Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.08.2025 06:24

Brandenburg entspannt nach Söders Drohung zu Finanzausgleich

POTSDAM (dpa-AFX) - Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach (BSW) zeigt sich entspannt trotz der Drohung aus dem größten Geberland Bayern nach einem Ausstieg aus dem Länderfinanzausgleich. "Die grundgesetzliche Ordnung sieht vor, dass die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet ist, in allen Landesteilen gleichwertige Lebensbedingungen zu schaffen", sagte Crumbach der Deutschen Presse-Agentur. "Und es ist normales menschliches Verhalten, dass der, der etwas stärker ist, die Lasten derer mitträgt, die etwas schwächer sind."

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte Ende Juli den Ausstieg seines Landes aus dem Länderfinanzausgleich spätestens in fünf Jahren angedroht. Bayern klage weiter - und wenn es keine Einigung unter den Ländern gebe, werde der Finanzausgleich definitiv gekündigt, hatte er gesagt. Die Zahlungen Bayerns in den Ländertopf hätten Rekordniveau erreicht. Der Freistaat hatte im Jahr 2023 Klage gegen den Finanzausgleich beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

Brandenburgs Finanzminister sagte: "Herr Söder röhrt manchmal ganz gerne. Das macht er, um seine bayerischen Wählerinnen und Wähler zufriedenzustellen, aber mehr ist es auch nicht."

Der Länderfinanzausgleich war im ersten Halbjahr 2025 auf einen Rekordwert von mehr als 11 Milliarden Euro gestiegen. Finanzstarke Bundesländer zahlen ein, finanzschwache Länder profitieren. Den vier Geberländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg stehen zwölf Nehmerländer gegenüber, darunter Brandenburg.

Nach offiziellen Zahlen hat Bayern im ersten Halbjahr knapp 6,7 Milliarden Euro überwiesen. Spitzenreiter bei den Nehmerländern ist Berlin mit 2,028 Milliarden Euro, gefolgt von Sachsen und Thüringen./vr/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 434     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.11.2025 20:36 Deutschland gibt 60 Millionen Euro für Klimawandel-Anpassung
17.11.2025 20:03 Spahn erwartet Einigung zu Rente bis Jahresende
17.11.2025 20:02 Aktien New York: Verluste - Berkshire-Einstieg beschert Alph...
17.11.2025 19:54 Reiche kündigt grünes Licht für Covestro-Übernahme an
17.11.2025 19:53 IRW-News: ACCESS Newswire: Icarus' Future: Eine in Miami ins...
17.11.2025 19:53 Rückruf: Dosen-Erdnüsse können Milch enthalten
17.11.2025 19:41 EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Veränderung im Vorstand und A...
17.11.2025 19:34 ROUNDUP 2: Getrieben von rechts - London will Asylsystem ver...
17.11.2025 19:30 Anklage gegen Ex-FBI-Chef - US-Regierung gerät unter Druck
17.11.2025 19:29 Reiche: Airbus erhält Großauftrag aus den Emiraten von Fly...
17.11.2025 19:28 DFB-Team mit Kimmich und Schlotterbeck gegen die Slowakei
17.11.2025 19:13 Merz würdigt verstorbenen Bankier Friedrich von Metzler
17.11.2025 19:13 Russischer Angriff auf Ukraine trifft türkischen LNG-Tanker
17.11.2025 19:02 ROUNDUP: Getrieben von rechts - London will Asylsystem versc...
17.11.2025 19:01 Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX verliert
17.11.2025 18:57 EQS-News: HIVE Digital erzielt Rekordquartal mit 285% Umsatz...
17.11.2025 18:51 ROUNDUP: Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu ...
17.11.2025 18:44 Merz kritisiert Bankenregulierung in Europa als zu rigoros
17.11.2025 18:40 ROUNDUP: Wadephul macht Westbalkanländern Mut: Reformen for...
17.11.2025 18:38 Krankheitsfälle an Bord bremsen deutsches Marineschiff aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.11.2025

VITAL CHEMTECH LTD
Geschäftsbericht

ROS AGRO PLC
Geschäftsbericht

REITIR FASTEIGNAFELAG
Geschäftsbericht

POLSKIE TOWARZYSTWO WSP.PRZEDS.SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services