Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.07.2025 09:09

OTS: Roland Berger / Private Debt als Finanzierungsalternative für ...

    Private Debt als Finanzierungsalternative für Transformation:
europaweit 20 Milliarden Euro verfügbar (FOTO)
München (ots) -

- Verschuldungsgrad deutscher Unternehmen seit 2022 um 50 Prozent gestiegen;
  Zinsdeckungsgrad halbiert
- Transformation erfordert Investitionen, aber Finanzierungsoptionen wie
  Bankkredite oder Anleihen sind häufig ausgeschöpft
- Verfügbares Kapital für Private Debt Finanzierungen steigt bis 2029 europaweit
  auf 28 Milliarden Euro; gute Vorbereitung und erfolgreiche Umsetzung der
  Transformation entscheidend

Digitalisierung, Dekarbonisierung und andere disruptive Veränderungen zwingen
viele Unternehmen in Deutschland derzeit dazu, sich neu zu erfinden. Diese
Transformation zu finanzieren ist in Zeiten wirtschaftlicher Flaute und
weltweiter Unsicherheiten besonders herausfordernd: Wie die
Finanzierungsexperten von Roland Berger in einer neuen Studie berechnet haben,
sind die durchschnittlichen Gewinn-Margen (gemessen am operativen Ergebnis)
deutscher Unternehmen seit 2022 um zehn Prozent gesunken, während die
durchschnittlichen Zinskosten gestiegen sind. Dadurch verringerte sich der
Zinsdeckungsgrad um über 50 Prozent, während der Verschuldungsgrad um knapp 50
Prozent anstieg. Das macht es zunehmend schwierig, Kredite von Banken oder
frisches Eigenkapital von bestehenden oder neuen Anteilseignern zu erhalten. Die
Roland Berger-Experten bringen daher eine alternative Option ins Spiel: Private
Debt, also die außerbörsliche Kreditaufnahme bei Nichtbanken wie
institutionellen Anlegern ( Studie (https://content.rolandberger.com/hubfs/07_pr
esse/Roland%20Berger_Financing-Study_final.pdf) ). Laut den Berechnungen der
Experten stehen in Europa derzeit rund 20 Milliarden Euro privates Fremdkapital
für die Finanzierung von Transformationsvorhaben bereit, 2029 werden es sogar 28
Milliarden sein. Gut vorbereitet und unter den richtigen Bedingungen können
Unternehmen sich damit eine praktikable Alternative zu traditionellen
Finanzierungsoptionen erschließen.

"Die Transformation eines Unternehmens erfordert erhebliche Investitionen und
ist daher mit zusätzlichen einmaligen Ausgaben verbunden. Das macht eine solide
Finanzierung unverzichtbar", sagt Matthias Holzamer, Senior Partner bei Roland
Berger. "Angesichts sinkender Gewinnmargen bei gleichzeitig steigenden Zinsen
müssen jedoch viele Unternehmen feststellen, dass ihre Optionen für eine
traditionelle Finanzierung bereits ausgeschöpft sind. In diesen Fällen kann
Private Debt ein erfolgversprechender Weg zur Schließung der Finanzierungslücke
sein."

Hohe Verschuldung und niedriger Zinsdeckungsgrad erschweren (Re-)Finanzierung

Die durchschnittliche Gewinnmarge (EBITDA-Marge) deutscher Unternehmen ist nach
den Analysen der Roland Berger-Experten von 12,3 Prozent im Jahr 2022 auf 11,1
Prozent im vergangenen Jahr gesunken - ein Rückgang um circa zehn Prozent. Im
gleichen Zeitraum stieg der durchschnittliche Verschuldungsgrad
(Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) nahezu um 50% von 0,68x auf 1,02x,
und die jährlichen Zinsaufwendungen haben sich angesichts steigender Zinsen für
nötige Refinanzierungen auf 46 Milliarden Euro verdoppelt. Damit hat sich der
Zinsdeckungsgrad (EBITDA im Verhältnis zum Zinsaufwand) von 19,8 auf 9,5 mehr
als halbiert.

