Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.06.2024 14:30

Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari fordert Nachbesserungen bei den geplanten strengeren Vorgaben zum Umgang mit Tieren in Ställen und Schlachthöfen. "Die Regierungsfraktionen haben sich im Koalitionsvertrag zum Tierschutz viel vorgenommen", sagte Kari der Deutschen Presse-Agentur. "Der vorliegende Gesetzentwurf bleibt aber weit hinter diesem Anspruch zurück und kann deshalb nicht mehr als eine erste Wegmarke sein." Das Bundeskabinett hatte die Pläne von Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) Ende Mai auf den Weg gebracht.

Kari mahnte ein "umfassendes" Verbot an, Tiere angebunden zu halten. "Dieses sollte für alle Tierarten gelten, keine übermäßig langen Übergangsfristen beinhalten und unabhängig davon Anwendung finden, ob die Haltungsform saisonal oder ganzjährig praktiziert wird." Der Entwurf schränke auch Amputationen bei Nutztieren, mit denen diese an nicht verhaltensgerechte Haltungsformen angepasst werden, zu wenig ein. Positive Ansätze gingen zudem häufig nicht weit genug. So solle eine Videoüberwachung in Schlachthöfen an Betriebsgrößen geknüpft werden. Gerade in kleineren Betrieben würden aber häufig "prekäre Verhältnisse" dokumentiert.

Die geplante Reform des Tierschutzgesetzes sieht für die Landwirtschaft vor, bestimmte Haltungspraktiken zu verbieten oder an neue Schutzanforderungen zu binden. Verboten werden soll etwa das Kappen der Schwänze von Lämmern, bei Ferkeln soll es nur im Einzelfall mit Vorgaben erlaubt sein. Etwa für Esel, Ziegen und Rinder soll grundsätzlich gelten: "Ein Tier darf nicht angebunden gehalten werden."

Eine Sonderregelung ist aber für die in Süddeutschland verbreitete Anbindehaltung von Rindern geplant. Ganzjährig soll sie in zehn Jahren verboten werden. Möglich bleiben soll aber eine "Kombi-Haltung": Bestehende kleine Höfe mit höchstens 50 Rindern können Tiere weiter anbinden, wenn sie während der Weidezeit draußen sind und sonst mindestens zwei pro Woche ins Freie können. Özdemir hatte dies als "Kompromiss" zwischen Tierschutz und dem Naturschutz auf Almen gerechtfertigt.

Die Tierschutzbeauftragte kritisierte, dass Rinder auch in saisonalen Betrieben den Großteil des Jahres angebunden im Stall verbringen. Aus tiermedizinischer und verhaltenswissenschaftlicher Sicht sei dies kaum besser. Auch ein geplantes Verbot bestimmter Wildtierarten in Zirkussen sei durch Ausnahmen verwässert. Kari warb dafür, dass der Entwurf nun bei den Beratungen im Bundestag noch deutlich an Substanz gewinne. "Sonst bleibt es bei einem 'Tropfen auf den heißen Stein'."/sam/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   19 20 21 22 23   Berechnete Anzahl Nachrichten: 454     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2024 14:30 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in ...
02.06.2024 14:29 Reservierungspflicht bei Bahnfahrten ins Ausland bis Septemb...
02.06.2024 14:29 Urlaubsland Bulgarien eröffnet Badesaison trotz Personalman...
02.06.2024 14:28 Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
02.06.2024 14:26 Klosterhalfen sagt Start bei Europameisterschaft ab
02.06.2024 13:56 6:0, 6:0: Swiatek deklassiert Achtelfinal-Gegnerin in Paris
02.06.2024 13:55 3 Uhr nachts: Djokovic siegt dramatisch und will auf Party
02.06.2024 13:14 BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
02.06.2024 12:41 «Bild»: Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
02.06.2024 08:30 Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
02.06.2024 07:37 Florida Panthers erneut im NHL-Finale
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
02.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
02.06.2024 04:20 Spitzenverbände der Wirtschaft warnen vor Schwächung Europas
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.06.2024

ADESSO SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEROFOX HOLDINGS
Geschäftsbericht

ZAVAROVALNICA TRIGLAV
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

WESFARMERS LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services