Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 19:43

Kampf um Industrie: EU-Kommission sieht 477-Milliardenbedarf pro Jahr

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im Wettbewerb um klimafreundliche Energie und Industriearbeitsplätze der Zukunft müssen in Europa laut offizieller Schätzung Hunderte Milliarden pro Jahr mehr investiert werden. Konkret beziffert die EU-Kommission den Bedarf auf 477 Milliarden Euro, die pro Jahr zusätzlich für Verkehr und Energiesysteme bereitgestellt werden müssten, im Vergleich zu dem, was bisher in diesen Bereichen ausgegeben wurde. So könnten die Klimaziele der EU eingehalten werden. Damit das Geld fließt, sollen unter anderem Regeln für Staatshilfe weiter gelockert werden, wie aus einem Entwurf der Kommission hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

So heißt es in dem Text der Kommission etwa, dass Subventionen in China im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung doppelt so hoch wie in der EU seien. "Dies hat den Markt verzerrt und dafür gesorgt, dass die Herstellung einer Reihe von sauberen Technologien derzeit von China dominiert wird." Chinas angekündigte Investitionen in saubere Technologien beliefen sich auf mehr als 280 Milliarden US-Dollar (rund 258 Milliarden Euro). An dem Entwurf können noch Änderungen vorgenommen werden.

In dem Text wird gelobt, dass auch Partner in klimafreundliche Technologien investierten. So mobilisierten die USA mit ihrem sogenannten Inflation Reduction Act mehr als 360 Milliarden Dollar (Rund 331 Milliarden Euro). Das Vorhaben wird in Brüssel aber auch sehr kritisch betrachtet, da es als diskriminierend angesehene Maßnahmen enthält. So sollen bestimmte Vorteile nur Unternehmen gewährt werden, die in den USA produzieren. Um auf die Staatshilfe in anderen Ländern zu reagieren, sollen nun Beihilfen in der EU dem Entwurf zufolge künftig etwa für mehr Technologien gewährt werden dürfen, höher als bislang sein und längere Fristen bekommen.

"Die Ära der billigen fossilen Brennstoffe ist vorbei", heißt es in dem Plan, wonach laut Industrie bis 2030 170 Milliarden Euro in Windparks, Solaranlagen, Batterien, Wärmepumpen und Wasserstoff investiert werden müssen, damit die Industrie wettbewerbsfähig bleibt. Das Geld für die Vorhaben soll unter anderem aus bereits bestehenden Töpfen umgeschichtet oder aus privaten Quellen mobilisiert werden./mjm/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 16.954     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 20:35 Steinmeier betont Stärke der deutsch-britischen Beziehungen
29.03.2023 20:07 Haushaltsausschuss gegen Schnellschüsse bei LNG-Terminal au...
29.03.2023 19:39 Britischer Außenminister fordert engere deutsch-britische B...
29.03.2023 18:18 Kreml erwartet langen Konflikt mit dem Westen um Ukraine
29.03.2023 18:17 ROUNDUP: Ampel-Koalition will Landstromanlagen in Häfen fö...
29.03.2023 17:41 Kritik an Sunak: Profitiert Ehefrau von Regierungsprojekt?
29.03.2023 17:38 Marktforscher sehen weiter überschaubaren Absatz von Falt-S...
29.03.2023 17:17 GESAMT-ROUNDUP/Ukraine: IAEA-Chef nach Inspektion von AKW Sa...
29.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.03.2023 - 17.00 Uhr
29.03.2023 16:27 USA: Schwebende Hausverkäufe steigen überraschend dritten ...
29.03.2023 16:24 Haushaltsausschuss gibt Finanzhilfe für Heizöl frei
29.03.2023 16:24 IAEA-Chef Grossi besorgt wegen Sicherheitslage um AKW Sapori...
29.03.2023 16:21 ROUNDUP 2/Klimaschutz vor Gericht: Erstmals Klimaklage vor M...
29.03.2023 16:15 Estland: 3000 Verstöße gegen Russland-Sanktionen seit Krie...
29.03.2023 16:07 ROUNDUP/Söder: Ampel plant mit Lkw-Maut indirekte Steuerer...
29.03.2023 16:00 Blockaden in Bulgarien gegen zollfreie Agrar-Importe aus der...
29.03.2023 15:52 Erste Klimaklage vor Menschenrechtshof: Klägerinnen zuversi...
29.03.2023 15:49 Grüner EU-Abgeordneter Andresen: Habe kein Vertrauen mehr i...
29.03.2023 15:43 ROUNDUP: Kabinett bringt Programm zur Stärkung der Ökosyst...
29.03.2023 14:49 ROUNDUP 2/WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services