Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.07.2025 14:52

Aktien New York Ausblick: Nasdaq 100 winkt Rekord - Google stark, Tesla schwach

NEW YORK (dpa-AFX) - Unter dem Eindruck von Quartalszahlen großer US-Techkonzerne zeichnet sich am US-Aktienmarkt am Donnerstag keine einheitliche Richtung ab. Zudem bleibt die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt robust. In der vergangenen Woche fiel die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend weiter. Die Hoffnung auf Zinssenkungen bekommt dadurch eine Dämpfer.

Den US-Leitindex Dow Jones Industrial taxierte der Broker IG eine Stunde vor dem Börsenstart 0,64 Prozent schwächer auf 44.724 Punkte.

Am Vortag hatte das Wall-Street-Barometer erstmals seit Januar wieder die Marke von 45.000 Punkten übersprungen und sich seinem Rekordhoch genähert, gestützt von einem Zollabkommen zwischen den USA und Japan sowie einer womöglich bevorstehenden Einigung im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union.

Beim technologielastigen Nasdaq 100 erwartet IG am Donnerstag ein Plus 0,87 Prozent auf 23.363 Punkte. Damit würde der Index einen Höchststand erreichen.

Im Blick stehen am vorletzten Handelstag der Woche die Quartalszahlen der Google -Mutter Alphabet sowie des E-Fahrzeugherstellers Tesla . Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet. Brad Erickson von der kanadische Bank RBC sprach selbst gemessen an den hohen Vergleichswerten aus dem Vorjahr von einem sehr starken Quartal. Die A-Aktien von Alphabet gewannen vorbörslich 3,8 Prozent.

Anders sieht es bei Tesla aus. Hier droht die Kurserholung im Juli größtenteils verloren zu gehen. Im vorbörslichen Handel rutschten die Papiere um mehr als 6 Prozent ab. Tesla verbuchte nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge, auch weil dem Konzern verstärkte Konkurrenz anderer Hersteller zu schaffen macht. Die kurzfristigen fundamentalen Aussichten blieben herausfordernd, schrieb Joseph Spak von der Schweizer Großbank UBS.

Das IT-Unternehmen IBM konnte im zweiten Quartal die hohen Erwartungen an das Softwaregeschäft nicht erfüllen. Die Aktien sanken ebenfalls um mehr als 6 Prozent. Sehr schwach nach Quartalszahlen präsentierten sich zudem die Papiere des Chemiekonzerns Dow Inc und der Fluggesellschaft American Airlines , die um fast 10 beziehungsweise um 7 Prozent abrutschten./ajx/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 286,710 USD 12.11.25 22:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 287,430 USD 12.11.25 22:00 Nasdaq
AMERICAN AIRLINES GR... 13,460 USD 12.11.25 22:00 Nasdaq
DOW INC. 22,180 USD 12.11.25 22:00 NYSE
IBM CORP. 314,980 USD 12.11.25 22:00 NYSE
TESLA INC. 430,600 USD 12.11.25 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.344     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.11.2025 05:59 ROUNDUP: Alle Epstein-Akten offenlegen? US-Parlament soll ab...
13.11.2025 05:59 ROUNDUP/Korruptionsskandal in der Ukraine: U-Haft verhängt
13.11.2025 05:58 VW und Rivian starten Wintertests neuer Fahrzeug-Architektur
13.11.2025 05:57 Schwarzwaldbahn wieder gesperrt - Wie Reisende weiterkommen
13.11.2025 05:57 Früher Schluss - Ford baut letztes Auto in Saarlouis
13.11.2025 05:52 Söder warnt: Ohne günstige Energie droht Jobverlust
13.11.2025 05:52 Linke fordert mehr Gerechtigkeit bei Pendlerpauschale
13.11.2025 05:51 G7-Länder rufen Iran zu direkten Gesprächen mit den USA auf
13.11.2025 05:51 Frankreichs Parlament stimmt für Aussetzung von Rentenreform
13.11.2025 05:51 WDH: Alle Epstein-Akten offenlegen? US-Parlament soll abstim...
13.11.2025 05:50 EU-Parlament stimmt über Lieferkettenrichtlinie ab
13.11.2025 05:50 Entscheidende Sitzung für Bundeshaushalt 2026
13.11.2025 05:50 Koalitionsausschuss berät über Wirtschaftsthemen
13.11.2025 05:50 BGH entscheidet über Forderungen von Wirecard-Aktionären
13.11.2025 05:50 Neuer Betrugsprozess zur VW-Dieselaffäre beginnt
13.11.2025 05:50 Schwarzarbeit, Stromsteuer und Lachgas im Bundestag
13.11.2025 05:46 'People's Summit' macht Druck auf Klimagipfel nebenan
13.11.2025 05:44 Alle Epstein-Akten offenlegen? US-Parlament soll abstimmen
13.11.2025 05:43 Klingbeil: Müssen mit China im Gespräch bleiben
13.11.2025 05:43 Israel dringt auf Ende des deutschen 'Waffenembargos'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
13.11.2025

MM2 ASIA LTD
Geschäftsbericht

VALUE & INDEXED PROPERTY INCOME TRUST PLC
Geschäftsbericht

ENZER CORP
Geschäftsbericht

TRADE WINDOW HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services