Solche Kennzahlen machen es für viele höher verschuldete Unternehmen schwer,
Kapital für die nötige Transformation auf traditionellen Wegen wie Bankkrediten,
Anleihen oder Eigenkapitalerhöhungen zu beschaffen. Hier bietet sich Private
Debt als Ausweg an; für Transformationen kommen insbesondere Special Situations
und Mezzanine-Finanzierungen in Frage. Alleine für diese beiden Formen beziffert
die Studie das in Europa verfügbare Kapital ("Dry Powder") derzeit auf 20
Milliarden Euro; bis 2029 erwarten die Roland Berger-Experten einen weiteren
Anstieg auf 28 Milliarden Euro.

"Unsere Analysen belegen das erhebliche Potenzial von Private Debt zur
Transformationsfinanzierung für Unternehmen, deren traditionelle
Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind", sagt Markus Held, Partner bei
Roland Berger. "Klar ist aber auch, dass Private Debt kein billiges Geld ist und
damit ein enormer Druck entsteht, die Transformation wirklich zum Erfolg zu
führen. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung, zumal die Beschaffung
privater Finanzmittel ein komplexer Prozess ist."

Die Studienautoren empfehlen daher unter anderem, zunächst die Ausgangslage und
Finanzierungsoptionen des Unternehmens fundiert zu erfassen und mit allen
Beteiligten abzustimmen sowie einen sattelfesten Plan für die Transformation des
Geschäftsmodells zu erstellen. Zudem gilt es, ein breites Netzwerk zu
potenziellen Geldgebern und Investoren aufzubauen und schließlich selbst
Prozess-Knowhow aufzubauen oder von extern hinzuzuziehen, um eine gründliche und
erfolgreiche Umsetzung anzugehen.

Die vollständige Studie können Sie hier herunterladen: https://ots.de/KX8Yek

Pressekontakt:

Tobias Esslinger
Global Marketing & Communications
Tel.: +49 160 744-8483
E-Mail: mailto:tobias.esslinger@rolandberger.com
http://www.rolandberger.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/32053/6087676
OTS:               Roland Berger


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 997     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.08.2025 17:38 TAGESVORSCHAU: Termine am 14. August 2025
13.08.2025 17:32 Ölpreise geben nach - IEA senkt Prognose für Nachfrage
13.08.2025 17:27 Nato-Generalsekretär Rutte: 'Der Ball liegt nun bei Putin'
13.08.2025 17:20 Wie stark Städte die Mobilität von Menschen prägen
13.08.2025 17:19 Macron wirbt für Ukraine-Treffen in 'neutralem Land'
13.08.2025 17:19 ROUNDUP 2/100 Tage Schwarz-Rot: Opposition sieht nur Zwist u...
13.08.2025 17:18 Von der Leyen: Gemeinsame Basis mit den USA gestärkt
13.08.2025 17:13 ROUNDUP: Merz und Selenskyj reden mit Trump über Friedensbe...
13.08.2025 17:07 DZ Bank senkt fairen Wert für Sixt-Stämme auf 103 Euro - '...
13.08.2025 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 13.08.2025 - 17.00 Uhr
13.08.2025 17:04 Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten
13.08.2025 16:59 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
13.08.2025 16:57 DZ Bank belässt Henkel auf 'Kaufen' - Ziel 90 Euro
13.08.2025 16:50 Deutsche Anleihen: Kursgewinne
13.08.2025 16:48 Europäer bestehen auf fünf Punkten für Gespräche mit Rus...
13.08.2025 16:48 Merz: Ukraine braucht Sicherheitsgarantien
13.08.2025 16:42 EQS-DD: Rheinmetall AG (deutsch)
13.08.2025 16:40 Selenskyj erwartet Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien
13.08.2025 16:39
13.08.2025 16:35 AKTIEN IM FOKUS: Amazon-Vorstoß belastet Lebensmittel-Einze...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.08.2025

ZICOM ELECTRONIC
Geschäftsbericht

ZENGAME TECHNOLOGY HLDG LTD
Geschäftsbericht

HEIROKU
Geschäftsbericht

WEALTH GLORY HOLDINGS LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services