Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 14:48

ROUNDUP: Ampel-Partner zufrieden mit Vorschlag für Fachkräfte-Einwanderung

BERLIN (dpa-AFX) - Anders als bei vielen anderen aktuellen Vorhaben ziehen die Ampel-Fraktionen bei der geplanten Reform des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes an einem Strang. "Nach Jahren der Blockade bekommt Deutschland ein modernes Einwanderungsgesetz mit Punktesystem - das war überfällig", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Die FDP habe lange dafür gearbeitet, "damit wir im globalen Wettbewerb um die besten Talente endlich besser werden". Im parlamentarischen Verfahren gehe es demnächst dann darum, "dieses gute Gesetz nun noch besser machen". Beispielsweise müsse sichergestellt sein, dass die Visa-Bearbeitungszeiten in den Botschaften schneller werden.

Mit dem Fachkräfte-Einwanderungsgesetz sollen mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland gewonnen werden - unter anderem mit leichteren Anerkennungen und einer neuen Chancenkarte. Zu den Auswahlkriterien für das Punktesystem sollen Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Deutschlandbezug gehören. Der Entwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihrem Parteifreund, Arbeitsminister Hubertus Heil, war am Donnerstag zur Abstimmung an die anderen Ressorts der Bundesregierung verschickt worden. Es gilt als wahrscheinlich, dass darüber kommende Woche im Kabinett beraten wird. Faeser und Heil hatten sich in Kanada, das schon seit vielen Jahren auf Basis eines Punktesystems Arbeitsvisa vergibt, über die dortigen Erfahrungen mit der Integration von Einwanderern informiert.

In einzelnen Punkten strittig ist weiterhin der Entwurf für ein neues Staatsangehörigkeitsrecht. Die FDP ist zwar generell für erleichterte Einbürgerungen, hat aber gegen einzelne Punkte des Vorhabens Einwände geltend gemacht.

Für Faeser sowie für die Grünen gehören beide Vorhaben zusammen. Durch die Weiterentwicklung des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes setze die Ampel-Koalition ihren angekündigten "Neustart in der Migrationspolitik" fort, sagte die Grünen-Innenpolitikerin Misbah Khan am Freitag. Damit Menschen auch langfristig blieben, müsse man ihnen das Ankommen und Leben in Deutschland durch gute Integrations- und Beratungsangebote erleichtern. Sie ergänzte: "Vor allem braucht es aber eine positive Willkommenskultur, zu der auch ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht gehört."

Richtig sei, dass Deutschland für internationale Fachkräfte attraktiver werden müsse, sagte der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU). Faeser irre aber gewaltig, wenn sie glaube, "dass mehr legale Migration zu weniger unerlaubten Einreisen führt". Fakt sei: "Über die irreguläre Migration kommen Personen zu uns, die nicht die Anforderungen einer qualifizierten Fachkraft erfüllen." Throm kritisierte: "Die Ampel drückt sich bis heute um eine Antwort, wie die irreguläre Migration reduziert werden kann."/abc/DP/stw



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 26.954     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.06.2023 19:52 Baerbock zu Haushaltsstreit: Als Frau manchmal doppelt hart ...
08.06.2023 19:47 Baerbock in Kolumbien - Enge Kooperation bei Klima und Energ...
08.06.2023 19:09 Baerbock pocht bei Asylreform auf Änderungen an den EU-Auß...
08.06.2023 18:43 ROUNDUP 4: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm...
08.06.2023 17:57 ROUNDUP 3: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm...
08.06.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 08.06.2023 - 17.00 Uhr
08.06.2023 16:43 WDH/Ukraine und Experten: Russische Stellungen durch Wasserf...
08.06.2023 16:36 GESAMT-ROUNDUP: Selenskyj besucht Hochwasserregion - Dammbru...
08.06.2023 16:25 ROUNDUP 2: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm...
08.06.2023 16:11 ROUNDUP: EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommu...
08.06.2023 15:49 Großbritannien verbietet Import von Gold und Holz aus Belar...
08.06.2023 14:49 Habeck rechnet weiter mit Heizungsgesetz vor der Sommerpause
08.06.2023 14:49 USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen deutlich st?...
08.06.2023 14:44 EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
08.06.2023 13:58 Japans Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn stärker als erwar...
08.06.2023 13:31 GESAMT-ROUNDUP 2: Selenskyj besucht Katastrophengebiet - Rus...
08.06.2023 13:28 Scholz führt mit Lindner Gespräche zum Bundeshaushalt
08.06.2023 13:21 ROUNDUP 2: Schwierige EU-Gespräche über Reform des Asylsys...
08.06.2023 13:18 ROUNDUP 2: Trübe Aussichten für deutsches China-Geschäft ...
08.06.2023 13:03 Russland: UN-Gericht muss haltlose Klage der Ukraine abweise...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2023

ECOMIAM S.A.
Geschäftsbericht

ZESEC OF SWEDEN AB (PUBL)
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

WORLDLINE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services