuerbarer Energien, nun müsse man aber auch auf andere Bereiche schauen. Sie nannte das Heizen im Gebäudesektor und den Verkehr.

Mihalic sprach den Vorschlag zum schrittweisen Heizungstausch von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) an. "Das sind natürlich auch wichtige Punkte, über die muss intensiv diskutiert werden. Und wenn dafür der Preis eine Nachtsitzung ist, dann bitte. Aber Hauptsache ist, dass wir da wirklich intensiv um Lösungen ringen." Sie verteidigte die Pläne, die ab 2024 einen Einbau neuer Heizungen vorsehen, die je zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das sei nötig, um Planbarkeit sicherzustellen.

In den vergangenen Wochen war der Ton in der Koalition deutlich rauer geworden. Vizekanzler Habeck hatte sogar einen Vertrauensbruch moniert, weil ein Gesetzentwurf zum Austausch von Öl- und Gasheizungen aus seinem Haus an die Medien durchgestochen wurde. CDU-Chef Friedrich Merz nannte das für 2024 geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin" am Sonntag einen Fehler. Er warf der Koalition vor, beim Klimaschutz zu stark auf Verbote und Bevormundung zu setzen.

FDP-Politiker mahnten vor dem Koalitionsausschuss wiederholt Disziplin beim Geldausgeben an - vor allem mit Blick auf den nun ausstehenden Bundeshaushalt für 2024./hoe/hrz/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.991     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2023 22:51 Selenskyj: Lassen uns durch russische Dammsprengung nicht au...
06.06.2023 22:35 Russischer UN-Botschafter: Humanitäre Hilfe muss über Rus...
06.06.2023 22:33 USA: Nicht sicher über Hintergründe der Staudamm-Zerstörung
06.06.2023 21:36 Frankreich bietet Ukraine nach Damm-Zerstörung Hilfe an
06.06.2023 21:16 Moskau wirft Kiew nach Dammbruch Terroranschlag gegen Zivili...
06.06.2023 21:13 Moskau präsentiert Traktoren als zerstörte Leopard-Kampfpa...
06.06.2023 21:12 ROUNDUP 3/Streit um Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministerin...
06.06.2023 20:57 ROUNDUP/Unter vier Augen: Scholz empfängt Macron in Potsdam
06.06.2023 20:56 Spazierengehen und Essen: Scholz empfängt Macron in Potsdam
06.06.2023 20:24 ROUNDUP 2: US-Börsenaufsicht SEC verklagt auch Kryptoplattf...
06.06.2023 20:22 USA nach Damm-Zerstörung: Wollen herausfinden, was genau p...
06.06.2023 19:15 ROUNDUP: Noch einmal Proteste gegen Macrons Rentenreform
06.06.2023 19:01 ROUNDUP 2: Baerbock bietet Brasilien Partnerschaft der Demok...
06.06.2023 18:47 ROUNDUP 2: Preise für Molkereiprodukte geraten ins Rutschen
06.06.2023 18:34 ROUNDUP: Preise für Molkereiprodukte geraten ins Rutschen
06.06.2023 18:05 Besserer Zugang zu Finanzinformationen für Behörden in EU
06.06.2023 17:32 ROUNDUP: US-Börsenaufsicht verklagt auch Kryptoplattform Co...
06.06.2023 17:22 ROUNDUP 2: Streit um Bund-Länder-Finanzen: Kieler Ministeri...
06.06.2023 17:20 Hapag-Lloyd-Chef: Containerschifffahrt hat sich normalisiert
06.06.2023 17:13 WDH: Rotes Kreuz verurteilt Zerstörung des Kachowka-Staudam...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services