Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 13:35

Diskussion über 'Abwrackprämie' für Heizungen

BERLIN (dpa-AFX) - In der Bundesregierung wird über eine mögliche Abwrackprämie für alte Heizungen diskutiert. "Wir stehen dem erstmal offen gegenüber, fänden das positiv", sagte eine Sprecherin des SPD-geführten Bundesbauministeriums am Freitag in Berlin. Es handele sich bisher aber zunächst nur um einen Diskussionsbeitrag. Der "Spiegel" hatte zuvor berichtet, dass eine "Abwrackprämie für alte Heizkessel" im Gespräch sei, ähnlich wie nach der Finanzkrise 2009 bei Autos. Regierungssprecher Steffen Hebestreit zeigte sich zurückhaltend und sagte: "Eine Abwrackprämie, wie ich es jetzt irgendwo gelesen habe, wäre mir neu."

Hintergrund: Ab 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das hatte die Ampel-Koalition bereits vor einem Jahr vereinbart. Über einen ersten Gesetzentwurf dazu aus dem Wirtschafts- und dem Bauministerium, der Ende Februar bekannt wurde, wird seitdem aber heftig diskutiert, denn die Pläne könnten auf ein De-facto-Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen hinauslaufen.

Am Rande einer Reise in Kopenhagen betonte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Freitag die Bedeutung einer sozialen Staffelung bei der geplanten milliardenschweren zusätzlichen Förderung des Heizungsaustauschs. Junge Familien, die wenig Geld hätten, und Rentner, die eine knappe Rente hätten, müsse man anders unterstützen als den "Millionär, der schon drei Villen hat". Habeck antwortete auf die Frage, ob eine Abwrackprämie für alte Heizkessel denkbar sei und sagte, eine solche gebe es faktisch schon.

Der Wirtschaftsminister verwies auf die bestehende Förderung, bei welcher der Einbau einer Wärmepumpe oder der Austausch mit bis zu 40 Prozent der Investitionskosten bezuschusst werde. Dies sei aber für die Zukunft noch nicht spezifisch und ausreichend genug, denn es handle sich um eine einkommensunabhängige, pauschale Zahlung. Dies scheine ihm nicht die beste Antwort zu sein.

Dem "Spiegel"-Bericht zufolge wird auch erwogen, dass Wohnungs- und Hausbesitzer mit höheren Einkommen günstige Kredite für die Anschaffung einer Wärmepumpe erhalten könnten. Außerdem solle es auch dabei bleiben, dass man die Investition zu 20 Prozent von der Einkommenssteuer abschreiben könne, was insbesondere für Gutverdiener eine finanziell interessante Option sein könne./jr/DP/stw



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 19.177     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.06.2023 13:58 Japans Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn stärker als erwar...
08.06.2023 13:31 GESAMT-ROUNDUP 2: Selenskyj besucht Katastrophengebiet - Rus...
08.06.2023 13:28 Scholz führt mit Lindner Gespräche zum Bundeshaushalt
08.06.2023 13:21 ROUNDUP 2: Schwierige EU-Gespräche über Reform des Asylsys...
08.06.2023 13:18 ROUNDUP 2: Trübe Aussichten für deutsches China-Geschäft ...
08.06.2023 13:03 Russland: UN-Gericht muss haltlose Klage der Ukraine abweise...
08.06.2023 12:39 GESAMT-ROUNDUP: Selenskyj besucht Katastrophengebiet - Russe...
08.06.2023 12:18 Türkische Lira sinkt auf neue Tiefs - jedoch kein erneuter ...
08.06.2023 12:04 Innerdeutscher Flugverkehr bleibt deutlich unter Vor-Corona-...
08.06.2023 11:52 ROUNDUP: Trübe Aussichten für deutsches China-Geschäft - ...
08.06.2023 11:44 Zerstörter Damm in Südukraine: Russische Besatzer melden f...
08.06.2023 11:43 Deutsche Unternehmen in China ohne erhofften Stimmungsumschw...
08.06.2023 11:23 Ukraine und Experten: Russische Stellungen durch Wasserflut ...
08.06.2023 11:05 Eurozone: Wirtschaft rutscht in eine technische Rezession
08.06.2023 11:04 ROUNDUP/Nach Staudamm-Zerstörung: Selenskyj besucht Flutgeb...
08.06.2023 10:40 Nach Staudamm-Zerstörung: Selenskyj besucht Flutgebiet in?...
08.06.2023 10:37 ROUNDUP: Scholz: Italien nicht mit Flüchtlingen alleine las...
08.06.2023 10:21 ROUNDUP/Forscher bei UN-Klimakonferenz: Neue Werte zeigen Ha...
08.06.2023 10:14 Forscher bei UN-Klimakonferenz: Neue Werte zeigen Handlungsb...
08.06.2023 09:40 Zerstörter Kachowka-Staudamm: Wasser flutet weiter das Gebi...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2023

ECOMIAM S.A.
Geschäftsbericht

ZESEC OF SWEDEN AB (PUBL)
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

WORLDLINE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services