Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 16:52

ROUNDUP: Faeser und Heil in Kanada über leichtere Einbürgerungen

OTTAWA (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich bei einem Besuch in Kanada für leichtere Einbürgerungen ausgesprochen, um mehr qualifizierte Arbeitskräfte nach Deutschland zu locken. Ziel sei, nicht nur bald ein neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetz zu beschließen, sondern auch eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, sagte die SPD-Politikerin am Montag in Ottawa bei einem gemeinsamen Firmenbesuch mit Arbeitsminister Hubertus Heil (ebenfalls SPD). Beides zusammen wäre eine "runde Sache". Die beiden Minister wollen sich in Kanada über das Einwanderungssystem informieren.

Heil sagte, beide Länder seien einander ähnlich, was Föderalismus und Sozialstaat angehe, und hätten auch bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse ähnliche Probleme zu bewältigen. Es gehe nicht nur darum, Gesetze zu ändern und aufgeschlossen für Einwanderung zu sein. Vielmehr müssten auch praktische Probleme in der Verwaltung gelöst werden.

Bei Gesprächen mit neu eingewanderten Fachkräften aus Indien und Bangladesch in einer von zwei Iranern gegründeten Firma für Beton-Sensorik hörten Faeser und Heil mehrfach, Deutschland sei für diese Fachleute durchaus in der engeren Wahl gewesen. Die Beantragung eines Arbeitsvisums für Kanada sei aber einfacher gewesen. Eine weitere Hürde sei die deutsche Sprache.

Kanadas Einwanderungsminister Sean Fraser sagte, seine Regierung bemühe sich, Einwanderer besser auf die verschiedenen Regionen des Landes zu verteilen. Heil fügte hinzu, Auch für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschlands ländlichen Regionen sei Erwerbsmigration wichtig.

Mit der geplanten Reform will es die Ampel-Koalition leichter machen, ausländische Fachkräfte für Jobs zu gewinnen. Dazu sollen Menschen mit einer sogenannten Chancenkarte nach Deutschland kommen können, um sich eine Arbeit zu suchen. Wer die Karte erhält, wird nach einem Punktesystem ermittelt. Zu den Kriterien gehören Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Alter und Bezug zu Deutschland. Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg an der Havel soll bei der Bearbeitung von Visumsanträge helfen.

Über das Gesetz muss der Bundestag abstimmen. Der Bundesrat kann das Vorhaben nicht aufhalten - anders als bei einer Verordnung, die das Gesetz flankiert. Darüber wird nicht im Bundestag beraten, dafür ist sie in der Länderkammer zustimmungspflichtig. Die Verordnung sieht vor, dass bei Fachkräften mit mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen in ihrem Herkunftsland anerkannten mindestens zweijährigen Berufsabschluss darauf verzichtet wird, dass ihr Abschluss in Deutschland formal anerkannt sein muss.

Die Verordnung sieht zudem vor, dass eine bis Ende 2023 befristete Regelung für Arbeitskräfte aus den Staaten des Westbalkans dauerhaft gelten soll. Für IT-Spezialisten, die schon jetzt ohne anerkannten Abschluss kommen können, werden die Gehaltsschwelle und die Dauer der Berufserfahrung abgesenkt. Auf den Nachweis von Deutsch-Kenntnissen wird bei IT-Fachkräften verzichtet. Die Pläne für die erleichterte Fachkräfteeinwanderung sind in der Ampel-Koalition relativ unumstritten. Nachbesserungsbedarf hat die FDP dagegen bei Faesers Ideen für die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts angemeldet.

Grundsätzlich sind die Liberalen zwar weiterhin für kürzere Wartezeiten bei der Einbürgerung und auch das Ende des Doppelpass-Verbots finden sie gut. Kritik gibt es allerdings an dem Plan, allen Ausländern über 67 ohne Einbürgerungstest und schriftliche Deutsch-Prüfung den Weg zum deutschen Pass zu ebnen. Verlangt werden soll von Einbürgerungswilligen aus dieser Gruppe laut Entwurf nur noch, dass sie sich mündlich auf Deutsch verständigen können./abc/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 25.222     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 20:10 Anklageschrift veröffentlicht: Auch Verschwörungsvorwurf g...
09.06.2023 19:40 Medien: Tonaufnahme von Trump in Dokumenten-Affäre sorgt f?...
09.06.2023 19:27 Handel mit Kryptowährungen - Steuerermittler prüfen Datenp...
09.06.2023 18:35 GESAMT-ROUNDUP/Ukraine: Tausende nach Staudamm-Zerstörung i...
09.06.2023 18:08 EU-Staaten wollen Regeln für die Verfolgung von Sanktionsve...
09.06.2023 17:58 UN-Gericht lässt Ukraine-Verbündete zu im Prozess gegen Ru...
09.06.2023 17:19 Slowakische Parlamentswahl findet am 30. September statt
09.06.2023 17:11 ROUNDUP: Baerbock in Panama - Welthandel, Klima und Energie ...
09.06.2023 17:06 Baerbock in Panama von Außenministerin Tewaney empfangen
09.06.2023 17:05 Russischer Besatzungschef: Acht Tote im gefluteten Kriegsgeb...
09.06.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 09.06.2023 - 17.00 Uhr
09.06.2023 17:04 ROUNDUP: Sind Waffen für die Ukraine ethisch vertretbar? K...
09.06.2023 16:32 Behörde warnt bei Balkonkraftwerken vor mangelhaften Wechse...
09.06.2023 16:32 Indien: Mehrere Tote und Vermisste nach Zusammenbruch illeg...
09.06.2023 16:26 Kirchentag: Generalinspekteur verteidigt Waffenlieferungen ...
09.06.2023 16:25 ROUNDUP 2/Empörung von zwei Seiten: Pläne für EU-Asylrefo...
09.06.2023 15:58 Abschöpfung von Zufallsgewinnen von Stromerzeugern endet am...
09.06.2023 15:57 Deutschland will mit Indien Entwicklung in armen Ländern f?...
09.06.2023 15:50 ROUNDUP 4/Test für die US-Demokratie: Anklage gegen Trump i...
09.06.2023 15:49 Warburg Bank mit weiteren Steuernachforderungen konfrontiert
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.06.2023

TATNEFT PJSC
Geschäftsbericht

ROYAL HELIUM
Geschäftsbericht

INTEGRUM AB
Geschäftsbericht

ATORO CAPTIAL CORP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services